Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2016, 13:49 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ich wollte mal ein Update liefern:

Zum einen füttere ich nun seit knapp 6 Wochen Hafer-und Getreide-frei (Agrobs Müsli). Zudem seit etwa 3 Wochen Viequo Calm Positiv.

Ich hab mir letztens schon gedacht, dass er zur Zeit recht ruhig ist. Vorgestern war meine Freundin mit ihm ausreiten, da war er wohl auch sehr brav und gelassen. Gestern bin ich bei Sturm in der Halle geritten, er hat zwar hin und wieder geguckt, aber ihm sind nicht die Augen rausgefallen, noch hat er sich auch nur einmal wirklich erschreckt. Ich konnte trotz Sturm sogar vorwärts-abwärts reiten und er war immer ansprechbar :rosawolke:

Nun werde ich mal versuchen, herauszufinden, woran es liegt, dass er nun so ruhig ist. Denn zum einen wird das ehrlich gesagt auf Dauer ganz schön teuer, zum anderen hab ich etwas das Gefühl, ihm fehlt die Kraft, und drittens nimmt er gerade ab, obwohl er wirklich viel Heu bekommt. Zu viel Heu gibts 3 mal täglich eine Schaufel Agrobs Müsli und nach dem Reiten eine Schaufel Agrobs Mash mit etwas Heucobs dazu.

Ich werde demnächst mal die Hälfte des Müslis durch Hafer ersetzen und dann mal schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2016, 20:56 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
Naja dieses Viequo Calm Positiv ist nicht billig,aber wenn man Baldrianwurzel, Melisse und gemahlene Hopfenblüten als Einzelkräuter kauft dann das als ne Art Tee bereitet und Magnesium dazu gibt müßte man ja fast die gleiche Wirkung erzielen (so nach den Inhaltsstoffen zu schließen), oder? :keineahnung: und das ist wesentlich billiger [smilie=timidi1.gif]

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2016, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Frankenpony hat geschrieben:
Naja dieses Viequo Calm Positiv ist nicht billig,aber wenn man Baldrianwurzel, Melisse und gemahlene Hopfenblüten als Einzelkräuter kauft dann das als ne Art Tee bereitet und Magnesium dazu gibt müßte man ja fast die gleiche Wirkung erzielen (so nach den Inhaltsstoffen zu schließen), oder? :keineahnung: und das ist wesentlich billiger [smilie=timidi1.gif]


nö ich vermute mal, die machen alkoholische Auszüge....mit nem Tee bekommst du lang nicht so viel Wirkstoff, selbst wenn du die Kräuter mitfütterst

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2016, 21:59 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Naja, wenn er das braucht, dann kann er das auch bekommen. Nur das Viequo Calm UND Agrobs Müsli wird auf Dauer etwas teuer. Vor allem, wenn eine Schaufel Müsli zu wenig wird, weil er wieder was tun muss. Er ist nicht leichtfuttrig, insofern muss da bei hoher geforderter Leistung schon gut was ins Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 00:14 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Anstelle des Müslis vielleicht luzerne geben.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 07:17 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Thesa hat geschrieben:
...., insofern muss da bei hoher geforderter Leistung.....

Darf ich fragen, was m u s s er denn leisten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
vor allem wie will man Tee ins Pferd bekommen, das es überhaupt was bringen würde? wieviele Teebeutel schmeiss ich darein um überhaupt ein Verhältniss zu bekommen?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 08:38 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Wenn alles so wird, wies ursprünglich geplant war, geht er 2016 S-Dressur.

Gibt Luzerne denn Kraft? Auch nicht mehr als das Agrobs Müsli, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Thesa hat geschrieben:
Wenn alles so wird, wies ursprünglich geplant war, geht er 2016 S-Dressur.

Gibt Luzerne denn Kraft? Auch nicht mehr als das Agrobs Müsli, oder?



Das Agrobs Müsli ist nicht mit ordentlicher Luzerne zu vergleichen, es ist ein tolles Müsli , ohne Frage (füttere es auch)

Kraft bekommt ein Pferd von ordentlicher Arbeit MM

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Lulu hat geschrieben:
vor allem wie will man Tee ins Pferd bekommen, das es überhaupt was bringen würde? wieviele Teebeutel schmeiss ich darein um überhaupt ein Verhältniss zu bekommen?


Da gibt es Kräutermischungen für Viecher zu kaufen...kiloweise. Ist günstiger als Teebeutel.
Die Kräuter werden gerne mitgefressen. Meine Stute zeigt mir immer, wann sie genug hat. Die frisste die Teepampe
dann irgendwann nicht mehr.

Versuche es mit dem Hafer...wird er wieder guckiger, dann greifts halt zu Luzerne. Was ich auch imemr empfehlen kann, Heu einfach mal
abwiegen. meist sieht es viel aus, aber wenn man wiegt, ist es deutlich weniger.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 10:12 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
ich schrieb so "ne Art Tee" die Menge wäre die gleiche, wie bei diesem fertigen Mittel, so wie man dieses ins Pferd bekommt klappt das auch mit dem selbst hergestelllten. Die Einzelkräuter gibt es, wie hier bereits beschrieben kiloweise zu kaufen, sind wesentlich billiger und die Auszüge draus, ob als Kaltauszug, Alkoholauszug oder "ne Art Tee" kann man selbst herstellen- war ja nur ein Tip. Selbstverfreilich kann man das aber auch schon fertig kaufen das spart Arbeit, kostet halt mehr, wie bei allen vorgefertigtem

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Für die Kraft/Energie würd ich Öl versuchen, muss ja kein "teures" Leinöl sein! Davon aber dann auch mehr als einen Schuss, sondern ruhig 100-200 ml/Tag, dann wirds auch wieder runder :mrgreen:


Bzgl. Entspannung beim Führen hatte ich gestern noch ein interessantes Gespräch mit einer Physio. Die meinte dass dieses Kopf hoch und augen aufreissen bei Pferden zu einem sofortigen massiven Adrenalinausstoß führt. Das senken des Kopfes unter Bughöhe stellt körperlich den normalzustand wieder her. Daher wäre es wichtig dem Pferd beizubringen auf Kommando den kopf zu senken...dazu müsste das aber auch in dem Moment funtionieren [smilie=timidi1.gif]

Bei meinem Hilft es auch ihn an der Hand zu beschäftigen wenn er sich aufregt, ich frage dann kleine Tricks ab um seine Fokus wieder auf mich zu richten

Ein derzeit hier sehr beliebter Bereiter für Jung- und Problempferde hält es auch so, dass kein Pferd angespannt den platz/die Halle (oder die Situation) verlässt. Im Zweifel gehen die noch so lange Schritt bis sie wirklich entspannt sind...aber der hat auch selbst die Ruhe weg (und Pattex am Hintern).
Ein sehr interessantes Video dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=Ha9Wfp_Zs5k leider recht leise...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 11:47 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Leinöl verfügt aber über die Omega-3-&-6-Fettsäuren und billige Öl, die nicht in einem Kaltpressverfahren hergestellt worden sind, sind für Pferde nicht verdaulich und gehen auf die Leber. Das Fell glänzt und sie wirken gesund, allerdings sind die Organe sehr stark belastet. Würde immer lieber zu einem hochwertigeren Öl greifen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Okay, ich meinte auch kaltgepresste Pflanzenöle :wink: Da tut es lt. meinem TA auch Rapsöl vom Aldi, wobei ja auch Leinöl mittlerweile nicht mehr so teuer ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beruhigungsmittel
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 12:34 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Luzerne gibt Kraft. Gebe ich gerne als hafer alternative.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de