Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 00:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2781, 2782, 2783, 2784, 2785, 2786, 2787 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 14:28 
Offline

Registriert: 5. Februar 2015, 15:38
Beiträge: 290
Meiner ist den ganzen Tag zum Glück draußen, der wäre sonst ungenießbar..der ist im Winter eh ein Pulverfass..jetzt kann er den ganzen Tag sich am Anblick der Kühe erfreuen, die hasst er wie die Pest :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Eskadron hat geschrieben:
Aber im Winter wächst das Gras ja nicht/ kaum. Diese reichhaltigen Aufwüchse sind doch das gefährlich oder nicht :keineahnung: ?


Ich denke, mit net Ladung Heu im Bauch passiert da nichts.
Mit Rehe vorbelastete Pferde würde ich das nicht machen.

Meine Stute ist im November vom Offenstall ohne Gras/ Weide
auch stundenweise ohne Anweiden auf die Koppel gegangen.
Da war nichts. Die hat sogar immer mit dem Stoffwechsel zu tun.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
gigoline hat geschrieben:
kurzes gefrorenes gestresstes gras ist wesentlich gefährlicher als saftiges grün

und auch eine stunde käme für mich (leider - seufz) nicht in frage auf der gefrorenen wiese - da hätte ich viel zu viel angst vor bauchweh


Bei uns stehen 35 Pferde bei -15 Grad auf hart gefrorenem Gras. Mal mümmelt man was, mal eher nicht. Getan hat es bisher keinem was. Unsere gehen nur dann nicht raus, wenn Land unter ist. Wegrutschen und Haxen brechen will bei uns auch keiner. Aber ansonsten sehe ich da bisher keine Probleme. Gott sei Dank.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Travi,ich auch nicht. Das Gras befindet sich bei diesen Temperaturen ja nicht im Wachstum.
Da ist ja nichts mit Fruktan.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Immer gut, wenn man mal neue Reiteraugen mit dabei hat. Heute sagte meine Begleitung nicht zu Unrecht:

Wie lange stehen die denn draußen? - ganztags
Wie macht ihr das mit dem Wasser? - gute Frage
Warum habt ihr kein Heu auf der Weide, was fressen die denn den ganzen Tag? - eine noch sehr viel bessere Frage

Wie ist das denn bei euch?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 18:58 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
diealtekitti: Das meinte ich :aoops: .

Meiner ist ab Oktober/ November nicht mehr auf Koppel, wenn ich ihn Weihachten mit nach Hause nehem steht er auf der Reitanlage meiner besten Freundin, die haben nur Weiden. Da steht er ohne anweiden halbtags draußen. Da war nie was und meiner ist sonst auch recht empfindlich beim anweisen im Frühjahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wir hatten das Thema gerade bei uns im Stall. Ich bin auf der Such nach Infos über diesen link gestolpert: http://www.equivetinfo.de/html/weide_fruktan.html
Da ist auch eine Grafik dabei, die Fructan vs. Wachstum gut veranschaulicht. Als seriös würde ich die Seite auch bezeichnen.

Unsere Jungs gehen zwischen 9-10 raus, kriegen gg 14h ein Heunetz raus und kommen gg 17h wieder rein. Wasser bei Frost negativ.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Trabi ja klar wenn die täglich draussen stehen - aber eben nicht wenn die seit Wochen kein Gras egal in welcher Form gesehen haben - darum ging es ja und bei uns ist bis letzte Woche alles gewachsen und es hat gegrünt

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn die ohne Heu und Wasser draußen stehen, ist das natürlich nicht so pralle.
Bei mir haben Sie Zugang zum Unterstand mit Heu und das Heu wird derzeit auch brav gefressen, weshalb ich mir um die minimale Grasmenge keinen großen Kopf mache.

Bei gefrorenem Boden ist die einfachste Lösung, mehrere Heuhäufchen anzubieten (ausreichend, damit auch die rangniedrigen ihren Platz finden), oder eben mehrere Heuraufen auf der Weide verteilen.
Auf den Weiden ohne Bachlauf/Quelle, fahre ich Wasser in 30l Kanistern hin und Tränke aus isolierten "Bütten". Da gibt es einige Tricks, wie man das verpacken kann, um Frost für eine weile zu vermeiden. Tränkewagen sind bei minusgraden nicht die beste Lösung, weil die Tränke schnell einfriert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 21:08 
Offline

Registriert: 5. Februar 2015, 15:38
Beiträge: 290
Meiner kann selber entscheiden wo er hingeht er hat direkten Zugang vom Stall auf die Weide und auf den großen Reitplatz. Im Stall hat er Heu zur freien Verfügung und auch Wasser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Lexi hat geschrieben:
Die Weiden sind doch aktuell in aller Regel gemulcht und mit einer Schneeschicht bedeckt. Das reicht zum Bauch voll schlagen gar nicht aus, vor allem wenn die vorher ordentlich Heu hatten und die Weide als nette bewegungsabwechslung im Winter sehen.


wir haben vielleicht 2mm schnee und gut 3cm gras....das ist mir viel zu heikel....sie hat Auslauf aufm paddock und 3 Portionen Raufutter am tag plus natürlich noch Stroh zum knabbern in der box

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2016, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
:ashock:
Falko war früher im Winter immer 1-3h draußen, wenn es gefroren war - auch wenn er vorher wochenlang kein Gras gesehen hatte.
Gras war aber auch nie ein Problem bei ihm. Auch beim Anweiden. Unter 30 Minuten hab ich nicht angefangen mit Anweiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2016, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
La Traviata hat geschrieben:
Immer gut, wenn man mal neue Reiteraugen mit dabei hat. Heute sagte meine Begleitung nicht zu Unrecht:

Wie lange stehen die denn draußen? - ganztags
Wie macht ihr das mit dem Wasser? - gute Frage
Warum habt ihr kein Heu auf der Weide, was fressen die denn den ganzen Tag? - eine noch sehr viel bessere Frage

Wie ist das denn bei euch?


Nuja...bei ganztags draussen sollte man natürlich für Heu sorgen.

Wir haben den Luxus Selbsttränken auf den Weiden zu haben. Bei Frost bekommen sie nen großen Bottich und der SB füllt morgens mit warmen Wasser auf. Bei dieser Witterung sind die von 10 bis 16 draussen. Heu gibt es morgens um sieben in der Box.

Eskadron...meine ja auch. Die stand 2,5 Jahre im Offenstall ohne Zugang zu Gras. Es gab nur Heu. Im Frühjahr hätte ich die auch nicht einfach so auf due Weide gestellt.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2016, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Wir packen morgens für jedes Pferd 1 Heunetz raus und hängen die an die Wasserwagen. Bei Frost funktionieren die Wasserwagen natürlich nicht.
Missy steht jetzt leider seit anfang der Woche nur in der Paddockbox. ICh musste sie 4-fach bereifen und das ist mir mit der gefrorenen Buckelpiste zu heikel. Hoffe sie kann am We wieder raus.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2016, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Passend zum Thema ein paar Bilder:


Zuletzt geändert von Lexi am 22. Januar 2016, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2781, 2782, 2783, 2784, 2785, 2786, 2787 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de