Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015, 21:51 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Anscheinend weil ihm die Hecke zu breit geworden ist, allerdings nutzen die den Garten eigentlich gar nicht und ich glaub das lag nicht an der breiten Hecke...aber Du verstehst, warum ich das so nicht haben will... ich mein jetzt im Winter ist es mir egal, aber nächsten Sommer hätte ich da gerne wieder was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2015, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
ja, total verständlich!! wir züchten auch gerade sichtschutz, kirschlorbeer. dauert aber auch, ist aber nicht ganz so eng wie bei dir. also kein tipp. bei diesen wänden hätte ich immer angst dass die im wind mal wegfliegen, wir haben es hier schonmal recht stürmisch.

ich hab ja schonmal diese schlimmen dinger hier genannt, aber gabionen sind halt stabil, stehen schnell u können meiner meinung nach auch recht ansehnlich sein. natürlich nicht die dicken groben sondern die dünnen hohen, ggf sogar unterbrochen durch lücken, in die man wieder was pflanzen kann oder kombiniert mit holz.. zb wenn man googlet gabionensäule holzzaun oder ähnliches.
aber kann natürlich auch sein dass man da ein fundament braucht, das weiß ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2015, 19:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Vielleicht Bambus dahin pflanzen? Das wächst ja relativ schnell und kann auch gut als Sichtschutz dienen! Ist halt irgendwie schwierig wegen der Pflanzsteine, dahinter ist ja kaum Platz und vor die Pflanzsteine macht ja auch wenig Sinn. Schwierig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015, 19:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Bambus haben meine Eltern auch.
Im Sommer toll, im Winter murks.
Sobald da etwas Schnee draufgelegen hat, war's das mit Sichtschutz, weil er umkippt und sich nicht wieder aufstellt. Selbiges bei starkem Wind.
Im Sommer geht das noch, weil er durch's Wachsen nach und nach wieder hochkommt.
Sie haben dann doch Wände aufstellen müssen. Da die in den Terrassenfliesen verankert sind, war kein Fundament nötig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015, 11:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Bei Bambus muss man aber mit den Wurzeln aufpassen, die können großen Schaden auch an den umliegenden Gebäuden anrichten.

http://www.bambus-lexikon.de/rhizomsperre.html

Ich habe mal eine Frage:

Wir haben ein Haus gekauft, der Garten war ursprünglich mal wirklich schön angelegt mit sehr vielen auch exotischen Büschen und Bäumen. Der ist jetzt total verwildert und da brauchen wir erstmal Hilfe von einem Profi.

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Rückschnitt? Das Haus wird grundsaniert, macht es Sinn, jetzt im Herbst mal einen Gärtner kommen zu lassen? Oder besser erst im Frühjahr?

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ich verstehe die Frage irgendwie nicht - wenn Ihr doch eh einen Profi kommen lassen wollt und der sich ja ohnehin für ein Angebot den Garten einmal anschauen muss, dann lasst ihn doch einfach nun kommen, damit er Euch sagen kann, wann wo welche Arbeiten sinnvoll wären...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015, 12:17 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Zum einen wird euch tatsächlich der Gärtner sagen was wann sinnvoll ist, zum anderen ist jetzt tatsächlich eine gute Zeit zum Aufräumen im Garten, weil das Laub runter ist und die Pflanzen in die Winterruhe gehen. Auch zum Pflanzen/Umpflanzen wäre jetzt ggfs noch eine gute Zeit.

LG Anna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015, 12:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich frage mich einfach, ob ich den Gärtner jetzt noch rufe, oder ob ich warte bis zum Frühjahr. Einziehen werden wir frühestens im Sommer.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
kannst du den rückschnitt/ das rausnehmen nicht selbst organisieren und den profi erst für den neuaufbau kommen lassen? dann reicht frühjahr und du sparst einiges. haben das damals auch machen lassen u ich habe mich schwer erschrocken was sowas kosten kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2015, 20:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Eigentlich möchte ich die Büsche usw. drinlassen, die müssen nur dringend mal zurückgeschnitten werden, sind total verwuchert. Ich trau uns das nicht zu...

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Was sind denn das für Büsche?
Der richtige Zeitpunkt variiert ein bisschen je nach Pflanze. Die meisten sollte man aber im Winter schneiden. Nicht im Frühling!
Also würde ich den eher jetzt schon kommen lassen und irgendwie so grob im Januar schneiden lassen. Aber das kommt halt drauf an, was da steht.

Wir haben übrigens versucht einen Gärtner zu finden, der uns einen richtigen Obstbaumschnitt macht und zeigt. Wir haben nämlich Pflaume, Apfel, Kiwi usw. im eher verwilderten Zustand übernommen. Wir haben keinen gefunden. Der Gärtner der Nachbarn hat einfach nur alles gerade abgeschnitten. Das kann man dann auch lassen und selbst machen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2015, 14:02 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Bei uns bietet der hiesige Gartenbauverein im Frühjahr immer einen "obstbaumschnittkurs" an - da bekommt man für 10€ jedemenge brauchbares Wissen…
Bei Gärtnern habe ich jetzt bzgl. Baumschnitt auch nicht so pralle Erfahrungen gemacht - dann eher einen "Arboristen" kommen lassen, also jemanden, der auf Baumschnitt spezialisiert ist.

Wenn die Büsche erstmal in Form gebracht werden sollen und es nächstes Jahr nicht wichtig ist, dass sie blühen, kann man da jetzt schön Kahlschlag machen.
Wenn allerdings im Frühjahr z.B. Forsythien blühen sollen, dann besser jetzt nicht mehr anfassen oder nur einzelne Äste auslichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 1. November 2015, 20:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich behaupte mal, ich kenne mit ganz gut aus mit Pflanzen, aber das sind Formen und Arten von Blättern dabei: Keine Ahnung, was das ist :-) Muss mal Bilder machen, wenn ich vor Ort bin.

Ich freu mich jedenfalls auf den Garten :-D

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Schon jemand am Gärtnern? Ich will die Tage anfangen, vorzuziehen, so langsam dürfte das Licht ausreichen. Ich werde es dieses Jahr mit Hochbeeten und einem Frühbeet versuchen, alles andere gibt unser Gartenboden leider nicht her.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Februar 2016, 12:55 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich habe seit ein paar tagen chillisamen in der erde (6 sorten). nächste woche folgen 6 sorten tomaten, mal sehen was es dieses jahr von der fensterbank bis ins gewächshaus und dann nach draussen schafft.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de