Also ich bin ganz bei baura!
Wie schon gesagt kann ich gut nachvollziehen, dass es Regeln gibt und so, aber da muss ich mal eine kleine Anekdote einwerfen von dieser Saison...
Da meiner ja leider verletzt war, bin ich zum zusehen zu einigen Turnieren hier in der Umgebung gefahren und habe mir die M-Springen angesehen. Da war ein junges Mädel dabei mit einem Schimmel. Sie ritt gebisslos und der Gaul hat schon auf dem Arbeitsplatz ziemliche Ausraster... Tja, sie ritt dann in den Parcours und hatte wirklich alle Hände voll zu tun den unter Kontrolle zu behalten (im wahrsten Sinne des Wortes

). Nach dem letzten Sprung ist der Zossen wie ein Torpedo über den Platz, hätte fast die Parcourhelfer und anschließend den Fotografen umgenietet, weil sie ihn nicht halten konnte. Bremsen musste sie letztendlich an einem Wall

. Fehlerfrei war sie und somit im Stechen. Während der nächste ritt, sah man im Hintergrund auf einmal ein Pferd über den Arbeitsplatz fetzen... Das Hackemore, welches zuvor ständig im Auge des Pferdes hing, war gerissen... So was krasses in einer solchen Prüfung hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Das war lebensgefährlich! Ein paar der Leute mit denen ich da war haben sich später sowohl bei den Richtern, als auch bei den Richtern vom Arbeitsplatz beschwert. Und was soll ich sagen. Die Richter haben gelacht und sie lediglich gebeten auf die Ehrenrunde zu verzichten. Am nächsten WE das gleiche Bild. Ich versteh nicht, wie die Richter es zulassen können, dass da jemand ist, der alle anderen gefährdet und so unsachgemäß mit der Zähmung etc. umgeht.
Und wenn die Richter dieses Bild nicht stört, warum stört es sie dann das gleich in einem A-Springen zu sehen

!?
Natürlich ist das ein krasses Beispiel und sollte nicht die Regel sein, aber ich glaube schon, dass es helfen würde, wenn die Tierärzte sich ein eigenes Bild von dem Paar machen würden. Denn sieche krönten die einen Eindruck davon gewinnen, ob jemand in der Lage ist mit dem Zaum gewissenhaft umzugehen oder nicht.