Ich habe ja bereits vor einigen Wochen über die Charakter-/Wesensänderung meines eigentlich sehr braven, unkomplizierten und verträglichen Hengstes berichtet, der (neben ein paar weiteren "Auffälligkeiten") unseren sehr rang niedeigen Shettywallach scheinbar grundlos massiv angegriffen hat.
Als erste Maßnahme habe ich damals den Hengst kastriert, die restliche Herde auf eine weit entlegene Weide verfrachtet und den Neu-Wallach mit dem Shetty alleine am Stall gehabt (allerdings in getrennter Haltung). Nach einigen Wochen legte sich das aggressive Verhalten und ich hatte nur noch 1 Zaunreihe zwischen den beiden und konnte sie auch Kopf an Kopf fressen lassen. Dann der erste Versuch sie zusammen zu stellen, was direkt ohne irgendwelche Auffälligkeiten funktionierte. Sie standen zusammen am Heu, Shetty klaute Futter aus dem Eimer des anderen usw. Das ging 2 Tage gut - dann hatte der Schimmel das Pony aus heiterem Himmel wieder am Hals (wirklich böse und wäre da keiner mit Knübbel dazwischen, hätte er nicht aufgehört bis es tot gewesen wäre).
Seither steht der Schimmel alleine am Stall mit Sichtkontakt zu einer alten Stute, deren Weide mit Ca 10m Abstand an unsere grenzt. Für den Schimmel ist die Welt so in Ordnung. Er ist ruhig und zufrieden, schläft auch seelenruhig und scheint sich wohl zu fühlen

Allrrdings ist das für mich so kein Dauerzustand! Ich will weder die Herde dauerhaft getrennt halten und immer Gefahr laufen, dass er das Shetty noch mal erwischt, noch möchte ich natürlich ein Pferd alleine halten.
Ich wollte jetzt am WE testen, ob man die Stute schon dazu stellen kann (Kastration liegt 8 Wochen zurück) und dann besteht die Möglichkeit, mit einer Bekannten Shettys zu tauschen. Sie hat eine Stute die ebenso lieb und kinderfreundlich ist wie unsers.
Allerdings muss ich gestehen, dass mein Kind lieber auf dem Schimmel, anstatt auf dem Shetty reitet, denn der ist natürlich bequemer zu sitzen. Macht es dann Sinn, überhaupt weiterhin Shettys zu halten? Klar, so im täglichen Umgang sind die für die Kinder schon toll, weil sie alles mehr oder weniger alleine mit ihnen machen können....
Fakt ist, dass ich mich wohl oder übel auf jeden Fall von einem der beiden Wallache trennen muss, denn an ein harmonisches Zusammenleben in ferner Zukunft glaube ich nicht und ich würde es auch nicht noch mal riskieren wollen....
Was würdet ihr machen? Shettys tauschen? Shetty ganz weg? Cervantes weg? Hat eine Interesse?
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)