Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 02:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2015, 14:07 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Mal wieder eine Frage zum Inhalieren:
Habe seit 2 Wochen mir den Flexneb zu gelegt, um mir das inhalieren zu erleichtern, da es hiermit schneller geht. Nun hat mein Pferd allerdings beschlossen die Maske nicht zu mögen. D.h. schlägt wie wild mit dem Kopf, lässt sich die Maske nicht aufziehen etc. Besonders schlimm wird es, wenn ich das Gerät auch noch anschalte. Ich habe es schon in der Box und im Freien, beim führen und beim anbinden versucht - nichts geht mehr! Ich bin völlig verzweifelt, da ich ja inhalieren MUSS.

Hat jemand Tipps/ Erfahrungen?

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2015, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Nachdem Dein Pferd die Maske jetzt schon doof findet, kann es sein, dass meine Methode nicht funktioniert.
Ich hatte immer zur Gewöhnung mit Leckerchen (gibt es bei mir nur in "extremen" Lernsituationen - z.B. scheren, inhalieren, etc.) gearbeitet. Leckerchen rein, dran riechen lassen. Leckerchen rein, halb aufsetzen, etc. Dann aufgesetzt mit den Düsen offen, damit noch geatmet werden kann. Danach haben es alle gut akzeptiert. Binde dabei bevorzugt rechts und links an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2015, 15:42 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
Ich habe mal eine ganz andere Frage. Gibt es jemanden der den Felxineb gerne wieder abgeben möchte oder jemanden kennt der wiederum jemanden kennt und diesen veräußern möchte?
Ich bin derzeit auf der Suche nach dem Flexineb für meinen Rentner.

Viele liebe Grüße

Lissi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 12:49 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Hey,

ja Leckerei dadurch zu geben versuche ich heute Abend "nochmal" - ich hoffe auf Erfolg und werde berichten. Es ist halt echt sau doof, weil ich ja jeden Tag inhalieren muss, damit es ihr gut geht. Zudem habe ich sie gerade echt symtomfrei - kein Husten, keine schnelle Atmung, keine geblähten Nüstern!

Ich habe jetzt Angst das es direkt wieder schlechter wird, wenn ich das inhalieren aufgebe-zudem ich ja jetzt gerade das neue Inhaliergerät gekauft habe. Aber wie so oft hat die Stute nen anderen Plan :kotz: !

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 12:52 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Hattest Du denn vorher mit einer anderen Maske (erfolgreicher) inhaliert? Vielleicht behagt ihr die Maske nicht, zu groß, zu klein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2015, 09:32 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ja ich hatte vorher den Kegel - das war problemlos. Ich war auch sehr zufrieden, bis auf das ich bei jedem Tag inhalieren mir gerne ein bisschen Zeit einsparen wollte und deswegen in den Flexineb investiert habe. Die Maske scheint aber eher größer zu sein als die vom alten Inhaliergerät. Also drücken kann die eigentlich nicht - vllt ist sie eher zu groß? :keineahnung: Weil sie auch ständig mit dem Kopf wackelt.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2015, 10:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
die geräuschkulisse vom flexineb ist deutlich lauter als beim kegel.
als bei uns im stall ein neuees pferd einzog, was mit dem flexineb inhalliert wurde, hat mein pferd richtig panik geschoben,ob der geräusche.
der kegelinhallator wurde noch nicht mal eines blickes gewürdigt, selbst wenn das betreffende pferd keine 2 meter entfernt steht

ich würde versuchen, das teil in der nähe des pferdes laufen zu lassen, so dass er sich an das geräusch gewöhnt.
kann man beim flexineb auch einstellen, zu wieviel %, das eingeatmet wird? wenn ja zu beginn erst mal so stellen, dass nur wenig aus dem inhalator kommt und viel aus der normalen luft udn dann den regel immer weiter zudrehen, bis er ganz das inhalat einatmet.
wenn du allerdings drauf angewiesen bist, dass er tgl. inhalliert, würde ich nicht läner als 7-10 tage probieren und sonst lieber auf ads althergebrachte und gewohnte zurückgehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Der Flexineb gibt überhaupt kein Geräusch von sich?!


Zuletzt geändert von Liesi am 20. August 2015, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 14:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Also meiner macht kein Geräusch...

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2015, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2015, 05:14
Beiträge: 9
Wohnort: Baden Württemberg Enzkreis
Mal ein ganz, vielleicht doofer , Ansatz. Da du geschrieben hast sie hat in einer sehr kurzen Zeit das komplette Kochsalz Weg inhaliert. Kann es sein das du unten die Luftschraube an der Maske nicht aufgemacht hast? Dann bekommt dein Pferd nur über den Inhalator Luft und das ist echt wenig, auch das "hyperventilieren" würde für einen Luftmangel sprechen.
Unten an der Maske ist ein große Schraube, damit das Pferd auch "normale" Luft bekommt.

_________________
Ein Pferd ist ein Partner und Lebensgefährte, also respektiere ihn auch als solchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2015, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Im Prinzip soll die 'Schraube' aber geschlossen sein.
Bei mir laufen 25ml kochsalz auch in ca 15-20 Minuten durch. Sollte sie zu schnell atmen, dann lasse ich sie stehen statt zu führen.

Sie inhaliert nun teils 3x am Tag, 1x Mucosolvan, 2x Kochsalz und ihr geht es richtig gut derzeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2015, 16:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
liesi im Prinzip ja, wir haben den Flexineb ja auch. Ich hab mal die Schraube unten nicht geöffnet und mein Pferd hat sich genauso Verhalten bis eine stallkollegin mich darauf hingewiesen hat das die Pferde kaum Luft bekommen wenn man die Schraube nicht öffnet. Dem war auch so. Hab die Schraube aufgemacht und mein Pferd hat wieder Luft bekommen.
Es ist wirklich so das die Luftzufuhr nicht ausreichend ist Versuch es mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2015, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Bei meiner ist sie ausreichend. Sie hat nur Probleme gehabt bei fast 40 Grad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2015, 13:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Das habe ich leider schon versucht, auch wenn ich die Schraube ganz aufdrehe oder sie vollständig raus mache wird es leider nicht besser.
Gestern waren ich übrigens mit Platzwunde im Krankenhaus. :cry: Ist also momentan echt schwierig die Medis ins Pferd zu bekommen und es wird von Tag zu Tag schlimmer.
Ich werde heute mal versuchen parallel akupunktieren zu lassen. Ich habe gehört das da Nadeln gesteckt werden können, die beruhigend wirken sollen. Wenn das auch nicht hilft weiß ich leider nicht weiter.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Inhalieren bei Husten
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2015, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2015, 05:14
Beiträge: 9
Wohnort: Baden Württemberg Enzkreis
Hat sie Angst beim inhalieren oder schon bei der Maske? Wenn sie vor der Maske Angst hat, dann versuche mal eins. Fülle in eine sprühflasche, am besten eine neue wegen Resten in der Flasche, Apfelsaft und sprühe die Maske damit ein, damit dein Pferd die Maske mit was leckerem verbindet....

_________________
Ein Pferd ist ein Partner und Lebensgefährte, also respektiere ihn auch als solchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de