Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2016, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Kirschpralinchen - deswegen ja auch unter "Nutzenaspekten" - ich find das Ding toll :mrgreen: [smilie=timidi1.gif]

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2016, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Zwar nicht so edel aber praktisch
Schau dir mal den Volvo an glaube V 70.... Den haben meine Nachbarn hier daher kenne ich den .. Relativ viel Kofferraum da die Klappe gerade ist..
Wieviel der ziehen darf weiß ich nicht , aber das Weiss bestimmt die Volvo Homepage
Glaub an deiner Stelle würde ich beim SUV bleiben



Lexi hat geschrieben:
Ich würde gerne auf einen geräumigen Kombi umsteigen, allerdings braucht der wegen großem Hund einen hohen Kofferraum und er muss ordentlich ziehen, weil der Hänger schon gut 1t wiegt und wir im bergigen wohnen.
Macht das Sinn, oder sollte ich doch lieber beim SUV bleiben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2016, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Oh ja, stimmt. Und ein Volvo ist irgendwie auch sympathisch (ich weiß, typisches Frauendenken)!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2016, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Okay, bei dem Argument kann ich nicht mir. RS ist alles, aber nicht sympathisch :alol:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2016, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Aber hübsch ist er :alol:

Mein Auto ist mir auch nicht sympathisch, dafür aber zB Mercedes - BMW schon wieder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2016, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
allrounder hat geschrieben:
Wenn Du Diesel ausschließt, dann kannst Du den Yeti schon mal streichen. Nur der starke Diesel eignet sich zum Ziehen von 2t.

"Starke Diesel" heißt der mit 110 kW?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2016, 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Für Diesel fahre ich zu viel Kurzstrecken durch die Stadt, jeweils nur 10-15 Minuten. Und das täglich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2016, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Beim neuen yeti darf der Allrad Diesel mit 110 kW und Automatik die 2,1 t ziehen. Alle andern nicht. Von daher dürfte der raus sein.

Lexi, was bei euch ggf. In frage kommen dürfte ist der Audi a6 Quattro allroad. Der darf als 3l Diesel mit 200 kW 2.5 t ziehen, hat mehr bodenfreiheit und Allrad für matschige Wege zur koppel, einen ziemlich großen Kofferraum, ist schick und dürfte von der Motorisierung her auch deinem Mann Spaß machen.

Ansonsten gehen natürlich auch so Sachen wie vw Multivan oder Amarok, aber unbedingt handlicher als der Cayenne sind die dann auch nicht :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2016, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
OH ja, den werde ich definitiv mal Probe fahren.
Mein Mann soll den Ball flach halten, ich will jetzt mal ein Auto das mir gefällt. Er hat ja sein eigenes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2016, 17:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
A6 Quattro Allroad hatte ich.
Nie wieder Audi!

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2016, 17:07 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Also wir hatten erst einen Q5 und jetzt einen SQ5 und wir sind ziemlich begeistert :rosawolke: . Traumhaftes Auto, werden der Marke wohl treu bleiben. Meine Mum fährt allerdings Volvo und ist auch sehr glücklich. Die Teile sind praktisch unzerstörbar :alol: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2016, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Yeti ist raus.
Wird wohl ein Tiguan.
Heute waren wir in den Autohäusern und sins gefahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2016, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Dizzychrissie, warum genau?

Ich kenne viele Leute die Audi fahren und die haben nicht mehr oder weniger Probleme als die, die mercedes, bmw oder vw fahren...

Genau das oben genannte Fahrzeug fährt eine bekannte von mir und ist sehr zufrieden.

Ein montagsmodell kann man immer erwischen. Hatte ich bei vw auch schon. Aber da ich mit dem Service in meinem Autohaus so zufrieden bin, werd ich wohl weiterhin bei vw, Audi oder skoda bleiben ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Zum Thema Kombi: Ja, der einzige, der richtig deutlich über 2t ziehen darf ist der A6 Allroad mit der großen Maschine. Steht aber wohl gerne mal in der Werkstatt. Außerdem ist das Kofferraumdach (Audi-typisch) hinten so runter gezogen. Ob sich da der Hund drin wohl fühlt? Großer Kofferraum ist bei folgenden Allradlern zu finden, die alle ca. 2t ziehen dürfen: beim VW Passat Kombi, Skoda Superb Kombi, Volvo XC70.
Ein SUV zieht aber wohl doch immer besser als ein Kombi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Zugfahrzeug?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2016, 16:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Was mit meinen A 6 war? Ich hatte hintereinander drei Stück!
Der Grund war, dass wir einen Kombi, aber mit Allrad haben wollten. Ich fasse mich kurz:
Anspruch: zugstarker Kombi, Allrad, Diesel, bequemes Reisefahrzeug.
Erkenntnis: dauernd irgendetwas kaputt, am schlimmsten: das Getriebe ist auf häufiges (3x wöchentlich) Ziehen schwerer Lasten nicht ausgelegt, bei häufiger Beanspruchung ist der Getriebecrash vorprogrammiert.
Und Du glaubst nicht, wie blöd ich geguckt habe, als ich eines morgens ans Auto kam, und die Karrosserie von meinem Allroad hatte es sich auf den Reifen bequem gemacht! Die Luftbälge für das Luftfederfahrwerk Kosten ein Vermögen!
Wie schon gesagt wurde: Zum Ziehen nur noch SUV!

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de