Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 00:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2015, 13:44 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Die Amigos sitzen normalerweise auf den schmalen ganz gut, oder Bucas, die sind noch einen tick enger. Mit beiden hatte ich noch nie Probleme mit rutschen und das im Offenstall.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2015, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Bucas ist leider zu eng bzw quetscht unten den Hals. Eine Amigo habe ich in 155 und die fing mit der Zeit irgendwie auch an, so hinzurutschen, dass sie unten quetscht...vielleicht brauche ich auch einfach 160 :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2015, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Habe mich gefragt, ob diese Irish Innovation und free moving im Loesdau Katalog was wären - kennt sich da wer aus?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2015, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Es gibt bei Krämer eine Decke von Felix Bühler in Zusammenarbeit mit Horseware. Meiner Stute sind die zu eng. Eventuell passt die? Die ist sehr hoch geschnitten, ähnlich dieser HighNeck Decken.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2015, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
erledigt :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2015, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich grüble gerade, wie ich meine Kleine für den Transport im Herbst/Winter eindecken soll… Sie wird dieses Jahr noch nicht geschoren, vermutlich aber mit Regendecke eingedeckt. Die Fahrten im Anhänger dauern zwischen 7 und ca. 20 Minuten. Hab bisher nur zwei eher dünne Abschwitzdecken, weiß aber nicht, ob so eine Dralon (bspw. Rambo Newmarket) nicht schon etwas zu viel des Guten ist.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2015, 09:28 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich würde sagen das kommt drauf an :-)

Ich bin die paar mal wo ich letzten Winter mim ungeschorenen, aber eingedeckten Pferd gefahren bin hin zu die Back on Track Netzdecke drauf gemacht und zurück je nach Temperatur und Verschwitzungsgrad die leichtere Abschwitzdecke oder auch die Dicke mit Halsteil.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2015, 12:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
lexa loona: diese irish dinger von loedau hatte ein haffi von uns im stall drauf, das ding hat vorne ziemlich gequetscht. die amigo sass da deutlich lockerer auf dem gleichen pferd.
von amigo gibt es auch eine xl bzw. barockausabe, die hat mehr hals.. vielleicht wäre das was.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner ist seit Sonntag auf der Weide und in den drei Tagen komplett explodiert. :ashock:
Aber wenn man rund um die Uhr draußen ist, sich nur untern Baum stellen kann und der Wind am Hang pfeift, tut man auch gut daran, sich was anzuziehen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 08:07 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Hüüülfe,

wer kennt sich gut mit den Horseware Modellen aus?

Ich brauche noch eine Decke zum wechseln, MIT Fleecefutter bitte! ( Abschwitzfunktion ist aber kein Muss!!)

( Habe jetzt die von Felix Bühler / Horseware mit Abschwitzfunktion :rosawolke: ) aber die Amigo Modelle sind alle OHNE Fleece, sehe ich das richtig?

Ich hatte schonmal eine von Bucas ohne Fleecefutter, er war zwar trocken drunter, lief aber trotzdem klemmig ( trotz Winterfell) :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 08:20 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Warum holst du dir nicht noch eine Felix Bühler Horseware Decke?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 08:21 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Horseware Decken sind generell ohne Fleece, egal ob Rambo, Rhino oder Amigo. Ausnahme sind diese Felix Bühler Horseware Decken vom Krämer.

Mein Pony hat aktuell noch keine Decke drauf. Tagsüber ist es mir noch zu warm und sonnig und ich habe keine Möglichkeit ihn morgens ausdecken zu lassen. Wenn tagsüber unter 10 Grad bekommt er wieder entweder die Rhino light oder die Amigo 50g drauf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 08:31 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Da fällt mir ein, dass ich eine ziemlich geniale Kavalkade Decke habe. So schwarz mit rot (hieß glaube ich auch Black and red). Die habe ich mal bei einem Gewinnspiel der Reiterrevue gewonnen. Die ist mega reißfest und hat innen Fleecefutter mit Klimastreifen. Die kann man sogar aufs nasse Pferd legen. Weiß allerdings nicht, ob es die noch gibt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 09:01 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Klar könnte ich mir die einfach noch mal holen, woltle aber gerne mal " eine andere Farbe" :wink:

Wenn ich nichts passendes finde, werde ich sie aber nochmal bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 09:47 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Bucas hat doch aber eher mit Fleece. Vielleicht findest Du da eine schicke Farbe?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de