Thesa: wenn man den weg nicht sperren kann, dann mal versuchen, eine zeit zu erwischen (ganz früh morgens am Wochenende z.b), wenn keiner da ist und die runde positiv belegen.
sollte das ganze hormonell bedingt sein, könnte man da sicherlich auch homöopathisch gegensteuern. aber dafür muß man genau wissen, was für ein Typ er ist, denn es gibt kein allerheilmittel.
allerdings setzt man wohl Mönchspfeffer auch bei hengsten ein, wenn diese überreagieren. in Absprache mit einem TA wäre das vielleicht einen versuch wert.
und ja, ich glaube auch, dass ihr in einem teufelskreis seid (und ich kann das sehr gut verstehen, weil es extrem schwierig ist, cool und relaxt zu wirken, wenn man weiß, dass man die 600kg gleich wieder auf dem arm hat)
versuch tief und ruhig zu atmen, schau ihn nicht an, führen am nur ganz leicht anstehenden zügel/strick. und zur Not: sing irgendwas.. das beruhigt dich und das pferd....
(das sagt jemand, der inzwischen pippi langstrumpf nicht mehr hören kann, weil der ausreitpartner das immer gegen die angst singt

)
noch ein kleiner weiterer tipp: versuch ein ritual zu finden, um ihn den kopf senken zu lassen (=entspannung). dies muß natürlich in ruhe erfolgen (auf der stallgasse z.B.) und positiv belegt werden (von mir aus auch mit lekkerligabe).
wenn das aus dem ff sitzt, kann man das in den angstsituationen als ausweg anbieten und so versuchen den teufelskreis zu durchbrechen