Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 06:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 12:30 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Sehe ich auch so. Aber solange das bremsen nicht funktoiniert, wuerde ich nicht raus gehen :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 12:44 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
cora78 hat geschrieben:
Sehe ich auch so. Aber solange das bremsen nicht funktoiniert, wuerde ich nicht raus gehen :wink:


doch mit einem sicheren führpferd, notfalls auch als Handpferd, da kann man noch besser eingreifen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Pina hat recht - mir fehlt hier aber auch eine solche Möglichkeit - unsere wege hier sind katastrophal (dicke schotterwege usw.) bei uns kann man nicht mal traben geschweige denn galoppieren... trostlos - einziger galopp-weg weit und breit ist bereits 50 min. entfernt...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 12:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wo findest du denn solche wege? Also km lang zum auslaufen?
Sorry, wenn ne strasse oder querweg asphaltiert kommt, haettd ich gerne ne installiert.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 12:51 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ok, wir haben nur die ersten 100 m asphaltiert.

aber im wald geht das ganz gut bei uns. und wie gesagt, wenn bremse nicht funktioniert, dann als Handpferd nehmen und von seitlich eingreifen lassen. So haben wir schon manch Durchgängern das durchgehen abgewöhnt

edit: und ich glaub nicht dass der im gelände durch geht, vor allem nicht solange er sich nicht auskennt. Anscheinend sucht er sich am platz ja gründe zum durchgehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 12:56 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ok, handpferd wuerde ich auch niemals machen. Hab da aber null erfahrung mit. Also mit handpferden. :mrgreen:
Wald gibt hier nicht mit erlaubten reiten.
Problem ist, das hier alle paar hundert meter ein querweg kommt. Gerne halt dann asphalt. Oder halt richtige strassen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 12:57 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
cora78 hat geschrieben:
Ok, handpferd wuerde ich auch niemals machen. Hab da aber null erfahrung mit. Also mit handpferden. :mrgreen:
Wald gibt hier nicht mit erlaubten reiten.
Problem ist, das hier alle paar hundert meter ein querweg kommt. Gerne halt dann asphalt. Oder halt richtige strassen.


das ist ja doof :-?

ne ich nehm die jungen immer als Handpferd mit. hab da meine "alte" stute, die kennt das schon von klein auf, und die lässt sich von keinem beeindrucken. da geht das richtig gut.. da kann ich mich komplett auf das andere Pferd konzentrieren


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 13:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Sehe ich generell auch so, dass die recht zügig raus müssen. Würde ich mit dem aber definitiv nicht machen. Nicht bei uns. Bis ich im Wald bin muss ich ca. 10 min asphaltierte 'Straße' gehen. Da bei uns eine Jugendherberge ist fahren da leider auch mal Busse her bzw. laufen 30 Kinder mit Rollkoffern etc. her....
Im Wald selber gäbe es kaum eine Möglichkeit den Laufen zu lassen....
Mit Handpferde habe ich garkeine Ahnung. Abgesehen davon würde ich es keinem bei uns am Stall zutrauen bzw. keinem dort vertrauen das vernünftig hinzubekommen.
Ich bin mir ganz sicher, dass er im Gelände genauso los schießen würde. Der sucht sich ja nicht immer was. Als ich beim Turnier hab ich gemerkt, wie der sein kann. Mussten ein Stück zum Abreiteplatz reiten. Ich habe mich gefühlt, als wenn ich nichts mehr unter mir hätte...Und zu dem Zeitpunkt war ja Losrenntechnisch alles im grünen Bereich....
Wenn ich jetzt mit dem raus gehen würde, dann definitiv nur mit Schlaufen. Dafür hatte ich mir die eigentlich gekauft. Hatte nie vor den damit auf dem Platz zu reiten...
Aber mit dem raus gehen, dass können andere machen...Wenn ich das super Ausreitgelände vor der Tür hätte wo es egal wäre, wenn der mal los schießen würde, wäre das nochmal was anderes.
Unsere Reitwege gehen quasi neben den Fußgängerwanderwegen her, so dass da auch Hunde, Kinder und Co unterwegs sind...

Wie gesagt ich bin da absolut bei dir, was das Ausreiten angeht, aber dafür ist mir meine Gesundheit gerade zu lieb...Will nicht mit Gipsbein- oder Arm im Brautkleid da stehen...Deshalb muss die Besi da selbst gucken wie sie das macht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 13:38 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Pluchi hat geschrieben:
So kannte ich es bisher auch nur...Also auch eher ausgeglichen als Gaga....

Und genau das steht doch in dem Link. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Sorry fürs OT, aber...

Cora, wo wohnst du noch mal? Das ist pferdetechnisch ja scheinbar wirklich richtig doof (Ställe, Gelände usw).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 15:24 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Naehe Köln. Gelände finde ich eigentlich ganz gut. Nur halt keine langen graswege, musst halt ständig bremsen.
Hier gibt es tolle Anlagen! Traumhaft schön und teuer. Aber halt kaum bis keine offenstall/Laufstall Haltung mit reitanlage. Das ist hier noch nicht in den Köpfen angekommen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 15:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hier ist alles sehr auf Leistung orientiert. Und bei den sportreitern ist taeglich freigang des super pferdes ja schon fast Meuterei. Habe in 4 km Entfernung eine ganz tolle springanlage. Purer Luxus. Allein die natursteinmauer um diese Anlage kostet ein Einfamilienhaus und sagt "mich kotzt eure Armut so an". Klientel reitet international. Die haben kaum bis gar keine wiese!haben schon, , wird aber nicht genutzt. Da ist der zaun vom turnier 2013 immer noch auf.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 15:34 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine stute steht seit juli in der voreifel 50 km! Einfache Fahrt. Da ist das Gelände toll.
Da hat sie großen lauf/paddock stall, aber nur 3 std. Max wiese. Im Winter paddock. Doof. Aber besser als 8 std. Fette wiese und boxe für dieses Pferd. Sehne ist perfekt und Pferd wird wieder leicht geritten.
Sowas finde ich hier nicht.
Mit Fohlen geht es den ganzen Tag raus. Den Winter über kommt Fohlen mit Gesellschaft in eine laufbox plus std.weise paddock. Im Sommer auswärts auf 24 std. Wiese.
Stute kommt nach dem absetzen in eine paddock box.
Und dort ist es sehr entspannend und Kinder freundlich.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich würde die Kriese kriegen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2015, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Unsere Böden sind etwas doof, da entweder Lehm, der wahlweise betonhart oder glatt wie Schmierseife und schwer ist, oder felsig/steinig, aber durchaus auch Graswege vorhanden. Die Pferde kaufen da aber trotzdem gut drauf, auch barfuß, und man kann kilometerweit reiten und trifft keine Menschenseele und du kannst vor allem wirklich viel und ausdauernd laufen/galoppieren lassen. Dadurch das wenig bis kein Verkehr (also auch keine Fußgänger, Biker etc) herrscht, kannst du auch prima Handpferde oder auch frei laufende Pferde mitnehmen.
Dafür gibt es aber keine Sportställe, die wirklich Erfolge vorweisen können. Aber das brauche ich zum Glück ja auch nicht mit meinen spanischen Eselchen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 519, 520, 521, 522, 523, 524, 525 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de