Ich habe nochmal ein tolles Low-Carb-Rezept probiert, das der ganzen Familie so gut geschmeckt hat, daß wir das sicherlich öfter kochen werden:
LowCarb
Kartoffelgratin (natürlich ohne Kartoffeln

)
Zutaten:
3 große Kohlrabi (ca. 1kg)
1 Packung Raspelkäse
500ml Sahne
2 Eier
50g Butter
1 Packung Würfelschinken
Muskatnuß
Pfeffer
ca. 1 Teelöffel Curry
ca. 3 Teelöffel Suppengemüse gefriergetrocknet
Die Kohlrabi schälen und in feine Scheiben schneiden (halt ähnlich Kartoffelgratin), in einen Topf geben und in heißem Wasser mit einer guten Portion Curry (für die Farbe) ca. 15 Minuten weich kochen.
Währenddessen für die Soße die Butter in einem Topf anschwitzen, die Sahne langsam unter Rühren hinzugeben,
mit Pfeffer, etwas Muskatnuss und dem Suppengemüse würzen, die Eier in einem separaten Gefäß aufschlagen, verrühren und ebenfalls unter Rühren dazugeben, etwa die Hälfte des Käse dazu geben, das ganze kurz aufkochen.
Den Backofen vorheizen auf 200 Grad.
Die Kohlrabi abgießen.
Nun in einer Auflaufform zuerst die Kohlrabi, dann Schinken, dann Käsesoße schichten usw., bis die Zutaten aufgebraucht sind. Als letzte Schicht folgt die zweite Hälfte des Raspelkäse. Die Form für ca. 20-30 Minuten bei 200° in den Ofen geben, bis der Käse goldbraun ist.
Einfach nur legger!!!
Anmerkungen:
- Im Originalrezept war Guarkernmehl zum Binden der Käsesoße angegeben. Sowas habe ich aber nicht und wollte auch nicht extra was kaufen. Stattdessen habe ich die zwei Eier genommen, funktionierte auch recht gut.
- Außerdem war im Originalrezept gekörnte Brühe genannt. Da ich aber nur gekörnte Brühe mit Geschmacksverstärker vorrätig habe und die eigentlich gar nicht mehr benutzen möchte, habe ich stattdessen das gefriergetrocknete Suppengemüse verwendet, ging super.
- Laut Rezept sollte man sowohl das Kochwasser fürs Kohlrabi als auch die Käsesoße salzen. Ich koche aber grundsätzlich salzarm und da Käse und Würfelschinken bereits kräftig gesalzen sind, habe ich kein weiteres Salz benutzt. Es hat allen gut geschmeckt und keinem fehlte Salz. Wer es aber gerne deutlich salzig mag, sollte entsprechend würzen.
- Das Schichten habe ich mir gespart. Die Kohlrabi waren noch ganz schön heiß, da machte mein Schichtversuch keinen Spaß. Außerdem habe ich nur eine riesige Auflaufform, in der ich nur eine Schicht hinbekommen hätte und eine kleinere, die aber nicht hoch genug ist. Deshalb habe ich einfach Kohlrabi, Würfelschinken und Käse in die Auflaufform geschüttet, einmal vorsichtig durchgerührt, den Käse drübergestreut und das ganze in den Backofen geschoben. Ging genauso gut und war weniger Arbeit!
- Als Beilage passen zum Beispiel Hähnchenschnitzel. Wir hatten Putenschnitzel mit Mandelpanade, das Rezept muß ich aber noch überarbeiten, meine Panade wollte einfach nicht halten.
