Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
crash hat geschrieben:
Okay, ich meinte auch kaltgepresste Pflanzenöle :wink: Da tut es lt. meinem TA auch Rapsöl vom Aldi, wobei ja auch Leinöl mittlerweile nicht mehr so teuer ist!



Bei Rapsöl war aber auch irgendetwas, dass Pferde nicht aufnehmen können. Hab ich noch so im Kopf.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
cora78 hat geschrieben:
Luzerne gibt Kraft. Gebe ich gerne als hafer alternative.



Wenn ich ne Dose Spinat esse bin ich auch nicht gleich Popeye :wink: :alol:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Rapsöl ist kein Pferdeöl, immer Leinöl oder Sonnenblumenöl, aussem Aldi reicht ja :)

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 13:38 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
crash hat geschrieben:
Okay, ich meinte auch kaltgepresste Pflanzenöle :wink: Da tut es lt. meinem TA auch Rapsöl vom Aldi, wobei ja auch Leinöl mittlerweile nicht mehr so teuer ist!

Sicher, das die kalt gepresst sind, oder habe ich die nur noch nicht entdeckt? Bei unserem findet sich bisher nur natives Olivenöl, gelegentlich bei Aktionen mal andere kalt gepresste Öle.






Herstellungsverfahren
https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/M ... AGE=652688


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 14:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Lulu, um kraft durch Training aufzubauen, brauchen die nunmal Energie. Wenn hafer nunmal gar nicht oder nur bedingt geht, brauche ich alternative Energien Quellen. Z.b. luzerne und Öl. Da das Pferd auf S Niveau geht, braucht der schon was zu fressen um Muskeln auf zu bauen oder zu erhalten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 14:13 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Leinöl geht leider nicht, davon bekommt er Kotwasser. Ansonsten gibts immer Öl dazu, meistens Sonnenblumenöl.

Hab aber noch nicht gemerkt, dass er davon irgendwie runder werden würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Deswegen schrieb ich ja nicht nur einen schuss, sondern eine ordentliche Menge :angellie:

Bei Luzernen muss man gucken, es gibt die, die päppeln (z.B. Hartog, da ist Melasse und Leinöl bei) und die, die extra für leichtfuttrige Pferde sind. Luzerne an sich machen (meine ich) nicht rund, aber sie sorgen dafür dass die Nahrung generell besser verwertet werden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 14:47 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Also ich habe bei Aldi auch noch kein Öl gefunden, dass in Frage kommt :keineahnung: .

Und bevor ich ständig alle Inhalte checke geh ich den einfachsten Weg und kaufe das von Nösenberger. Zahle da im Angebot für einen 5l-Kanister um die 22 €, dass ist völlig okay finde ich.

Luzerne liefert wichtige Aminosäuren, kann schlechte Rauhfutterqualität "aufwerten", muss gut eingespeichelt werden, was gut für den Magen ist und wird meist gerne gefressen, allerdings wollte man nicht zu viel füttern, da es auch sehr eiweißreich ist und somit auch Kreuzverschlag auslösen kann, bei Überfütterung. Aber gut, alles hat in falscher Dosierung Nachteil....

Magnolythe S100 wäre vielleicht auch was. Man muss nicht viel geben, es macht wirklich schön locker und enthält Aminosäuren, Mineralfutter ist dann überflüssig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Luzerne haben manchmal leider auch den Effekt , grelle zu machen und genau das will sie ja nicht. Die geballte Energie muss ja auch erstmal umgesetzt werden, bringt ja nix den Trog voll zu hauen und das Pferd steht wieder Kopf! Selbst meine kleine Schlaftablette wird von Luzerne frisch :) ich habe auch die von Nösenberger oder Agrobs. Hartog staubt wie Sau

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 15:42 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Moment, da muss man unterscheiden.
Er ist nervös und ängstlich.
Sowas wie kernig oder so kenn ich bei ihm nicht. Zu viel Kraft hat er nie.

Ich hab auch schon mal nen Sack Luzerne verfüttert, also halt jeden tag so ne halbe bis ganze Schaufel nach dem Reiten dazugegeben. Nie einen Unterschied gemerkt.

Also Kraft soll er schon haben, die braucht er auch. Ich möchte ihn nicht mit wenig Futter oder wenig reichhaltigem Futter ruhig bekommen und ihn dann bei der Arbeit treten müssen. Er soll schon das Futter bekommen, dass es ihm nicht unnötig schwerfällt. Zudem nimmt er wie gesagt auch recht schnell ab, und gerade Versammlung fällt ihm deutlich schwerer, wenn er nicht schön rund gefüttert ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 16:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Deswegen ausprobieren. Meine bekommt bei Arbeit luzerne zusätzlich, da sie nicht viel hafer verträgt.
Ein kundenpferd verträgt luzerne überhaupt nicht. Da werden sogar die muskelwerte schlecht.
Meine ist ja auch sehr sensibel, kernig brauche ich die aber.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Rübenschnitzel? Mais?

Irgendwie muss ja Energie ins Pferd und die kommt, wie beim Menschen auch, aus Kohlehydraten = Getreide (z.B. Hafer, Gerste Mais...), Zucker (Rübenschnitzel, Möhren...) oder Fett (diverse Öle). Die wiederum jedes Pferd unterschiedlich gut verwertet, was da für euch am Besten passt musst du ausprobieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 16:50 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ja, danke für die Tipps.

Ich werde erstmal versuchen, ob der Schwarzhafer der Grund ist, warum er so reagiert oder ob ihm einfach das Viequo Calm hilft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Für ausreichende Muskelarbeit braucht ein Pferd Energie und Eiweiß. Nur Energie in Form von Glucose, Öl etc reicht nicht. Man braucht halt auch hochwertiges Eiweiß.
Schau dir mal das Granutop an, kannst aber auch von Leiber Bierhefe mit Treber füttern. Zumindest sind dort schon mal wichtige AS enthalten.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
maharani hat geschrieben:
Für ausreichende Muskelarbeit braucht ein Pferd Energie und Eiweiß. Nur Energie in Form von Glucose, Öl etc reicht nicht. Man braucht halt auch hochwertiges Eiweiß.
Schau dir mal das Granutop an, kannst aber auch von Leiber Bierhefe mit Treber füttern. Zumindest sind dort schon mal wichtige AS enthalten.


Hochwertiges Eiweiß , was gibt es noch, ausser Granutop und Bierhefe ( wobei Bierhefe fett macht) ich habe nie nie irgendwas gemerkt, das Bierhefefütterung was bringt. Habe lange lange die BT von Höveler gefüttert :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de