Die Themen hatte ich die letzten 2 Jahre sehr konzentriert im Freundeskreis.
Ausgangslage war 1 Freundin, die von jetzt auf gleich abnehmen wollte. Freundin 2 hat sich angeschlossen und da es, dank Rehasport, zeitlich gut passte ich auch.
Nun haben mich die Damen zum Kalorienzählen verdonnert. Per App. Die Basis bildet der Gedanke, dass keiner dauerhaft unter seinem Grundumsatz essen sollte. Dieser liegt übringens bei fast allen über 1000 Kalorien... Alternativ geht der Körper in den Hungerstoffwechsel und man nimmt nicht ab.
Gleichzeitig sollte man aber auch nicht über dem Gesamtumsatz essen - also inklusive dem täglichen Bewegungspensum und Sport.
Freundin 1 hat damit super abgenommen - die war zuvor regelmäßig unter ihrem Grundumsatz unterwegs.
Freundin 2 hat sich selbst in die Tasche gelogen und Chia-Samen mit Schokoriegeln kombiniert - Erfolg = 0.
Ich selbst habe 7 Kilo runter rein mit bewusstem Essen. Zucker in den Kaffee/Tee gibt es nicht mehr. Fertigessen habe ich reduziert, aber ohne Schoki überlebe ich nich
Sport: Ich war viel walken. Da eh Rehamaßnahme ging weder Schwimmen (nur kurz, ab diesen Sommer wieder fast täglich) noch joggen. Fitnessvideos zur Abwechslung, da habe ich die Übungen weggelassen die gerade nicht gehen.
Insgesamt habe ich ziemlich an Umfang verloren. Ich war vorher mit Größe 38 auch nicht dick. Und ich habe auf wenig verzichtet, vieles aber bewusster gestaltet. Frühstück bin ich weg vom Brötchen (Brot insgesamt weitesgehend) - seitdem geht es mir insgesamt auch besser (insbesondere die Haut).
EMS wird hier in der Provinz garnicht erst angeboten
