Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. August 2025, 13:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 691, 692, 693, 694, 695, 696, 697 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Puh hier ist ja was los... nicht gut...

@gigo das flüssige Hyaloron würde mein Norweger bekommen und gezielt spritzen ist da nicht. Der Kerl ist Ü 20ig und ich könnte wohl an vielen Stellen rein picksen... Er darf ja auch seine Rente genießen, hat allerdings EMS und muss sich daher bewegen, weil ich sonst Angst habe, dass uns der Stoffwechsel entgleist und er dadurch eine Rehe bekommt. Wäre er sonst nicht ein fröhliches Pony hätte ich schon andere Maßnahmen ergriffen... ich hoffe jetzt mal auf besseres Wetter (seit gestern scheint bei uns endlich mal wieder die Sonne) und hoffe dass er dann auch wieder gerner laufen mag.

Hufgelenksentzündung hatten wir bei unserem Wallach leider auch schon. Trotz zweimaligem einspritzen ist die Entzündung nicht weggegangen. Mein Tierarzt meinte dann eine Möglichkeit wäre über lange Zeit oral Entzündungshemmer zu geben- was halt für den Magen ja auch nicht toll ist. Wir haben dann mit abgerundete spezial Eisen beschlagen lassen und über 3 Monate gebeegelt in Verbindung mit meiner THP und Globuli Gabe. Seither toi toi toi läuft. Allerdings wissen wir, dass er Aufrauhungen am Kronbein hat und daher ist springen Tabu und enge Wendungen eben so. Da er mit den Spezialeisen gut läuft bekommt er diese auch weiterhin.
Daher wichtig wäre halt woher kommt die Hufgelenksentzündung- das war zumindest für uns ausschlaggebend für die weitere Reiterei unseres Pferdes.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 13:29 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Solche Entzündungen halten sich echt hartnäckig, aber seid dem Lasern hatten wir nie wieder Probleme (toi, toi, toi) und ich reite und springe den auch ganz normal.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 16:36 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hurra, Muskulatur hin oder her. Hast du da denn noch Spaß dran?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Cora das Leben ist halt kein Ponyhof :mrgreen:
Aber ernsthaft als mein erster mit 16 Jahren eine sehr schlimme Sehnenverletzung hatte war danach auch nichts mehr wie vorher. Was willst du da machen? Entweder man richtet sich danach oder stellt das Pferd auf eine Rentnerkoppel. Für mich kam Renterkoppel nicht in Frage und ich hatte dann halt noch einige Jahre Spaß im Gelände beim gerade aus reiten mit ihm.
Jetzt mit unserem Wallach, den haben wir hauptsächlich als Ausreitpferd für meinen Mann gekauft. Der Gute ist zwar super ausgebildet kann sämtliche Seitengänge und fliegende Wechsel aber jetzt geht er halt überwiegend geradeaus damit er hoffentlich noch lange läuft. Ist schade aber siehe oben, es fragt einen ja keiner.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 17:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also ich würde dann ja nur noch in den Busch reiten oder halt weg stellen. Auf nur ganze Bahn reiten hätte ich persönlich keinen Spaß dran. Meine ging 2015 ja nur in den Busch. War schön. Auf aussenrum kringeln hatte ich mal gar keinen Bock.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Naja, auf Bock haben oder nicht kommt es ja wenn wir ehrlich sind aber nicht immer an. Meine kann ich derzeit toitoitoi nahezu normal belasten. Wenns nach mir ginge würde ich die kein Dressur mehr reiten, weil ich selber da wenig Spaß dran hab. Die war ja noch nie besonders rittig und inzwischen ist sie eben wie ein Diesel und braucht ihre Zeit um locker zu werden und Vorwärtsdrang zu entwickeln.

Warum ich sie dann dressurmäßig reite? Ich habe Mega Spaß an diesem Pferd im Gelände, aber wenn ich die nur noch im Gelände am langen Zügel gradeaus schicken Merk ich wie sie zunehmend schlechter läuft. Ohne regelmäßige gymnastizierung mutiert die zum steiftier. Also arbeiten wir eben abwechslungsreich und machen regelmäßig Dressur als Krankengymnastik :mrgreen:

Viele Leute merken immer mal an, dass sie dadrauf ja keinen Bock hätten und die schon längst weggestellt hätten. Gleichzeitig merken sie dann aber an, wie gut meine im Gegensatz zu ihren Rentnern noch aussieht.. Von nix kommt halt auch nix. Mein Pferd hat so viele Baustellen, laut TA würde das auf Koppel ohne ausgleichende gymnastizierung vermutlich nicht lange gut gehen. Also reit ich halt :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 21:27 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Aber hurra's pferd ist doch noch lange keine 20!

Was passiert denn mit Deiner, Dabdu, wenn Du sie weg stellst? Sie verliert ihre Eigenschaft als Reitpferd. Mehr nicht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Nein, sie bekommt Probleme mit dem Rücken und den Spatgelenken. Sprich, nach längerer stehpause (das heißt bei uns nicht fest stehen sondern Weide bzw paddock, aber ohne zusätzliche gymnastizierung) sackt die im Rücken richtig zusammen und läuft hinten recht steif. In Wendungen und im trab dann bei genauem hinsehen auch nicht mehr ganz sauber. Und sorry, wegstellen und großzügig wegschauen ist nicht meins ;)

Solange sie regelmäßig gearbeitet und gymnastizierung wird, ist hingegen alles takko soweit. Mehrere TA sagten unabhängig voneinander, dass die sich über die Muskulatur und das schmieren der Gelenke stabilisiert. Frei nach dem Motto: wer rastet der rostet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 21:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Verstehe Dich voll und ganz. Und weg stellen und weg schauen ist auch nicht meins.
Ich dachte da eher an aktivstall oder ähnliches. Dann sackt halt der rücken ab. Muß ja keinen reiter mehr tragen.
Nur schmerzfrei und pferd sein.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2016, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Hehe, aktivstall hätte ich prinzipiell gerne, aber so richtig viel Angebote gibt's hier im Umkreis leider noch nicht. Gleiches gilt für brauchbare rentnerplätze, wo bei Bedarf auch zugefüttert, Medikamente gegeben und Wunden versorgt werden. Und ob das mit aktivstall für ein älteres Pferd noch so optimal ist mit der Umstellung wüsste ich auch nicht. Zumal die wenigen Ställe im weiteren Umkreis meist auf etwa 20 Pferde auf recht engem Raum ausgelegt sind. Blöde Größe, weil zu wenig Pferde und Platz damit sich alle ausm weg gehn können, die sich nicht abkönnen, aber zu groß als dass sich eine konstante Gruppe ausbildet. Ich erinnere mich dunkel, dass Diva mal sagte, dass es für ihre alte eigentlich zu spät war und sie sich lange recht schwer getan hat.

Unabhängig davon bewegt sich mein Pferd in seiner Freizeit eher minimal-ökonomisch und nicht besonders förderlich für ihren Körper (Hinterbeine schlürfen durch den dreck, Rücken fällt durch, Vorderbeine schluffen etc) verglichen mit nem Menschen lümmelt sie quasi lieber auf der Couch rum als grade zu sitzen. Und ähnlich wie beim Menschen, rächt sich das dann eben irgendwann mit schmerzen. Und da man einem Pferd schlecht erklären kann, dass es seinen Körper bitte besser bewegen und behandeln soll, machen wir eben ausgleichsgymnastik. Ich longiere zum Beispiel auch gern über halb hoch gestellte cavalettis. Das erhält die Flexibilität und den bewegungsradius im Hinterbein. Wenn die ne Woche nur so schlürft wie sie will auf der Koppel, lässt die Beweglichkeit nach und das Gelenk tut irgendwann auch wieder weh.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2016, 07:34 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich berichte auch mal wieder von meinem Unglücksraben:

Sie stand knapp drei Wochen bei Dr. Bingold in der Klinik und zog von dort direkt zu Richard Murmann nach Rodgau in die Reha um. Mittlerweile geht sie zweimal am Tag etwa 25-30 Minuten aufs Laufband. Sie macht sich super, benimmt sich, tobt nicht in der Box, ist super friedlich zu allen anderen Pferden und wir werden beim Besuchen immer wieder zu dem braven und gut erzogenen Pferd gelobt. Sie hat eine verhältnismäßig kleine Box, aber es ist ja nicht für ewig und auch kein Fenster nach draußen, sie kann nur durch das Fenster gegenüber rausschauen. So hat sie aber sehr viel Ruhe. In ihrem Stalltrakt ist kein Durchgangsverkehr. Der Stall war echt ein "Geheimtipp", alles perfekt dort. Sie bleibt wohl bis Ende Juni oder eher Juli dort und wird dort dann natürlich auch geritten. Sie hat schon locker 50 bis 70 Kilo abgespeckt. Sie freut sich zwar immer riesig mich zu sehen, aber macht insgesamt so einen zufriedenen und in sich ruhenden Eindruck, so ein Ruhe hätte ich daheim gar nicht in das Pferd gebracht, weil sie von ihrer Box die Koppeln sehen kann und unsere Pferde ja viel rauskommen. Vor einer Woche war Kontroll-Schall und Dr. Bingold war höchst zufrieden mit der Heilung. Es ist noch ein langer Weg, aber wir sind schon mal in der richtigen Richtung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2016, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
:mrgreen: :rosawolke:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2016, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3782
OT aber wie Blümchen vom Stall Richard Murmann schrieb, musste ich doch mal auf dessen Homepage gehen. Den kenn ich nämlich auch noch von gaaaaaanz früher.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2016, 09:29 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
feuerblitz hat geschrieben:
:mrgreen: :rosawolke:



Da hast du mich echt super beruhigt. Wäre ich da so hingefahren ohne die Info von dir, dass es echt super dort ist und ich ihnen mein Prinzesschen ohne Bedenken anvertrauen kann, wäre ich sehr skeptisch gewesen. Er ist halt ein bisschen "stoffelig", aber mittlerweile fühlen wir uns dort echt super wohl. Meinen Mega-Sensibelchen geht's sooooo gut da und die ist normal echt pienzig und fremdelt usw. Der Hof ist natürlich nicht High-End, aber wer braucht das schon und auch wirklich jeder, den wir dort getroffen haben, ist freundlich und höflich und auch sämtlicher meiner Extra-Wünsche (Futter, Gamaschen, nicht anbinden...) werden berücksichtigt und.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2016, 10:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Cora: mein pferd ist 20!
aufgrund anderer wehwechen kommt weder wegstellen noch rente in betracht.
und ja, wenn ich sehe und merke, wie engagiert das pferd mitarbeitet und wie fein es die signale umsetzt, macht das spass.
man muß seine ziele nur anders setzen
und bei mir haben pferde lebensstellung.... wie heißt es so schön... in guten wie in schlechten zeiten

zum richtig reiten habe ich ja noch ein junges pferd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 691, 692, 693, 694, 695, 696, 697 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de