cora78 hat geschrieben:
Der Skoda oktavia ist ein Golf/Passat mix

nur deutlich günstiger. Der große all in oktavia kostet nur 2/3 vom spartanischen passat. Und den Jage ich ordentlich über die Autobahn.
Das mit dem günstiger unterschreibe ich defintiv nicht...
Wollte mir jetzt einen holen: Da ich jetzt ein Auto brauchte fiel der Octavia als Neuwagen wegen der Lieferzeit raus. Und günstiger wäre er in der von mir mindestens benötigten Ausführung auch nicht wirklich.
Zudem hatte ich einen Skoda Fabia Combi aus 2015 als Leihwagen - man merkt doch deutlich den Unterschied. Der Fabia war verarbeitet wie mein Polo - nur der waf BJ 2002.
Passat vs Golf: Dank begrenztem Budget (und es musste schnell gehen) ist es der 7er Golf geworden. Der Passat Variant, den ich zuvor 5 Monate hatte, war von der Fahrlage nochmal deutlich besser. Mein Vater hat den aktuellen, das wäre schon ein Traum. Gerade den Platz vermisse ich.
Der Golf ist aber absolut ok. Ich fahre 50.000 km im Jahr, da brauche ich ordentliche Sitze, eine angenehm angeordnete Bedienbarkeit (fand ich bei dem Skoda total unpraktisch) und wenig Spritverbrauch bei gleichzeitig Spaß am Gaspedal. Mit dem 2.0 l TDI hat der mit 150 PS fast zu viel, fahre den aber so mit 5 bis 7 l. Von Stadtschleichen bis 200 auf der Autobahn. Steuer ist bei unter 240 € (da liegt der 140 PS-Vorgänger des 2.0 TDI).
Eintauschprämie VW: Hat sich bei mir gelohnt. Insgesamt habe ich 2 Autos so eingetauscht. Die Prämie wird allerdings nur gezahlt, wenn das eingetauschte Fahrzeug eine konzerninterne Marke hat. Prämie danach, was und wogegen.
Die Jahreswagen sind ganz unterschiedlich. Ich hatte bei beiden Autos einige an Auswahl, beide hatten 20.000 km runter. Ist aber egal, ich fahre 50T km im Jahr, mein Vater 40T. Dafür waren die jeweiligen anderen Wünsche im Budget.