Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 06:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 138  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2016, 19:04 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Der Columbus gefällt mir gut. Haben sie auch echt gut hinbekommen die Zwei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2016, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ja, das stimmt.




Und die nette Kaltidame hat sich bei Frau Priiiiima zugegebenermaßen auch gut gemacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2016, 19:22 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich fand die Folge aber eigentlich recht gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2016, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Also den Columbus fand ich auch sehr schick. Und da hat mir auch der Weg vom Hackl gefallen. Bis auf das mit dem Strick um die Hand wickeln und eben dieser unsägliche Mist ohne Kappe. Aber gut, da müssen wir wohl einfach drüber hinwegsehen. :?
Zu Frau Prüma fällt mir einfach nix ein. Die Kaltistute fand ich schon nett, aber naja. Sie wird es sicher nicht schlecht bei den Besis haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2016, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:08
Beiträge: 216
Mein Mann (Nichtreiter) musste vorhin unfreiwillig ein bisschen mitkucken und meinte total erschreckt , frau prüüüüma würde Laute von sich geben als würde sie grad ein Kind kriegen... :-|

_________________
Volles Vertrauen zu einem geliebten Menschen zu haben, ist wie das Urvertrauen eines Kindes zu seiner Mutter; es weiß instinktiv, daß es immer geliebt wird, auch wenn es Fehler macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 07:56 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
top Arbeit von Hackl. Was sah das Pferd super aus. Aber langer Weg.

trödlerin,
ein Seil ist keine Longe.
Du kannst das Seil bedenkenlos einmal sauber um die Hand legen, es wird sich immer lösen.
GUTES Seil (Yachtleine), kein schlabber-Baumwollzeuch.
Gutes Bodenarbeitsseil verheddert sich auch nicht um die Beine, die Machart des Seils verhindert das.


Ich fand, Frau Schneider hat die Problematik mit der ängstlichen Reiterin gut gelöst, hätte ich gar nicht gedacht, dass das geht. Die Frau war ja doch sehr verstört.
Bei der ängstlichen Stute hat sie den Mann ganz toll mit ins Boot genommen, und ich finde der hat das sehr liebevoll und geduldig alles nachgearbeitet.
Nur weil man nicht mag, wie die Frau spricht und sich gibt (mich nervt das auch), muss man ja nicht alles schlecht reden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 09:48 
baura hat geschrieben:
ein Seil ist keine Longe.
Du kannst das Seil bedenkenlos einmal sauber um die Hand legen, es wird sich immer lösen.
GUTES Seil (Yachtleine), kein schlabber-Baumwollzeuch.
Gutes Bodenarbeitsseil verheddert sich auch nicht um die Beine, die Machart des Seils verhindert das.


Sorry, aber das ist ein lebensgefährlicher Tip.
Das Seil braucht sich nur einmal zu kreuzen, dann führt bereits der geringste Gegendruck am anderen Ende, daß sich das Seil selber hemmt- Fachausdruck: "Verloren- Fest".

:vorsicht: Das gilt auch für die von Dir zitierten "Yachtleinen".
Auch für solche aus Kunstfasergewebe.
Wäre dem nicht so, könnten diese Leinen nicht auf Booten eingesetzt werden.
Denn viele "Anschlagarten" beruhen ausschließlich auf dieser selbsthemmenden Eigenschaft.
Knoten sind nämlich nicht bei allen auf einem Boot vorkommenden Einsatzzwecken das Mittel der Wahl, da die Seile mitunter schnell wieder gelöst werden können müssen.

Also, niemals ein Seil um Hände, Beine, Arme oder sonst etwas schlingen.
Das kann tödlich ausgehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 10:23 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich finde auch, man sollte sich solche Sachen nicht angewöhnen. Am Ende wickelt man sich aus Gewohnheit alles um die Hand und wird unachtsam... Was jeder so für sich treibt, ist zwar seine Sache, aber es geht hier mal wieder um die Vorbildfunktion. Und ich bleib auch dabei... Wo sich Unfälle vermeiden lassen, sollte man es versuchen. Und sich gar nicht erst irgendwas um die Hand zu wickeln ist schon mal nicht so verkehrt, denke ich.

Es wundert mich auch ehrlich gesagt bei dir Baura, dass du in so vielen Themen (oft sicher auch zu recht) so rigoros bist, im Punkte Sicherheit aber irgendwie nicht so... Ist nicht böse gemeint,aber halt eine Feststellung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 10:45 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Besonders die Leute machen das nach. Auch wenn das Argument für dich nicht zählt. Das ist hoch gefährlich.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 18:44 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Yachtleine ist ja so gemacht, dass es eben auch Unfälle an Bord hinsichtlich drin verheddern, eben verhindern soll!

Bitte gerne im Selbstversuch mal ausprobieren! Einfach mal sich selbst um die Wade wickeln und dann jemand am anderen Ende ziehen lassen. Schwupps, weg.
Dito, einmal um die Hand wickeln und jemand fest dran ziehen lassen, sodass die Hand davon aufspringt, schwupps, Seil weg.
Ich würde sowas sicher nicht schreiben, wenn ich es nicht selbst schon tausendfach so "durchlebt" hätte.

Seil verheddert sich, falls sich Pferd mal losreißt, soll ja durchaus mal vorkommen, neverever in den Pferdebeinen.
Longe hingegen schon.
Longe, wie im "Normal-Longier-Modus" gehandhabt liegt in der Regel in 2 - 4 Schlingen auf den Fingern, da drauf ein heftiger Ruck und die Schlingen ziehen sich zu, FINGER AB. Tausendfach schon passiert.
Kann mit Seil nicht passieren.

Ich hantiere täglich mit Seil, ich weiß wovon ich rede. Ich hantiere ab und an auch mal mit Longe, halte sie für nur bedingt geeignet, eigentlich nur dafür, um Pferde auf einer großen Linie gehen zu lassen, und nur in Kombi mit Kappzaum, für Problempferde-Training auf jeden Fall für völlig ungeeignet, weil für beide Parteien gefährlich.

Wenn ich mit Longe hantiere, weiß ich dass ich mir sie nicht um die Hand wickel, ich weiß ja auch, ob ich mit einer Trense reite oder mit einer Kandare oder einem Kappzaum/anderes gebisslos und handhabe die unterschiedlichen Werkzeuge entsprechend. Soviel Intelligenz sollte man im Umgang mit Pferden schon haben. Dass das nciht jeder hat, ist ja letztlich nicht das Problem vom Hackl-Bernd, wenn der das Seil so anfasst, wie man es handhaben kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 18:53 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Und worin besteht denn der Grund sich das Teil um die Hand zu wickeln :keineahnung: ? Man kann es doch genauso gut "normal" halten. Im Zweifelsfall hält das Pferd sowieso keiner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich longiere fast täglich (was bei der Anzahl der Pferde nicht ausbleibt) und immer mit einfacher Longe oder unterschiedlichen DL. Noch nie habe ich mir eine Longe um die Hand gewickelt auch keinen Strick. Und auch wenn die Pferde mal los sprangen (Brauni bockt und steigt ja heute noch an der Longe, rennt auch unvermutet los etc) hat sich die Longe noch nie in der Hand fest gezogen. Und ich longiere ohne Handschuhe (was auch nicht besonders schlau ist :aoops: )
Abgehauen sind mir Pferde auch schon mit der Longe, aber auch hier hat sich noch nie eine Longe ums Bein gewickelt. :keineahnung:

Für mich macht es kein Unterschied im Bezug auf die Sicherheit ob ich nun einen Strick oder eine Longe in der Hand habe.

Wenn Yachtleinen so ungefährlich sind, dann frage ich mich, wieso sich die Leute darin verheddern und zu Fall kommen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 19:49 
Ich war Ausbilder im Katastrophenschutz.
Über 10 Jahre lang.
Da ist es Vorschrift, bei allen Arbeiten mit Faserseilen, Drahtseilen und Ketten Handschuhe zu tragen.
Warum wohl?

Anmerkung:
Auch die Seile aus Kunststoff- Fasern fallen mit unter diese Vorschrift.

Ach ja,einen Segelschein habe ich auch.
Mit anderen Worten:

Mir ist der Umgang mit Seilen bestens vertraut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 21:57 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
ich wuerde mich auch freiwillig nie einwickeln, unter anderem auch deswegen, weil ich bei der arbeit nicht drueber nachdenken will, welches seil, longe oder oder oder ich grad verwende. frau prüma nimmt ja immer, was vor ort verfuegbar ist, das koennte in so einem fall gepflegt nach hinten losgehen. und da muss man mit selbstdisziplin herangehen, weil es in manchen situationen zeit zum reagieren, aber nicht fuer grosssrtige ueberlegungen gibt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2016, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
baura hat geschrieben:


Ich fand, Frau Schneider hat die Problematik mit der ängstlichen Reiterin gut gelöst, hätte ich gar nicht gedacht, dass das geht. Die Frau war ja doch sehr verstört.
Bei der ängstlichen Stute hat sie den Mann ganz toll mit ins Boot genommen, und ich finde der hat das sehr liebevoll und geduldig alles nachgearbeitet.
Nur weil man nicht mag, wie die Frau spricht und sich gibt (mich nervt das auch), muss man ja nicht alles schlecht reden.
Mich interessiert SEHR wie das mit der Angstreiterin weitergegangen ist.
Frau Schneider hat da - bei dem was gezeigt wurde - faktisch so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann, das fing beim ersten Ritt in der letzten Folge an und hörte bei dieser nicht auf (und damit meine ich nichtmal das Scheutraining rumkreiselnderweise im Innenhof mit offenen Paddockboxen mit Dächern auf Reiterschulterhöhe :-| ).
Entweder es ist im "Off" sehr viel passiert (was ich nicht ausschließen kann) oder die Frau reitet heute genauso wenig wie vorher - nur weil die Reiterin einmal gelächelt und Pony getätschelt ist die Chose ja noch lange nicht vorbei.

Das bei der Kaltistute fand ich auch gut.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 138  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de