Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 03:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich egele inzwischen ja selbst, aber ich hab zig mal zugesehen wie das meine THP bei meinen Pferden gemacht hat, bevor ich mich selbst ran getraut habe (und das auch nur weil meine THP und ich inzwischen 200 km entfernt wohnen)
Von daher würde ich niemand raten, dass beim ersten Mal alleine zu versuchen- auch weil Egel echt empfindlich sind und man schon
etwas Grundwissen braucht, damit es dann auch gut funktioniert.

Sowieso würde ich in deinem Fall z.B. eine THP fragen ob egeln bei dem Problem Sinn macht. Ich habe sehr gute Erfolge erzielt bei entzündlichen Sachen, aber auch da habe ich immer den Anweisungen- wie viele Egel, wie oft- der THP vertraut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 15:25 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Stimme Maja absolut zu.

Zudem: Wenn man es ohne Anleitung selber macht und noch nie zugeschaut hat, tut man sich selber, dem Pferd und vor allem den Egeln keinen Gefallen. Im Zweifelsfall beißen die nur nicht, im schlimmsten Fall hat man ein Pferd das ausflippt und sich verletzt und für alle Zeiten der Meinung ist, dass Egel böse sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 21:18 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Unterstütze ich!

Auch wenn viele sagen, ist kein hexenwerk, schaffste selber. .......Sch** idee....

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 00:19 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Ich würde es auch nicht selbst machen als Laie. Lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und es von jemandem machen lassen, der das kann. Meiner ist grundsätzlich wirklich lieb bei allen Behandlungen, der lässt sich zum US-Termin ohne jedes Zucken scheren und schallen, benötigte auch beim Spritzen direkt in die Sehne rein keine Sedierung. Aber die Egel fand er doch leicht doof, und ohne die erfahrene THP wäre das nichts geworden. Kostet dann halt mehr, als in reiner Eigenleistung. Außerdem kümmert sie sich um die Be- und Entsorgung. Das alles ist es mir schon wert. Ich muss da nur zusehen und ggf. mal kurz irgendwo Hilfestellung leisten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 17:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ich egle selbst. :aoops:
Ohne Vorkenntnisse, hab es noch nie vorher gesehen.
Meine Heilpraktikerin sagt, ich soll an dieser Stelle egeln, also hab ich die Indikation schon mal nicht selbst gestellt. :angellie:
Alle Egel haben gebissen. Es hat zwar etwas gedauert und natürlich brauchte ich auch jemanden, der das Pferd abgelenkt hat, aber ich gebe ehrlich zu, dafür wollte ich jetzt echt nicht auch noch ne THP bezahlen...
Aber es ist halt auch mein Pferd, das ich kenne und einigermassen einschätzen kann. Bei jedem Vierbeiner würde ich das jetzt sicher auch nicht machen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 02:11 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
loretto hat geschrieben:
aber ich gebe ehrlich zu, dafür wollte ich jetzt echt nicht auch noch ne THP bezahlen... :wink:


Zwei Egel sind bei der aktuellen Hitze gestorben, trotz aller Vorsicht. Die hatte ich bereits bezahlt, aber meine THP gibt mir das Geld zurück. Finde ich sehr fair. Wenn man es selbst macht, ersetzt einem keiner was...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 12:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Das ist fair, ja, allerdings ist der Preis für die Egel ja das geringste, die THP allerdings will natürlich auch ihre Zeit bezahlt haben...
Bei diesem Wetter würde ich natürlich nicht egeln, die Tierchen haben nämlich auch eine Wohlfühltemperatur. Aufbewahrt werden sie im Keller o. ä. Sie mögen es nämlich eher "schattig". :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2015, 01:45 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Die zweite Runde war übrigens richtig gut. Die Beule vom Spritzen ist sehr viel ebener geworden. Insgesamt ist alles etwas flacher und noch "trockener" geworden. Und ich bilde mir ein, dass es weniger warm ist. Etwas warm war das immer, jetzt aber weniger. Wie es scheint muss ich meine Meinung revidieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015, 10:44 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
An die erfahrenen Egel-Enten...

Wie viele Egel braucht man am Fesselgelenk? Und wie oft und in welchem Zeitabstand würdet ihr das wiederholen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
da gibt es keine Regeln, es kommt immer darauf an, was man behandeln will

ich würde da einen TA oder einen Tierheilpraktiker befragen

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
kann da maharani nur zu stimmen, pauschal kann man das mal gar nicht sagen. Noch dazu ist es um die Jahreszeit echt keine Freude Egel zu setzen. Das hab ich letztes Jahr gemacht und mit Rotlampe, Wärmflasche für warmes Wasser etc. ging das zwar, dass es zumindest den Egeln angenehm war- mir war aber kalt und ich war jedes mal froh wenn wir durch waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 13:45 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Kleiner Tip für Egeln im Winter: Ich habe sehr gute Erfahrung gemacht die betroffen Stelle mit so Wärme- Knick - Dingern 5 min einzubandagieren. Danach bissen die bei mir alle 6 Problemlos und das ist weder aufwändig noch teuer ;-)

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 14:55 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Cooler Tipp! Danke, würde es auch unterm Solarium machen, dass soll ja auch helfen. Richtig kalt ist es im Moment ja nicht :alol: , aber im Weihnachtsstress schaff ich das vorerst eh nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
und wenn man die dinger nicht anfassen mag, helfen schwimmwindeln

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2015, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Am Fesselgelenk kannst du min 5-6 dran packen , soviele du dran bekommst. Lieber mehr als zu wenig .

Das Wetter ist sehr gut, keine Fliegen. Ich hoffe allerdings das du anschliessend auf einem "trocken" Untergrund raus stellen kannst, mehrere Stunden

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de