Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 23:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015, 08:22 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich les auch primär Abends wenn mein Mann irgend einen Schrott im TV schaut. Meistens bin ich spätestens 19Uhr mim Tagwerk fertig und dann ab auf die Couch mim Buch und dann bis so 22-22.30Uhr. Selbst mit zwischendurch was Essen oder doch mal kurz Unterhalten komm ich da auf Minimum 2 Stunden lesen am Tag und am Wochenende ist es dann auch mal deutlich mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
nele neuhaus beendet, hat mir gut gefallen. typisch taunuskrimi, aber das ende war dann wirklich spannend.

nun muss ich ein buch meiner kollegin dazwischen schieben, "mädchen für alles" von der roche. nun ja, mal sehen... zumindest scheint es sich schnell wegzulesen :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2016, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
ich habe es endlich geschafft, gott sei dank. was für ein käsebuch...

nun beginne ich wieder mit was schönem: "als wir unsterblich waren" von charlotte roth. nachdem ich das zweite von ihr so klasse fand musste ich dieses unbedingt kaufen. bin schon auf seite 50 u es liest sich genau so toll an :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2016, 08:54 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Über die Feiertage habe ich Tad Williams - Shadowmarch / Die Grenze gelesen
danach Mary H. Herbert - Das Erbe der Zauberin
gestern anfgefangen Tad Williams - Shadowmarch / Das Spiel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2016, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich habe grade "Der Junge muss an die frische Luft" von Hape Kerkeling gelesen. Sehr gutes Buch, meiner Meinung nach.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2016, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich hör gerade "Er ist wieder da" gesprochen von C.M. Herbst. Sehr genial bisher :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2016, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Ifone hat geschrieben:
Ich hör gerade "Er ist wieder da" gesprochen von C.M. Herbst. Sehr genial bisher :alol:


Das ist als Hörbuch auch wirklich um Weltklassen besser als es zu lesen! Einfach göttlich!


Hat jemand von euch Jo Nesbo "Koma" schon gelesen/gehört?
Hätte da mal so eine Verständnisfrage........ :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2016, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Inge Löhnig - Gedenke mein :rosawolke:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2016, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich habe Todeswunsch vom M. Robotham im Urlaub gelesen. Hat mich jetzt nicht so umgehauen, es dauerte ewig bis die Story mal in Fahrt kam und dann kam der Showdown doch irgendwie abrupt. Außerdem finde ich die verkorksten Persönlichkeiten der Ermittler langsam nervig.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2016, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich muss auch mal ein wenig nachtragen... ich habe gelesen in letzter Zeit...

Colleen Hoover "Love and Confess" - ganz tolles Buch für alle, die auf diese Art Bücher stehen. Unvorhersehbar, spannend, eine wahnsinns Liebesegeschichte. Hatte ich superschnell durch :evil:
Inhalt: Vor fünf Jahren hat Auburn ihre erste große Liebe in Dallas zurücklassen müssen, verbunden mit einem Schmerz, den sie bis heute nicht ganz überwunden hat. Als sie eines Abends im Schaufenster einer Kunstgalerie Briefe mit anonymen Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berührt, denn auch sie trägt ein Geheimnis mit sich. Niemand soll von ihrer Vergangenheit wissen – vor allem nicht Owen, der junge Künstler mit den grünen Augen, der sich von den Geschichtenanderer Menschen für seine Bilder inspirieren lässt. Vom ersten Augenblick an fühlt sie sich zu ihm hingezogen und Owen geht es nicht anders. Die beiden verlieben sich mit ungeahnter Wucht ineinander. Doch auch Owen hat ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht, was ihnen wichtig ist . . .

Saskia Jungnikl "Papa hat sich erschossen" - auch ein ganz großartiges Buch. Intelligent mit viel Tiefe geschrieben, eine Kombination aus Lebensgeschichte des Vaters und Erfahrungsbericht der Tochter und der Familie, wie sie den Suizid des Vaters erlebt und verarbeitet haben. Ganz dicke Leseempfehlung.
Inhalt: SEIN TOD TEILT MEIN LEBEN IN EIN VORHER UND NACHHER
»Am 6. Juli 2008 kritzelt mein Vater etwas auf einen mintgrünen Post-it-Zettel. Er steigt die Wendeltreppe hinunter in die Bibliothek und holt seinen Revolver. Dann geht er durch den schmalen Gang hinaus aus unserem Haus in den Hof. Dort legt er sich unter unseren alten großen Nussbaum. Ich weiß nicht, ob er dabei irgendwann gezögert hat. Ich glaube, er wird noch einmal tief eingeatmet haben, als er da lag. Vielleicht hat er sich noch kurz die Sterne angesehen und der Stille gelauscht. Dann schießt er sich in den Hinterkopf. Sein Tod teilt mein Leben in ein Vorher und Nachher.«
Hautnah und unsentimental erzählt Saskia Jungnikl über den Freitod ihres Vaters. Sie schreibt über die Ohnmacht, die ein solch gewaltvoller Tod hinterlässt und wie ihre Familie es schafft, damit umzugehen, über Schuldgefühle, Wut und das Entsetzen, das nachlässt, aber nie verschwindet.

Jetzt lese ich von Jens Andersen "Astrid Lindgren. Ihr Leben." :wink:
Inhalt: Vor siebzig Jahren begann Astrid Lindgrens außerordentliche Karriere als Schriftstellerin. Auf Pippi Langstrumpf folgten Bücher, die die Kinderliteratur revolutionierten – und ihre Autorin schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden ließen. 2002 verstarb Lindgren 94-jährig; man kannte sie als engagierte Frau, die für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Kindern eintrat. Jens Andersen erzählt in seiner preisgekrönten Biografie „ihr Werk und Leben erschreckend neu“ (SZ). Über Jahre hinweg studierte er unveröffentlichte Quellen, und so kommt eine Autorin zu Wort, die nicht nur weltweit Erfolge feiern durfte, sondern Einsamkeit und Trauer kannte und ein Leben lang von Schuldgefühlen geplagt war, weil sie ihren unehelichen Sohn bei Pflegeeltern hatte unterbringen müssen. Zugleich aber erzählt Jens Andersen eine Geschichte von Moderne und Modernisierung – Astrid Lindgren, die das 20. Jahrhundert miterlebt und mitgeprägt hat, wird zu einer bewundernswerten Ikone des Jahrhunderts der Gleichberechtigung.

"Ich lebe einfach und glaube, man muss jeden Tag so leben, als wäre es der einzige." Astrid Lindgren


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2016, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich habe neulich "Layers" von Ursula Poznanski gelesen, hat mir sehr gefallen.
Letzte Woche dann "Wir wollten nichts. Wir wollten alles". Relativ heftiges Thema (Teeniepaar, das sich gemeinsam das Leben nimmt), aber nicht so gut umgesetzt, da mir die Teenies komplett unsympathisch und an ihrer ganzen Misere von vorne bis hinten selber schuld waren. :-?

Jetzt lese ich "Das Blut" von Guillermo del Toro und Chuck Hogan. Ist ein Mix aus Thriller/Fantasy und Horror und die Art von Vampirgeschichte, die ich mag. "Das Blut" ist der zweite Band einer Trilogie, Band 1 hab ich glaub 2012 oder so gelesen und war glatt froh, dass die ersten 20 Seiten mehr oder weniger nur Zusammenfassung des ersten Teils waren [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2016, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Ich habe es gerade mit Selbsthilfebüchern. Ich habe gerade "Die Fettlöserin" gelesen. Die Autorin hat von 340kg auf 170kg abgespeckt und ist noch weiter dabei und arbeitet jetzt als Abnehmcoach. Teilweise hat die Frau eins zu eins über mich geschrieben. Fand das Buch wirklich gut. Und auch zum Teil wirklich lustig.

Jetzt lese ich "Mindfuck Love- Wie wir uns in der Liebe selbst sabotieren". Das liest sich bisher bissel sperriger und einiges war mir jetzt auch nicht so neu, aber mal schauen, damit habe ich gerade erst angefangen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2016, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Heute erworben Poznanski/Strobel - eine spannende Autorenmischung finde ich

http://www.amazon.de/Fremd-Ursula-Pozna ... ords=fremd

Stell dir vor, du bist allein zu Haus. Plötzlich steht ein Mann vor dir. Er behauptet, dein Lebensgefährte zu sein. Aber du hast keine Ahnung, wer er ist. Und nichts in deinem Zuhause deutet darauf hin, dass jemand bei dir wohnt. Er redet auf dich ein, dass du doch bitte zur Vernunft kommen sollst. Du hast Angst. Und du verspürst diesen unwiderstehlichen Drang, dich zu wehren. Ein Messer zu nehmen. Bist du verrückt geworden?

Stell dir vor, du kommst nach Hause, und deine Frau erkennt dich nicht. Sie hält dich für einen Einbrecher. Schlimmer noch, für einen Vergewaltiger. Dabei willst du sie doch nur beschützen. Aber sie wehrt sich, sie verbarrikadiert sich. Behauptet, dich niemals zuvor gesehen zu haben. Sie hält dich offensichtlich für verrückt. Bist du es womöglich?

Eine Frau. Ein Mann. Je mehr sie die Situation zu verstehen versuchen, desto verwirrender wird sie. Bald müssen sie erkennen, dass sie in Gefahr sind. In tödlicher Gefahr. Und es gibt nur eine Rettung: Sie müssen einander vertrauen...



Auf der Liste next books ganz oben stehen:

http://www.amazon.de/Habe-denn-allein-g ... e+gejubelt

Eva Sternheim-Peters, 90 jahre alt, lässt ihr Aufwachsen in einem Umfeld lebendig werden, das Militär, Waffen oder Krieg keineswegs als schrecklich, sondern als normal empfindet. Ihr Lebensbericht ist eine Herausforderung. Sie beschreibt, mit welchen Mythen, Vorbildern und Ressentiments die kleine Eva aufwächst, dabei politische Schlagworte und Feindbilder verinnerlicht, bevor sie selbst überhaupt ein Verständnis der Welt erlangt hat. Der Zeitzeugin geht es weder um Apologetik noch um Revisionismus, sondern um Selbstkritik und auch Selbstironie. Sie schottet sich nicht ab mit der Einstellung: »Ihr wart nicht dabei, was wisst ihr schon?!« – Im Gegenteil: Ihre Erinnerungen sind eine Einladung, als wolle sie sagen: »Schaut, so habe ich es erlebt.« Sie will weder rechtfertigen noch entschuldigen. Ihren Lesern bietet sie die Möglichkeit, Einblicke zu erhalten, die man von den eigenen Eltern oder Großeltern häufig vermisst hat. Der faszinierende Erklärungsversuch einer Zeitzeugin, warum es so weit kommen konnte.

Und:

http://www.amazon.de/Bittere-L%C3%BCgen ... l%C3%BCgen

Man hat ihnen das Liebste genommen.
Aber was, wenn es die WAHRHEIT, die sie kannten, so nie gab?

In Sekundenbruchteilen liegt ihr Leben in Schutt und Asche. Harry und Robin haben bei einem schrecklichen Erdbeben ihren dreijährigen Sohn Dillon verloren. Auch fünf Jahre später überschattet der unfassbare Verlust, das Gefühl der Ohnmacht und Schuld jede Minute ihres Zusammenlebens. Bis zu dem kalten Wintertag, als Harry denkt, Dillon in Dublin auf der Straße gesehen zu haben. Seither ist er von dem Gedanken besessen, dass sein Sohn noch leben könnte. Und er ist bereit, bis zum Äußersten zu gehen, um die ganze Wahrheit ans Licht zu bringen. Mit unvorstellbaren Folgen …


»Dieses Buch werden Sie nie mehr vergessen – ›Bittere Lügen‹ ist fesselndes Psychodrama und beklemmende emotionale Reise in einem.« Tana French

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2016, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2016, 14:17
Beiträge: 9
Ich lese gerade "Lauf, Jane, lauf!" von Joy Fielding. Eine junge Frau verliert ihr Gedächtnis und ist auf der Suche nach sich selbst und der Wahrheit. Ein sehr spannendes Buch - wirklich empfehlenswert. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2016, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Aber auch ungefähr uralt :alol:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de