Ziele 2015:
Veranstaltungen und Richter gut auswählen (weniger, aber gewählter starten)
L* und L** auf Kandare starten
Fjordcup 2015 wieder in einer Disziplin aufs "Treppchen" gelangen
Vielleicht wieder im Springen ein kleines bisschen souverän werden und 75er Hunterklasse starten
Die ein oder andere Reiterrallye ins Auge fassen
Ein Wiedereinsteigerkurs Gelände (und dabei Spaß statt Angst haben)
Fliegender Galoppwechsel nicht nur im Parcours, sondern auch im Viereck lernen...Wir haben nicht viel davon geschafft.
Anfang des Jahres ein paar L-Dressuren geritten, Trense und Kandare, Noten von 5,4 bis 6,2, waren Ritte dabei die ich sehr verbesserungswürdig fand, und welche mit denen ich total zufrieden war (u.a. mit der 1. L**Kandare in Münzenberg auf 20*60 m), Bewertungen waren irgendwie immer alle gleich, egal ob gut oder schlechtes Gefühl.
1 Geländespringtraining hat meine Schwester geritten mit dem Pony.
Tja, und dann hatten wir seit Anfang Juni die Krankheit "Druse" auf dem Hof und damit waren alle anderen Pläne dahin
Es blieb zum Glück im Offenstallbereich und letztendlich hatten doch viel weniger Pferde "echte" Druse, als angenommen bzw. gerüchteweise wild kommuniziert wurde. Seit Anfang August befindet sich auch keines der Tiere mehr auf dem Hof und es gab keine Neuansteckungen, trotzdem sind wir weiterhin die "Geächteten"

.
Nunja, unser eigenes Turnier Ende Oktober findet voraussichtlich statt, da werden wir dann nochmal reiten, was geht.
Eine Saison für die Tonne.
Fliegenden Wechsel haben wir nicht weiter verfolgt, da wir unsere gesunden Pferde zwar geritten haben, aber in der Zeit wo das Immunsystem seine Kraft für andere Dinge brauchte, jetzt auch nicht wirklich beansprucht und trainiert haben.
Also auf ein neues Hoffen in der Wintersaison, und hoffentlich eine störungsfreie Saison 2016!
An der EM der Fjordpferde in Dänemark teilnehmen. Findet Anfang August in Vilhelmsborg statt. Anforderungen wären die FEI Prüfungen der Ponyreiter/Junioren. Wir fangen dann mal an zu üben. Starker Trab
Es ist vielleicht ein bisschen verrückt, der ganze Aufwand, aber das wäre so ein "Einmal im Leben "-Ding....
.