Ankie hat geschrieben:
Wie war das Chicken und wie geht es?
Aufgrund der Hitze keine Lust auf "richtig" kochen. Pellkartoffeln mit Schnittlauchquark.
War sehr gut! Habe noch nie ein so knuspriges, zartes und vor allem saftiges Hähnchen gegessen. Mit einem Hähnchen aus dem Ofen überhaupt nicht zu vergleichen.
Hatte das Hähnchen über Nacht in 500ml Wasser + 2El Salz und 500ml Orangensaft eingelegt.
Kurz bevor es auf den Grill ging, hab ich es aus der Marinade genommen und trockengetupft. Anschließend hab ich es mit einer Mischung aus Öl und Hähnchengewürz eingerieben und auf den Hähnchenstuhl gesetzt. Die Halsöffnung hab ich mit einer rohen, geschälten Kartoffel verschlossen.
Mein Freund hat zum Geburtstag einen Grill von Thüros bekommen mit BBQ-Haube (die braucht man für sowas) und einem Hähnchenstuhl aus Edelstahl, den man mit Flüssigkeit befüllen kann.
Den Hähnchenstuhl hab ich zu 3/4 mit normalem Bier gefüllt, 2 Knoblauchzehen hineingepresst und etwas ital. Gewürzmischung dazu.
Dann haben wir den Grill auf rund 210 Grad vorgeheizt (Briketts nur am Rand verteilen, in der Mitte muss ein freier Bereich bleiben. Einfach mal nach indirektem Grillen googeln). Dann kam das Hähnchen drauf.
Bei uns hat's 2h gedauert. Im Rezept angegeben waren ca. 50 Minuten
War unser erster Versuch, wir mussten uns erstmal rantasten wie man die Temperatur hält usw.
Aber das Hähnchen war so oberlecker, das machen wir definitiv noch öfter!
Edit: Das Ganze geht auch genauso im Backofen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen, Hähnchen wie oben beschrieben mariniert, gewürzt etc. auf den befüllten Hähnchenstuhl setzen und dann in den Ofen. Zeitangabe kann ich keine machen dazu, denke aber, dass da ca. 60-70 Minuten reichen. Der Backofen hält ja konstant die Wärme. Das Hähnchen mit Stuhl aber unbedingt auf ein tiefes Blech oder in eine Auflaufform stellen. Das verliert ordentlich Flüssigkeit.