Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 00:04 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
maharani hat geschrieben:
Pegasus hat geschrieben:

Die Eiweißversorgung ist bei qualitativ hochwertigem Heu (also kein altes Pony-Heu) regelmäßig gesichert, zum Leidwesen der Zusatzfuttermittelindustrie.

Gruß,
Pegasus



Nicht ganz, da im Heu nicht immer alle ess. Aminosäuren in ausreichendem Maße vorhanden sind.



Welche Aminosäure würdest Du bei Heu/Hafer im Mangel sehen?

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Warum ist Struktur E Mist? ist eines der beliebtesten Müsli überhaupt :keineahnung: Melasse etc.... ist überall drin, wenn man Müsli füttert.



Mein Favourit ist bleibt Dodson&Horrel build up! ich füttere es hin und wieder im Fellwechsel oder wenn sie ordentlich was tun müssen. Ich habe seit ü 10 Jahren in meinem Programm und bin top zufrieden. Ich füttere es nicht um Muskeln zu bekommen, sondern runder zu machen und als Belohnung nach der Arbeit

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Lulu hat geschrieben:
Warum ist Struktur E Mist? ist eines der beliebtesten Müsli überhaupt :keineahnung: Melasse etc.... ist überall drin, wenn man Müsli füttert.



Mein Favourit ist bleibt Dodson&Horrel build up! ich füttere es hin und wieder im Fellwechsel oder wenn sie ordentlich was tun müssen. Ich habe seit ü 10 Jahren in meinem Programm und bin top zufrieden. Ich füttere es nicht um Muskeln zu bekommen, sondern runder zu machen und als Belohnung nach der Arbeit


Nur weil es beliebt ist muss es nicht gut sein, bzw mir gefallen und es gibt genügend Müslis ohne Melasse.
Von dem D&H Build up hab ich schon viel gutes gehört, schade finde ich bei dem Hersteller das keine Zusammensetzung zu finden ist. Ich weiß halt gern was ich meinen Zossen in die Krippe schmeisse


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
Also Dodson & Horrel hört sich zumindest mal gut an...

Jemand Einwände?

Analytische Bestandteile und Gehalte:


Rohprotein 13,0 %
Rohfett 5,5 %
Rohfaser 12,0 %
Rohasche 7,5 %
Calcium 1,10 %
Phosphor 0,5 %
Natrium 0,40 %
Magnesium 0,20%
Stärke 23,50%
Kalium 0,90%
Salz 1,10%
Zucker 8,00%

verd. Energie: 12,5 MJ/kg

Zusatzstoffe:
Biotin 1,1 mg/kg
Kupfer 40 mg/kg
Selen 0,50 mg/kg
Zink 158 mg/kg
Vitamin A 14.000 IE/kg
DCAB 190 mgequiv
Vitamin D3 1.500 IE/kg
Vitamin E 375 mg/kg

Zusammensetzung:


Getreide Gerste, Weizen, Mais, Weizenschlempe
Ölfrüchte Mehl aus enthülsten Sojabohnen, Vollfett-Sojamehl, pflanziches Öl, Vollfett-Sonnenblumenkernextrakt
Raufutter Haferschälkleie, Gras, Weizenschälkleie,
Zucker Glukosesirup, Melasse
Gemüse Melassefreie Zuckerrübenschnitzel, Erbsen, Karottenchips
Mineralien Futterkalk, Vitamin/Spurenelement-Prämix, Dikalziumphosphat, Salz, Magnesiumoxyd
Andere L-Lysin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Das Futter kommt hier nicht ganz so gut an, viele stoßen sich an der Weizenschlemme. Mir ist das wurscht, es ist ein sehr gutes Futter für mich, füttere es ja nun schon seit einem Jahrzehnt und meine Stute hat keine Beulenpest, Hautausschläge, Dummkoller, Diabetes , MS, EMS oder so bekommen ....bisher [smilie=timidi1.gif] :wink:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
fleur belle hat geschrieben:
Also Dodson & Horrel hört sich zumindest mal gut an...

Jemand Einwände?

Analytische Bestandteile und Gehalte:


Rohprotein 13,0 %
Rohfett 5,5 %
Rohfaser 12,0 %
Rohasche 7,5 %
Calcium 1,10 %
Phosphor 0,5 %
Natrium 0,40 %
Magnesium 0,20%
Stärke 23,50%
Kalium 0,90%
Salz 1,10%
Zucker 8,00%

verd. Energie: 12,5 MJ/kg

Zusatzstoffe:
Biotin 1,1 mg/kg
Kupfer 40 mg/kg
Selen 0,50 mg/kg
Zink 158 mg/kg
Vitamin A 14.000 IE/kg
DCAB 190 mgequiv
Vitamin D3 1.500 IE/kg
Vitamin E 375 mg/kg

Zusammensetzung:


Getreide Gerste, Weizen, Mais, Weizenschlempe
Ölfrüchte Mehl aus enthülsten Sojabohnen, Vollfett-Sojamehl, pflanziches Öl, Vollfett-Sonnenblumenkernextrakt
Raufutter Haferschälkleie, Gras, Weizenschälkleie,
Zucker Glukosesirup, Melasse
Gemüse Melassefreie Zuckerrübenschnitzel, Erbsen, Karottenchips
Mineralien Futterkalk, Vitamin/Spurenelement-Prämix, Dikalziumphosphat, Salz, Magnesiumoxyd
Andere L-Lysin

Huch, wo hast du das denn gefunden? :thxs: Bis vor kurzem hab ich nirgends eine Auflistung von D&H gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
das war auf einer Seite die meinpferd heißt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Tasha hat geschrieben:
fleur belle hat geschrieben:
Also Dodson & Horrel hört sich zumindest mal gut an...

Jemand Einwände?

Analytische Bestandteile und Gehalte:


Rohprotein 13,0 %
Rohfett 5,5 %
Rohfaser 12,0 %
Rohasche 7,5 %
Calcium 1,10 %
Phosphor 0,5 %
Natrium 0,40 %
Magnesium 0,20%
Stärke 23,50%
Kalium 0,90%
Salz 1,10%
Zucker 8,00%

verd. Energie: 12,5 MJ/kg

Zusatzstoffe:
Biotin 1,1 mg/kg
Kupfer 40 mg/kg
Selen 0,50 mg/kg
Zink 158 mg/kg
Vitamin A 14.000 IE/kg
DCAB 190 mgequiv
Vitamin D3 1.500 IE/kg
Vitamin E 375 mg/kg

Zusammensetzung:


Getreide Gerste, Weizen, Mais, Weizenschlempe
Ölfrüchte Mehl aus enthülsten Sojabohnen, Vollfett-Sojamehl, pflanziches Öl, Vollfett-Sonnenblumenkernextrakt
Raufutter Haferschälkleie, Gras, Weizenschälkleie,
Zucker Glukosesirup, Melasse
Gemüse Melassefreie Zuckerrübenschnitzel, Erbsen, Karottenchips
Mineralien Futterkalk, Vitamin/Spurenelement-Prämix, Dikalziumphosphat, Salz, Magnesiumoxyd
Andere L-Lysin

Huch, wo hast du das denn gefunden? :thxs: Bis vor kurzem hab ich nirgends eine Auflistung von D&H gefunden.



Mir wäre da der Stärkeanteil und Zucker zu hoch. Stärke kostet wieder Energie.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 09:37 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Mich würde eher stören, dass da Soja mit drin ist. Ich sag nur genverändert, Regenwaldabholzung, RoundUp... Zudem sind alle Bestandteile ziemlich günstig und das Futter als ganzen dafür schon wieder recht teuer... Für mich irgendwie nix, aber ich kenn viel die es gut finde.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 09:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ich würde Reformhafer versuchen. Positiver Nebeneffekt: Es ist nicht so teuer! Wichtig um das optimale Ergebnis zu erzielen: Auf möglichst viele kleine Portionen verteilen. Was halt auch noch gut Masse gibt ist Sojaextraktionsschrot. Das füttern bei uns die ganzen Dressurreiter und ist ebenfalls nicht teuer. Hier muss aber wohl langsam gesteigert werden und manche Pferde bekommen davon teilweise dicke Beine.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Es macht zumindest beim Auffüttern keinen schlechten Job, das habe ich bei meiner auch schon ausprobiert. Das ist auch eher das Modell Hungerhaken und manchmal war sie schon grenzwertig schlank. Das Build Up hat sie gerne gefressen und sie sah nicht schlecht aus.

Im Moment habe ich das "Beste Jahre" von Hippolyt. Ist dafür auch echt gut geeignet! Generell bekommt sie noch die Luzerne-Cobs von Agrobs und da eine Hand von dem Müsli drauf. Das bringt schon was. Generell stelle ich bei ihr fest, dass es besser ist, sie durch den größeren Raufutter-Anteil wie Luzerne / Luzernecobs zu erhalten als über die Müslis. Ganz weg davon bin ich aber auch noch nicht :aoops:

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Eine Freundin hat sehr gute Erfahrungen mit dem Cornmüsli von Marstall gemacht. Da sind Maisflocken mit drin und ihr Pferd hat damit (und mit enstsprechendem Training) eine top Figur bekommen und Muskulatur aufgebaut.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 10:58 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Bei diesen ganzen Zusatzfuttern bin ich raus....und vermutlich ist Euch folgendes auch nicht neu, werde es der Vollständigkeit halber trotzdem erwähnen.
Mir ist häufig aufgefallen, das viele Pferde oft nur 2 x täglich relativ große Kraftfutterportionen noch vor der Heugabe bekommen und diese dann in einem hektischen Umfeld fressen müssen.
Mehr Ruhe, Heu v o r dem Kraftfutter und ausreichend Ruhezeit n a c h dem Fressen kann schon Einiges verbessern.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Asina du hast Recht. Aber in welchem Pensionsstall lässt sich so etwas durchsetzen? Meistens ist das Futter in der Krippe wenn die Pferde rein kommen und sich drauf stürzen...
Selbst zu Hause fällt mir es schwer, das zu berücksichtigen... manche Tage möchte ich auch einfach nur "fertig werden", so böse es klingt...
Ich hab mit Sojaschrot, viel Heu und Mineralfutter gute ERfahrungen, Hafer bekommt meinem Dünnen nicht so gut- Luzerne pellets bin ich gerade am ausprobieren...
Aber ich lese sehr interessiert mit, bin auch totaler Müsli Gegner, schon weil teuer und wenig Inhalt der Sinnvoll ist...aber das ist sicher eine Glaubensfrage... :-|

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2016, 11:16 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Roniybb hat geschrieben:
Asina du hast Recht. Aber in welchem Pensionsstall lässt sich so etwas durchsetzen? Ist immer eine Frage des Managements.Meistens ist das Futter in der Krippe wenn die Pferde rein kommen und sich drauf stürzen...Deckel drauf, Heu fressen lassen solange man sein Zeug verräumt, dann erst ans Kraftfutter lassen. Wäre zumindest eine kleine Verbesserung
Selbst zu Hause fällt mir es schwer, das zu berücksichtigen... manche Tage möchte ich auch einfach nur "fertig werden", so böse es klingt...Kann ich gut verstehen, aber unterm Strich kostet falsche Eile immer Geld. Wenn das kein Argument ist...

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de