@Lottehotte:
Was heißt schon gut? Zu trainierten Zeiten zwischen Dressur A-L Niveau, bei gut ausgebildetem Pferd auch mal ein paar wenige M-Lektionen. In den letzten 2-3 Jahren eher solides A-Niveau, bis mein Junge krank wurde. Insofern jetzt wohl eingerosteter Wiedereinsteiger. Also nix
Klar, Körperspannung usw kommt fix wieder. Zum Glück hatte (habe?) ich auch immer eine sehr weiche Hand und einen lockeren Sitz. Das hilft mir hoffentlich dann auch etwas beim Umsatteln. Aber gut ist ja immer relativ!
@isegal:
Nordwestlicher Niederrhein. Habe hier genau eine RS ausgemacht, ca 15km entfernt, die haben keine Kapazitäten mehr. Ansonsten weiß ich nur noch einen Westernstall, da sucht niemand Anfänger. Profiställe? Öhm... Kenne ich dahingehend hier keinen einzigen
ABER, meine Ex-Stallkollegin hat mir heute Abend evtl weitergeholfen. Sie hat Kontakt zu einer Frau mit zwei top ausgebildeten Westernpferden (die liefen WM, sollten damit wohl gute Pferde sein

), für einen davon könnte eine RB möglich sein. Montag treffen wir uns, dann mal sehen.
Wenn DAS klappen würde wäre es natürlich das Nonplusultra. Von einem derart gut ausgebildeten Pferd zu lernen... Bestimmt toll. So ein Professor eben.
Schmerzlich ist nur, dass er Ähnlichkeit mit meinem hat, optisch.
Na, mal abwarten. Ansonsten finde ich die Idee externe Trainer anzusprechen auch sehr gut!