Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Ja bin wegen dem Reis bei dem Futter gelandet.. Davor gab s Rice up
Die Kräuter etc hab ich außer Acht gelassen .. In den Mengen wirken die doch eh nicht
Das Futter ist ja auch für ganz andere Probleme hergestellt worden ...
Berichte mal ob die Entgiftung was bringt
Das hab ich bei dem nie gemacht
Nur beim Haflinger mal nachdem due lange cortison etc bekam
Da gab d Kräuter von Prenaturan.
Die Arme Maus ist ja ein Montagspferd. Kommt nächste Woche wieder in die Klinik diesmal wegen ihrem Auge . :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Hab nochmal geschaut
Soja ist nicht drin im eggersmann Futter
Würd mich aber auch nicht stören
Gibt s als Schrot auch so wenn die viel tun ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
also ich füttere Reiskleie von Mühlendorfer mit Luzerne

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 16:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich bleib jetzt wohl erstmal bei den Sachen. Wenn das Magnoguard leer ist und die Gastrogard-Kur durch, dann werde ich mal mit einer Leberkur von Nösenberger starten. Was auch ganz gut klingt ist das Prebiotic C.R. von Nösenberger, dass sind so Hefezellen. Ist in Zusammenarbeit mit der Futterexpertin Christina Römer entstanden... Das Hipposport Arbozym klingt auch sehr gut nd hat sehr gute Bewertungen bekommen, ist allerdings recht teuer (100 € für eine 4 Wochenkur). Mal sehen. Erstmal wird das Medikament gefüttert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2016, 12:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Wir haben nach dem Gastroguard damals auch Acid Protect gefüttert auf drei Mahlzeiten verteilt. Dazu bekam er als Kraftfutter von Mühlendorfer so ein Spezial Futter für Magenpferde. Es heisst Mucovital und hat sehr gut geholfen.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2016, 17:24 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Über das Futter bin ich bei meiner Suche auch gestoßen... Und Acid Protect hab ich auch öfters gelesen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 09:52 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Also ich kann gerade das Mühlendorfer wirklich nur empfehlen auch wenn es sehr teuer ist. Wir haben den Tip damals von einer Tierklinik bekommen und uns noch zusätzlich da beraten lassen.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 10:11 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich rede da noch mal mit dem TA drüber, wenn sich die Media dem Ende zu neigen. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Empfehlung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Früher hatte mein Pferd gelegentlich "Magen-Symptome", ich habe dann eine Kur mit MAgnoguard gemacht wovon es besser wurde.

Seit einiger Zeit füttere ich morgens Speedibeets (Melassefreie Rübenschnitzel). Hauptsächlich, damit mein Pferd in der Koppelsaison mit gefülltem Magen auf die Wiese kommt und sich den Bauch nicht so vollschlägt, aber auch weil das Futter gegen Magengeschwüre vorbeugen soll. Seitdem hat es keine Symptome mehr, auch als ich meine TÄ neulcih darauf angesprochen habe (war manchmal giftig beim Satteln) hat sie ein paar andere Punkte abgecheckt und meinte, mit Magen habe das Verhalten nichts zu tun, der sei unauffällig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 11:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Eskadron: es gibt neue studien darüber, dass luzerne bei Magenpferden, deren problem am magenausgang liegt, die probleme verstärken können.
man geht davon aus, dass die harten stengel in die magenschleimhaut pieksen.

wenn es nur darum geht, dass er "irgendwas" bekommt, wenn die anderen KF bekommen, würde ich vielleicht mal auf aspero umsteigen oder Luzernecobs nehmen und die einweichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 11:43 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Darüber hab ich neulich auch noch mal nachgedacht. Nicht nur Getreide kann hart sein... Ja, vielleicht sollte ich lieber mal ne Zeitlang Heucobs füttern. So aufgeweichte Sachen frisst er auch ganz gerne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 18:39 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich bin nun heute extra 20 km einfache Wegstrecke zum nächst größeren Futterhandel gefahren und habe von Agrobs Luzernecobs gekauft. Tja... ich glaube mein Ross will mich ärgern :twisted: . Der rührt das Futter nicht an, obwohl der eigentlich alles frisst und gerade so aufgeweichtes Zeug :keineahnung: . Ich könnte gerade :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2016, 19:18 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Wann habt ihr eigentlich eine Verbesserung gemerkt? War die konstant?

Übrigens ist dem Pferd wohl aufgefallen, dass es außer den Luzernecobs nix gibt. Also hat er sich gnädiger Weise dazu durchgerungen, sie zu fressen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2016, 09:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Durch das Gastro Guard kam bei uns die Besserung sehr schnell. Innerhalb von wenigen Tagen. Wir haben auch das Futter umgestellt und das Training runtergefahren für ca. 2 Monate. Wir wollten möglichst wenig Stress ausüben, deswegen ging er auch viel auf die Koppel mit unserer Stute zusammen. Auch in einer Herde kann es ja Stress geben. Nach ca. 2 Monaten (waren mit GastroGuard etc durch) haben wir dann ganz langsam wieder angefangen. Bis jetzt hatten wir keine Anzeichen mehr und er soll im März das erste Mal wieder Turnier laufen. :-)

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2016, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich fütter ja nun seit 4 Wochen das Klinikum prebiotic von Mühldorfer und merke eine Verbesserung dahingehend dass das Klemmen deutlich weniger geworden ist, die Aufgasungen sehr viel nachgelassen haben und sie insgesamt frischer und aufmerksamer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de