@maharani: Dass ist ja richtig cool! Vielen Dank! damit werde ich mich morgen mal ausgiebig beschäftigen!
@lulu: Das Problem.... Ein dramatisches Problem haben wir eigentlich im Moment nicht. Er ist wirklich schön locker und hat eine gute Kondition. Ich versuche sein Training möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Habe einmal die Woche Sprinunterricht, einmal Dressur, ich geh min. einmal die Woche raus, longier einmal die Woche (häufig mit Stangen), einmal die Woche ist er in Beritt und den Rest je nachdem. Der wird schon ordentlich gearbeitet für ein Hobbypferd. Generell würde ich seine Arbeit als mittel einstufen. Ist ja kein Derby-Pferd

.
Letzten Winter war er aber recht dürr und es war eine regelrechte Mast nötig um den sonst nicht gerade schlanken Braunen auf einem einigermaßen tragbaren Niveau zu halten. Das möchte ich halt nicht noch mal. Außerdem finde ich, dass er dafür, das er ja was zum Muskelaufbau dazu bekommt, mehr sein könnte. Er ist halt nicht so rund (er sieht unterm Reiter schon nicht schlecht aus, aber mehr Hintern würde definitiv nicht schaden). Das ist mir jetzt halt extrem aufgefallen, weil wir zwei Pferde im Stall hatten, die extrem dünn waren. Die bekommen seit einiger Zeit Sojaschrot bzw. Rübenschnitzel und sind regelrecht explodiert, bei gleichbleibender Arbeit. Die sehen halt echt gut aus, obwohl die viel weniger machen als meiner. Da hab ich mich gefragt, ob meiner vielleicht zu wenig Substanz hat um effektiv Muskeln aufzubauen oder ob da vielleicht einiges gegeneinander spielt...
Aber bei dem Struktur-E sind doch nur ein paar Hälmchen drin, wenn ich da sehe, dass mein "Nachbarpferd" min. eine Schaufel pro Tag bekommt... da komm ich ja nicht ran.