So wir waren dann mal im Adamstal:
der Fuchs hatte kurzfristig frei, ich habe Mist beim Impfen gemacht und er durfte noch nicht los, er fängt dann in Gonsenheim an Ostern an.
Samstag hatte ich Thoma mit. Nach der Diagnose der hochgradigen Kissing Spines letzten Spätsommer und der Aussage der wird nie mehr reitbar, haben wir die letzten Monate ja ausschließlich Rückenarbeit gemacht. Ich konnte ihn aber die letzten 6 Wochen immer so 5-10 Minuten hoch holen und auch mal Lektionen anfragen, sitzt ja alles. Da er evt in passende Hände abgegeben werden soll, da ich ihn mittlerweile seit einem halben Jahr alleine reite, wollte ich wissen ob wirklich alles wieder gut ist und ob er läuft, auch bestätigt von unabhängigen Dritten die nichts wissen. Und er läuft

ein kurzes Umspringen, nocht nicht ganz so gesetzt aber locker und sehr fröhlich angesichts der Abwechslung 7,0 und 3. Platz von 37 Teilnehmern. Beim Abreiten wurde ich mehrfach angesprochen, wie schön ich mein Pferd arbeiten und lösen würde, wohl angesichts einiger Negativbeispiele
Sonntags war dann Melle mit, der ja aufgrund der Wechselarbeit sehr buckelig und eigensinnig ist im Moment. Ich dachte ich nutze die Situation und die Aufgabe um mal wieder etwas Ruhe und Gehorsam reinzubringen
![hate-teach [smilie=hate-teach.gif]](./images/smilies/hate-teach.gif)
Beim Abreiten ist er ein paar Mal los, die Prüfung war auch spannig und etwas ruckelig, er zog auch hier ein paar mal den Hintern ein. Es gab eine sehr nette 7,2 (ich hätte mir 6,5 gegeben) und damit den 2 Platz.
Weiter gehts mit Melle in Oberursel-Bommersheim in der L** und wenn dann die Wechsel jemals ohne Buckeln klappen auch mal eine kleine M, hoffentlich...
