hmmh,
thema Barfußschuhe,
gerade MIT Senk Spreiz und was weiß ich was Fuß ist sehr empfehlenswert, nach und nach immer mehr barfuß/barfußschuhe zu laufen.
Der Tod des Fußes ist, wenn er _keine_ muskuläre Anstrengung hat.
Je mehr Stütze im Schuh, um so weniger hat er zu tun.
Von der Pferdeausbildung her wissen wir doch alle hier, Muskeln bilden sich nur dann, wenn sie benutzt werden.
Sperrt man den Fuß in einen gedämpften Käfig nutzt er seine Muskulatur nicht, und kann zwangsläufig auch nicht besser werden, das System schwacher Fuß muss dann immer gestützt werden, alternativ verlagern sich Schmerzen in höhere Regionen.
Natürlich soll man nicht von Null auf Hundert mit Barfußschuhen durch die Gegend rennen, schon gar nicht, wenn man auch sonst den ganzen Tag nur Schuhe anhat. Gibt ja Leute, die laufen nie strümpfig oder barfuß durch die Gegend.
Das muss man, genau wie jedes andere Muskeltraining ganz langsam aufbauen. Und natürlich muss man von Fersenlauf auf Mittelfuß oder Vorfuß umstellen.
Auch beim Schienbeinkantensyndrom kann es hilfreich sein, umzustellen. Ich könnte mir vorstellen, das hängt dann damit zusammen, dass man sich nochmal ganz neu mit der Lauftechnik auseinandersetzen muss.
Ich bin gerade ziemlich fasziniert von diesem Thema, mir waren die Zusammenhänge der Füße mit dem Rest des Körpers nicht bekannt.
Ich find's total spannend, im Moment übe ich mich barfuß an der Hocke, schön plan den Fuß auf den Boden stellen, ufffz, und dann diskutiere ich mit meinen Fußzehen, dass sie sich doch bitte auch einzeln bewegen können. Manche sind der Meinung, sie könnten das nur mit dem einen oder beiden Nachbarn...

bei meinen Recherchen zu Thema barfuß bin ich auch auf einigen Barfuß-Blogs gelandet, _das_ ist dann allerdings schon seeeeehr spannend, von wegen ein Leben in Deutschland ohne Schuhe...