Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 04:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 364, 365, 366, 367, 368, 369, 370 ... 455  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 14:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Lexi, eine Freundin von mir hat auch bereits zwei ältere Hengste legen lassen, ein PRE, ein Lusitano. Einer war dabei 10, der andere schon 16.
Bei beiden war keinerlei Wesensveränderung zum negativen erkennbar. Einer war vorher "normal", einer extrem hengstig und nervig im Umgang mit anderen Pferden. Beide sind deutlich ruhiger und verlässlicher geworden. Sie hat beiden mit Akkupunktur und Homöopathischen Mitteln über die Umstellungszeit geholfen. Was man allerdings nicht außer acht lassen darf ist die körperliche Veränderung, wenn die Hormone plötzlich wegfallen. Hengsthals und sonstige Muskeln haben sich vorübergehend verabschiedet, beide sahen übergangsweise aus wie "gerupfte Hühner". Ließ sich aber alles wieder hintrainieren, heute sind beide wieder ansehnlich :alol:

Ich würde es also auh machen lassen. Egal wie ruhig und umgänglich als Hengst, unterm Strich haben die ohne Eier einfach weniger Stress :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 15:26 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Bei uns im Stall hat auch eine einen 17-jähigen Hengst legen lassen. Ging problemlos.
Im jetzigen Stall wurde ein ehemaliger Deckhengst gelegt. Der war unerträglich und zum Teil echt nicht ohne. Jetzt ist der total umgänglich und steht in einer großen Wallachherde. Er ist dort der Chef, aber er ist nicht unfair, wovor wir alle anfangs schiss hatten. Allerdings kann die Gruppe nicht neben der Stutenherde stehen, sonst Rossen ihn die Stuten an und er rennt in einer Tour am Zaun auf und ab.
Wäre halt die Frage, ob Cervantes damit klarkommen würde, wenn die Stuten rossig sind und da noch ein anderer Wallach bei ist (ob er den dann verjagen will oder auf die Stuten aufspringt). Immerhin hat er ja schon einmal (außerplanmäßig) gedeckt, wenn ich mich recht erinnere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 15:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Ich schleich mich hier mal rein.
Der Rilke wurde auch mit 19 gelegt. Hatte den Hintergrund,damit er als Rentner mit auf die Rentnerwiese kann. Er war ja auch Deckhengst.
War garkein Problem. Er war super artig auch nachdem er gelegt war.
Wesensveränderungen habe ich nicht festgestellt.
Und die Rentnetwiese hat er total genossen. Mit Stuten hätte man ihn nach wie vor nicht zusammenstellen können,aber mit Wallachen war das garkein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 16:08 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Eskadron hat geschrieben:
Bei uns im Stall hat auch eine einen 17-jähigen Hengst legen lassen. Ging problemlos. Allerdings kann die Gruppe nicht neben der Stutenherde stehen, sonst Rossen ihn die Stuten an und er rennt in einer Tour am Zaun auf und ab.


Pluchi hat geschrieben:
Der Rilke wurde auch mit 19 gelegt. Mit Stuten hätte man ihn nach wie vor nicht zusammenstellen können


Und wenn das bei deinem so läuft (und die Wahrscheinlichkeit ist schon hoch, das das passiert) dann hast du nichts gewonnen. Selbst wenn der gut in der Herde mitläuft und als geringste "Nebenerscheinung" als Wallach deckt, hast du halt ständig die Verletzungs- und Infektionsgefahr für die Stuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 16:22 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Ich würde keinen deckenden Wallach mit Stuten zusammenstehen haben wollen. Meine erste Stute war irgendwann stocklahm, die konnte sich kaum noch bewegen, man konnte gar nicht sehen, ob es aus dem Rücken kam oder von denen Beinen und wenn, von welchem Bein. Ich wollte schon sofort verladen und in die nächste Klinik fahren, weil ich dachte, die geht mir ein, so schlimm sah das aus. Durch Zufall kam dann raus, daß der Wallach, der mit ihr zusammen auf der Weide stand, sie regelmäßig, ob rossig oder nicht, deckte. Da der Wallach auch noch ein Stück größer und kräftiger war, hat das der Rücken meiner armen, bereits älteren Stute nicht auf Dauer ausgehalten.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn er nicht mit der Stute zusammen laufen kann, ist das für mich natürlich keinerlei Vorteil und für ihn sowieso nicht. Er selbst hat ja als Hengst keinerlei Nachteile. Ich behaupte mal er hat ein ziemlich nettes Leben. Zumindest steht er immer in Pferdegesellschaft und immer auf großen Flächen draußen.

Schwierig :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 18:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Wie verhält er sich denn, wenn die Stute in der Nähe ist? Wird er dann wach, oder hält sich die Reaktion in Grenzen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 18:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Pluchi hat geschrieben:
Ich schleich mich hier mal rein.
Der Rilke wurde auch mit 19 gelegt. Hatte den Hintergrund,damit er als Rentner mit auf die Rentnerwiese kann. Er war ja auch Deckhengst.
War garkein Problem. Er war super artig auch nachdem er gelegt war.
Wesensveränderungen habe ich nicht festgestellt.
Und die Rentnetwiese hat er total genossen. Mit Stuten hätte man ihn nach wie vor nicht zusammenstellen können,aber mit Wallachen war das garkein Problem.


Pluchi, wie geht es ihm denn? Habe lange nichts mehr von ihm gelesen...

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Zuletzt geändert von Schlaflos82 am 1. Februar 2016, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2016, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Dann wird er schon wach, aber nicht kopflos doof.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 09:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Hm schwierig Lexi.

Ich glaub ich würde es lassen. Einfach aus dem Grund, dass es für dich ja keinen Vorteil hat, wenn du ihn nicht mit den Stuten raustellen kannst.
Klar kann das gut gehen, aber das wäre mir zu riskant. Wie gesagt bei Rilke undenkbar gewesen. Da war er noch nicht mal dran schuld, aber die Stuten habe auch einfach extrem auf ihn gewirkt.
Ich kann mich noch eine Situation erinnern, als ich mit ihm in der Halle war. Da war eine andere Stute, alles kein Problem. Zumindest nicht für Rilke. Die Stute fand ihn aber so toll, dass sie rossig wurde und ihn total angegraben hat. Ich bin dann raus gegangen, weil ich nicht wusste, ob die Besi der Stute das alles so im Griff hatte...

Das könnte natürlich bei deinem Schimmeltier auch passieren...

Soweit ich weiß geht es Rilke gut. Er genießt sein Rentnerleben auf der Wiese :-D :-D :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das kann durchaus sein, denn mein Stütchen ist Männern gegenüber sehr aufgeschlossen. Als sie mit Alfred tragend war, hatte ich sie ja über die Wintermonate mit dem Hengst zusammen laufen und sie hat ihn nonstop angegraben, sich vor ihn gestellt und wirklich alles gegeben. Nur er sah keinen Sinn darin, eine bereits tragende Stute zu decken. Er hat sie zwar rührend verwöhnt, aber eben nicht gedeckt. So vernünftig ist er schon, er ist keiner der einfach kopflos drauf springt.

Dienstag wird geimpft, dann frage ich da noch mal nach. Ich denke aber das wird die Sache am Ende nicht wert sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Lexi hat geschrieben:
Er muss dazu definitiv in die Klinik.

Ansonsten sehe ich das wie du, aber ich habe halt wirklich Angst.

Ne Freundin hat ihren Quarter legen lassen, der vorher auch so ne entspannte coole Socke war wie Cervantes. Der ist so zum Schisser mutiert, dass er sogar vor sich selbst Angst hat. Die kann nicht mehr ins Gelände, nicht mehr aufs Turnier....

Lauter so blöde Horrorstories und das alles nur wegen so 2 blöder Eier :?


Bei meinem Fuchs war es anders herum. Den habe ich ja mit 5 1/2 Jahren legen lassen und ihm damit einen Gefallen getan. Er war ja nie sehr hengstig, ging auch immer mit meinem anderen Wallach zusammen auf die Weide etc. Als er immer "nerviger" und "unzufriedener" wurde (und meinen Wallach auf der Weide gebissen hat) wurde er kastriert. Er hat sich damals nur zu seinem Vorteil verändert. Wurde ruhiger im Sinne von souveräner. Und - bitte nicht lachen - er war als Wallach nicht mehr so pienzig, was Kleinigkeiten und kleinere Wehwehchen anging. Männer sind halt doch die richtigen Weicheier. Körperlich (Halsung etc.) hat er sich auch nicht verschlechtert. Eher im Gegenteil: Durch die innere Ruhe hat er mehr zugenommen und wurde "mehr Pferd." Natürlich auch noch alters- bzw. entwicklungsbedingt.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 12:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Lexi: den traum, dass du cervantes nach der Kastration in eine herde stellen kannst, wo stuten drin sind, den würde ich nicht träumen. das wird nichts.
wenn dann evt. noch andere wallache dabei sind, kann es sein, dass es richtig zur sache geht.
nur weil keine "eier" mehr da sind, wird er sein Verhalten stuten gegenüber nciht komplett ändern.

ich würde es sein lassen, das, was du dir erträumst, wird nicht möglich sein, und cervantes hat doch keinerlei probleme damit, ein hengst zu sein, er benimmt sich und ist nciht hormongesteuert.
ich kenne inzwischen 2 ex-hengste, die spät gelegt wurden, die sich verhaltensmäßig sehr negativ entwickelt haben.
man konnte sie fast depressiv nennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Lexi meine Nachbarn haben den einen Hengst auch vierjährig kastrieren lassen war vorher cool ist jetzt quasi nicht mehr reitbar.... Hab meine mit vier und drei kastrieren lassen da stelle ich keine Veränderung fest

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2016, 17:17 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Meiner hat sich auch zum negativen verändert und ich könnte mich selbst in den Arsch beißen, dass ich nicht nur einfach den Stall gewechselt hab :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 364, 365, 366, 367, 368, 369, 370 ... 455  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de