Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich war heute nicht mehr traurig, daß ich vergessen habe ein Turnier zu nennen. So wurde mir die Entscheidung genommen ob ich gehe oder nicht :wink: (Ich wäre vermutlich gefahren)

So sind wir heute Abend ausgeritten und mein Pferd durfte einige abgeernteten Wiesen galoppieren. Er hat zwar mehr geschnauft als sonst, aber freiwillig langsam machen wollte er nicht. Ich mußte ihn bremsen.

Ich sehe es wie Cillie: Muß jeder für sich und sein Pferd entscheiden, was man tut bzw. was gut tut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ja, ich find es immer noch komisch. Der stand genau gegenüber von meiner. Gestern Abend brummelte er mich noch nach Heu an, jetzt isser weg :cry:

Und was es zusätzlich übel macht: Der Abdecker war nicht mehr erreichbar. Sprich, der kommt frühstens Montag. Er liegt jetzt unter Plane in der prallen Sonne (haben leider keinen Schattenplatz etwas Abseits, wo der LKW ranfahren kann). Gaaaanz super bei den Temperaturen. Ich muss da morgen noch 2 mal vorbei um das Pferd der SB zu holen... mir grauts jetzt schon und unser SB hat schon "leichte" Bedenken, was ihn Montag zum Aufladen erwartet... :evil:

Ich selber reite bzw bewege meine bei dem Wetter trotzdem jeden Tag. Reite aber früh morgens oder spät abends derzeit. Ist ganz gut bei der alten Dame um den Kreislauf in Schwung zu halten. Die Motivation ist zwar nicht besonders hoch, aber das ist sie bei 25 grad auch schon nicht. Ansonsten stelle ich bei den sehr hohen Temperaturen lediglich fest, dass die Atemfrequenz unter Belastung etwas höher ist und etwas länger braucht um sich zu normlisieren. Außerdem schwitzt sie beim schaffen mal (das tut sie bei 25 grad nur unterm Sattelzeug :mrgreen: ). Meine läuft bei kühlem aber nicht feuchtem Wetter wirklich am besten.

Der andere hingegen war heut morgen um halb 10 bei praller sonne aufm Reitplatz immer noch zu Späßen aufgelegt :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Da es mir viel zu warm ist und mein Pferd auch kein Selbstläufer, bleibt er stehen. Er bekommt jetzt die Pause, die eh für ihm geplant war, ich aber immer wieder verschoben hatte, weil Lehrgang gebucht war, etc.
Der kann den ganzen Tag im sonnigen Paddock stehen oder sich in seine Box zurück ziehen. Er scheint seine Pause auch zu genießen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 06:05 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich bin einmal bei 38 einen st. Georg geritten. Pferd halbblueter u d voll im Training. Nie wieder!
Es wurde deutlich wärmer als vorrausgesagt und ich hatte fast einen Kreis laufkollaps.
Mein Pferd hatte 1 std. Immer noch gepumpt. Furchtbar! Den habe ich zwischen den transporten mit schwamm und eimer runter gekühlt. Ich kam mir vor wie ein tier quäler. Das muß echt nicht sein.
Bis 30 arbeite ich angepasst normal, drüber nicht mehr. Ist ja jetzt nicht wochenlang hier in Deutschland.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
dabadu, das ist echt traurig :asad: :asad:
Ich hab ja hier etliche Senioren im Stall (2 x 22, 2 x 24, 1 x 26, 2 x 28) und mache echt drei Kreuze wenn "Annelie" sich auflöst.
Das Abdeckerproblem hatten wir hier auch schon zweimal. Nicht schön :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 06:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Buahhh ihr macht mir ja Angst.

Unser Schleswiger kämpft auch, pumpt ganz schön und ich hab ihn gestern geduscht und Crataegus verteilt. Ich fahre grad mittags in Stall zum misten und abends nochmal. Verteile meine Arbeit auf Etappen :-?
Zudem hab ich gestern abend im Stall noch ein dehydriertes kleines Vogelbaby gefunden (noch nackt ohne Federn) den hab ich jetzt auch zuhause. Man liest ja, das die reihenweise aus dem Nest fallen wegen der Hitze.
Ich mach später mal die Runde ob ich noch mehr finde die ich gross ziehen darf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Ich bin gestern auch nicht aufs Turnier gefahren. Aber nicht wegen der Hitze, sondern weil sich der Kumpel, mit dem ich gefahren wäre, irgendwie verrenkt hat und den Kopf nicht höher als Dehnungshaltung bekam :asad:

Finde, man kann das nicht pauschalisieren. Es kommt aufs Wetter an (trockene 35 Grad vertragen viele besser als schwüle 25, wenn es schon länger konstant warm ist dann ist das weniger problematisch als ein kurzfristiger Temperatursprung...), auf die "Windbedingungen" (an geschützten Stellen ganz anders als auf einer freien Fläche wo vielleicht ein Lüftchen geht) und auf den Trainings- und Fitnesszustand des Pferdes.

Ich war gestern dann übrigens spontan beim Springlehrgang :mrgreen: Mein Pferd (Friese...!), der sonst gern etwas träge ist, hat ordentlich aufgedreht und eifrig mitgemacht. Soviel Go wünsche ich mir manchmal in der Dressur :wink: Das Training war angepasst, auch bei den anderen Paaren sah man, dass man mehr auf die Reiter achten musste als auf die Pferde.

:mrgreen: wir amüsieren uns zur Zeit täglich, dass mittags reihenweise die Einsteller kommen und die Pferde von den Koppeln (auf denen eigentlich immer bischen Luft geht, auf allen sind Schattenplätze und natürlich Wasser) holen und in die wärmeren Ställe bringen. Die Pferde mit Paddockbox stellen sich dann meist raus in die Sonne, unsere Gruppe steht draußen unter den Bäumen im Schatten und wedelt sich gegenseitig die Fliegen weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 11:38 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
[
:mrgreen: wir amüsieren uns zur Zeit täglich, dass mittags reihenweise die Einsteller kommen und die Pferde von den Koppeln (auf denen eigentlich immer bischen Luft geht, auf allen sind Schattenplätze und natürlich Wasser) holen und in die wärmeren Ställe bringen. Die Pferde mit Paddockbox stellen sich dann meist raus in die Sonne, unsere Gruppe steht draußen unter den Bäumen im Schatten und wedelt sich gegenseitig die Fliegen weg.[/quote]


Dann habt ihr wohl keine Bremsen, hier bei uns steht jetzt tagsüber kein Pferd draussen , freiwillig
Die stehen höchsten schon am Zaun und schreien damit man sie reinholt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Mit Bremsen hält es sich bei uns auf den Koppeln in Grenzen... Irgenwo muss es sich ja mal lohnen, dass wir dafür immer "mehr" Winter haben als die Nachbarorte und im Frühjahr das Gras deutlich länger braucht bis man es "Weide" nennen kann... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2015, 22:21 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Heute wäre wieder Reitwetter gewesen. Aber nein, ich habe mich gestern im Pool so dermaßen verbrannt, dass an eine Reithose nicht zu denken war :aoops: Meine THP, die schon mal aushilft, hat ihn dann geritten. War dann abends noch am Stall, und er stand freiwillig im Regen. Normalerweise hasst der Regen und ist der erste, der dann reingeht. Heute fand er die Dusche wohl auch ganz angenehm :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2015, 05:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
meine beiden Pferde standen auch bei Regen draußen und die Weidepferde haben sogar getobt im Regen :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2015, 10:06 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich hab mir gestern echt Sorgen gemacht. Carlos (unser Schleswiger) hat gepumpt wie ein Maikäfer und noch ein Pony im Stall.
Meine 2 alten, denen ging es gut.
Ich hab den Carlos gestern mehrmals gekühlt, ich dachte irgendwann kippt er um. War heut morgen um 6 auch schon im Stall, es hat runter gekühlt und er war wieder normal.

Ich hab mir jetzt eine Aqua Coolkeeper Kühldecke bestellt für Pferde. Ich hoffe die kommt bald.

Kennt das jemand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2015, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich habe letztes Jahr im Juli ein Pony gekauft, das aus einem riesigen Laufstall kam - groß, aber eben komplett überdacht. Der hat auf Sonne ähnlich reagiert, beim ersten Mal hab ich den TA gerufen, weil ich dachte der hat ein Lungenproblem. Da half dann auch nur runterkühlen. Beine abspritzen, feuchte Decke etc. Dieses Jahr hat er keine Probleme, offenbar brauchte der ne ganze Weile um sich zu akklimatisieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2015, 12:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ja so war es bei Carlos auch. Die bestellte Kühldecke kommt schon morgen. Ich hoffe das Teil ist gut. Dann kann ich ihm die abends anziehen und kann derweil die anderen Pferde machen, wäre ja praktisch.

Aber ich hab mich echt sehr gesorgt. An reiten nicht zu denken. Erst Mittwoch wird es kühler, hoff es wird wirklich kühl, da haben wir immer Reitunterricht (aber wir machen eh viel Schritt, RL weiss das) und ich sollte schon gehen er muss abnehmen. Aber heut morgen hätten wir auch reiten können, so von der Verfassung her....ging ihm gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2015, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Jetzt ist es ja auch zumindest hier wieder unter 30°. Ich bin gestern ausreiten gewesen und das ein oder andere Pferd bei uns hatte wohl auch Kreislauf. Turnier würde ich bei der Hitze aber auch nicht gehen, nicht wegen des reitens, sondern wegen der Hitze im Hänger, das ist doch wie ein Brutkasten.

Mein Pferd scheint mit der Hitze gut klarzukommen, dem merkt man nichts an. Also, sollte ich irgendwann nach Dallas ziehen müssen, scheint das sein Klima zu sein. Bei Nässe und Sauwetter ist er immer deutlich weniger motiviert.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de