Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Liesi hat geschrieben:
Interessant, Gigo!

Ich fütter nun auch- gegen meine eigentliche Vorstellung von Pferdefütterung- Müsli...und es wird DEUTLICH besser!


Das finde ich wirklich mal interessant! Auch das von Gigo...ich glaub da würd ich mir in den Hintern beissen :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:klappe: bin halt scheinbar zu plöt :wallbash: er ist immernoch zucker

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Naja, du wolltest ja eigentlich nur das Beste [smilie=timidi1.gif] Besser spät als nie :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 14:06 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ärger dich nicht! Freu dich doch! !! Ihr Pessimisten :-D

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
und da ist es wieder: nicht immer ist: gut gemeint auch gut gemacht .
allerdings muss ich dazu sagen (so ein klein bisschen Verteidigung muss ja sein) dass Menne (ist ja seiner)eher derjenige war der das nicht mal wenigstens ausprobieren wollte... ich hatte das mal "vorsichtig angesprochen"- aber wenn DER seine Meinung hat...wird's schwierig - daher habe ich das nie weiterverfolgt da ich eben auch nicht davon überzeugt war

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 15:54 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Bei meinem läuft es irgendwie immer noch durchwachsen :evil: . Er bekommt ja nun seit Dienstag Gastrogard. Das Mittel soll ja erst 24-30 Std. nach der ersten Verabreichung wirken, aber es ging ihm Mittwoch Mittag schon deutlich besser. Gestern dann, hing der völlig durch. Total matter Blick, hängender Kopf, wollte sich nicht wirklich bewegen und hätte der noch gescharrt, hätte ich sofort den TA angerufen, dass sah schon ziemlich kolikmäßig aus :? . Heute bin ich mal etwas geritten, weil ich noch mal mit dem TA telefonieren sollte und halt mal gucken wollte, was er nun wirklich sagt... Beim reiten war er das erste mal seid 3,5 Wochen sehr gut drauf, allerdings hat der heute beim gurten das aller erste Mal richtig gegiftet :ashock: . Das hab ich bei dem noch nie erlebt. Also von gut sind wir noch weit weg. Der TA wollte ihn eigentlich auf ein magenschonendes Futter umstellen mit dem er wohl ganz gute Erfahrungen gemacht hat, ich hab aber auf eine Weitergabe von dem Medikament gepocht, weil ich nicht glaube, dass man damit Futter Reiter kommt. das Magnoguard hat ja leider auch nicht wirklich was gebracht. mein armes Pferd :evil: ! ich leide richtig mit ihm!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 20:01 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hat hier eigentlich wer ein spezielles Magenfutter unterstützend zugefüttert? So was wie Gurbe probiotic...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich kenne mich mit der Thematik kaum aus, aber wäre es nicht sinniger auf Kraftfutter zu verzichten und nur Heu zu füttern? Oder ggf noch Mash mit hohem Schleimanteil (Lein-/Flohsamen....)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 20:18 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Er bekommt viel Heu und kein Getreide. Luzerne, getreidefreies Mast mit Flohsamenschalen, Magnoguard (wobei das bald leer sein dürfte), Mineral und Granutop (Bierhefe, Biertreber, Apfeltrester, Leinöl). Dass ist alles für den Magen, aber die Luzerne frisst er schon nicht mehr wirklich. Daher hab ich mal geguckt, was so an Futter für Pferde mit Magenleiden angeboten wird und da wurde mir unter anderem das empfohlen... Bin halt aber auch so unschlüssig... (in allen hier von mir genannten Futtern ist auch kein Getreide)
Ich würde halt gerne was für den Übergang füttern, was gut für den Magen ist und unterstützend. Weiß auch gar nicht, ob man späte reicht bei so was bleiben sollte oder ob man wieder auf Hafer umstellen sollte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Braucht er das denn alles dringend?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 20:39 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Also Mineral (40g) bekommt er auf jeden Fall, Luzerne ist gut für den Magen und die Speichelproduktion, außerdem bekommt er das, wenn die anderen Kraftfutter bekommen, damit er sich nicht übergangen vorkommt. Das Magnoguard (150g aufgeteilt auf 3 Mahlzeiten) hatten wir ausprobiert, bevor wir jetzt doch Medikamente gegeben haben. Da es bald leer ist füttere ich nur noch den Rest auf (ca. 3-4 Tage noch). Geholfen hat das ja leider nicht wirklich, da es wohl schon zu doll war und leider nicht nur eine Reizung :? . Und dann bekommt er noch das Granutop, dass ist auch gut für den Magen (alle Inhaltsstoffe davon sind auch in den Futtern drin, die für Pferde mit Magengeschwüre angepriesen werden). Davon füttere ich aber auch wenig.

Das Mash füttere ich einmal täglich, wenn ich komme. Ist ca. eine Kaffeetasse voll mit viel Wasser. Das mach ich eigentlich nur, weil ich das gut über die Luzerne kippen kann und er die dann mal komplett mitrisst. Mittlerweile lässt er die Luzerne nämlich gerne größtenteils liegen. Und strukturreiches Futter ist im moment ja eigentlich wichtig.

Momentan ist er denke ich ganz gut aufgestellt, aber ich möchte mich halt schon mal schlau machen für die Zeit nach dem Gastrogard... Da würde ich halt gerne was unterstützendes für die Magenschleimhaut füttern, da ich wohl erstmal weiter kein Getreide füttern werde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 05:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Ich weiß nicht ob das als "Magenfutter" gilt aber meiner bekommt da mir vom Getreide abgeraten wurde das eggersmann revital Cube. Besteht aus Luzerne , Reis , und Apfeltrester
Apfeltrester soll durch das enthaltene Restpektin magenschonend sein
Im Winter bekommt er noch ganz einfache normale Luzernepellets dazu
Mineral bekommt er nicht durchgängig
Im akuten Phasen bekam er wie schonmal geschrieben das Acid Protect von nutrilabs
Hab ich auch da falls nochmal etwas kommt oder aber such eine stressige Situation abzufangen
Heulage bekommt er im immer vollen Netzen und hat auch ein Netz Futterstroh. Auffällig ist das er das nach längeren Fresspausen bevorzugt ...
Pferd ist seit gut 2 Jahren beschwerdefrei

Gibt s du die Luzerne pelletiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 08:50 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ah, okay, also hast du nie wieder auf Getreide umgestellt!?
Er bekommt die Luzerne nicht pelletiert. hab aber auch wo gelesen, dass das im akuten Zustand sogar schon sein kann, dass die Pelletstruktur zu hart für die gereizte Magenschleimhaut sein kann. Die Luzerne hatte ich aber auch schon gefüttert, bevor ich das mit dem Magen wusste, von daher hab ich die, die ich hatte weiter gefüttert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Nein
Ich trau mich nicht
Da von einer glutenunverträglichkeit gesprochen wurde
Kann d anscheinend auch beim Tier geben
Ich war vorher ein nur ganzer hafer fütterer... Hab von industriellen Futter wenig gehalten .
Anton sieht aber so auch gut aus ...daher warum nicht . Die meisten Pelletierten Futtermitteln bestehen aus Luzerne zu großen teilen . Dann als grünmehl deklariert.
Die Pellets kommen aber doch nicht im ganzen im Magen an . Warum sollten die dann stören ? Teste doch mal die eggersmann Mischung , vielleicht wird s besser angenommen als nur Luzerne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magengeschwür?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 11:18 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hab mir das mal angesehen und da ist Soja drin, da bin ich nicht so der Fan von :? . Auch Reisschalen ist nicht so meins... Die Sachen wie Artschocken z.B. sind da in so geringen Mengen drin, dass ich das lieber als Einzelbestandteil selber füttere. Wollte auch mal eine Mariendistel-Artischocken-Leberkur versuchen, aber danke für deinen Tipp


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 376 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 26  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de