Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Missy hab ich gestern um 17h von der Koppel geholt, sie hat gepumpt, fühlte sich aber eher kühl an.
Das Pumpen schieb ich mal mit auf ihren Stress. Abduschen hat sie genossen. Dabei hab ich es belassen.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Phillis hat geschrieben:
Also Gelände kann man bei uns derzeit nicht mehr als spaßig empfinden: Massen an Bremsen (und dazu schwitzen die Pferde halt auch schneller) der Boden knochentrocken. Klar kann man mit Fliegendecke und Spray halbwegs los aber Spaß ist anders (es sei denn ganz früh).



Das ist wohl auch der einzige Grund zum Nichtreiten. Regelmässig gerittene Pferde macht das warme Wetter gar nichts aus. Nur das Viechzeugs nervt. Wenn mein ein Pferd hat, welches antrainiert werden soll, dann sollte man vielleicht nen anderen Zeitpunkt wählen.

Wir haben beschlossen heute Abend ne Runde mit dem Pferd zum See....baden!!! :drunk:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Im Rheinland ist schon min. ein Turnier abgesagt worden!

Ich reite derzeit auch nur vor 8 und sogar unsere SB hat von sich aus reagiert uns stellt die Pferde jetzt von 6-11 und 17-21 Uhr raus :brav: Auf der Wiese gibt es aber auch null schatten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 11:35 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Hatte heute Morgen um halb acht Reitstunde... Das war für mich grenzwertig, aber Pferdchen ging echt gut. Fleißig vorwärts, kooperativ, alles prima :rosawolke:
Danach abwaschen, duschen mag er nicht so wirklich, wenn dann nur bei 40 Grad etwas vorsichtig den Hals berieseln, mehr ist pfui. Also wird er mit nem alten Waschlappen abgerubbelt und wurde dann mit seinem Kumpel auf Koppel entlassen. Er war sehr zufrieden mit sich, ich bin jetzt sehr zufrieden mit meinem gekühlten Büro :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Für mein Pferd ist es auch DAS Wetter, der ist derartig "an", genial. Ich arbeite den auch voll, der ist fit und trainiert, ich habe nicht das Gefühl, dass ihm das irgendwas ausmacht.

Mir übrigens auch nicht, das bißchen reiten da. Sport mache ich im Moment morgens, laufen ist mir bei den Temperaturen echt nix. Ich laufe dann eben um 6, da ist es noch einigermaßen angenehm und man hat dann den ganzen Tga noch vor sich. Nur die 20km Einheit morgen werde ich mir wohl kneifen, nüchtern kann ich so viel nicht laufen und wenn ich noch frühstücken will, muß ich ja echt mitten in der Nacht aufstehen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Bei uns haben diese Woche auch ganz viele das Reiten eingestellt - schon am Dienstag, als es noch angenehme 27°C waren .....

Ich bin gesund - Pferd ist gesund -also wird auch ein bissl was getan - aber halt angemessen.

Mittwoch bei 31°C longiert - es schoss im Galopp los.....
Auch gestern bei 35°C noch geritten - mit Unterricht - aber mit angezogener Handbremse, sprich viel Schrittarbeit.
Heute aber eingestellt, da es super schwül war - eeeeeeekelhaft!!!

Ich überlege auch von Tag zu Tag, ob ich sie mittags rein hole oder nicht. Bei uns stehen die meisten Pferde nachmittags in der prallen Sonne auf ihren Paddocks. Daher habe ich sie bisher immer draußen gelassen. Auf der Weide stehen sie in der Regel in der Sonne. Aber ganz oben im Wind. Und sie liebt ihre Herde, mit der sie im Sommer draußen ist (die meisten sind da 27/7 draußen).
Die Bremsen sind jetzt abartig. Und was da für Mordsviehcher bei sind :ashock: :ashock: :ashock: Nicht nur die normalen, auch so riesengroße. Finde ich schon fast ekelig, die mit der Hand zu erschlagen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 22:46 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Ja Schnulli, ist bei uns auch so. Richtige Monster sind das teilweise. Meiner kam heute Abend prompt von der Weide zu mir getrabt, als er mich gesehen hat. Der wollte da nur noch weg. Wir haben zwar viele Bäume, aber da sind eben auch die blöden Viecher dann.
Waren heute wieder ne dreiviertel Stunde spazieren, ich wollte nicht in die Reithose rein :aoops: Allerdings sind ein paar andere abends doch geritten. Die hatten danach aber auch alle einen knallroten Kopf :mrgreen:
Von mindestens einer weiß ich, dass die ihre Starts am WE nicht macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 05:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Diese Monster tummeln sich bei uns auch :ashock: ekelhaft!
Ich hatte noch nie die Fliegendecken und Masken so im Einsatz wie dieses Jahr. Nur die Herde mit den Junghengsten muss ohne Schutz klar kommen, weil sie alles in kurzer Zeit zerstören. Ich habe da derzeit nur Alboran mitlaufen und schmiere ihn 2x täglich an den schlimmsten Stellen mit einem Gel ein, dass ganz gut zu wirken scheint. Zumindest steht er ruhiger und zufriedener als der Rest de Herde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich habe das Reiten auch erst mal eingestellt. MIR ist es zu warm und da mein Brauner ja eher Modell Trecker ist, bin ich nasser als er. Selbst im wald schwitzt man sehr. Und Bremsen sind dort auch massenhaft. :mad:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich habe gestern Abend den Platz richtig gesprengt. Heute morgen um 5 aufgestanden, um 5.45 saß meine Tochter auf dem Pferd und hat 30 min geritten. Stall gemacht, Pferd geduscht. Nach Hause, geduscht, eingekauft... habe fertig.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Wie Crash schon sagte, in Hattingen wurde das Turnier von Veranstalter abgesagt, davor zieh ich den Hut!!!
Gestern sind wir los, aber nur weil ich Startzeit 9h hatte und wir 3 Minuten Anreise hatten, sprich Pferd nicht länger als 5 min vor und nach der Prüfung auf dem Hänger stand.

In der Prüfung heute 11:30h waren es 47 Nennungen, die Starterliste weist 7 Reiter auf!!!! Sehr löblich, dass es doch noch so viele vernünftige Reiter gibt!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Linu hat geschrieben:
Wie Crash schon sagte, in Hattingen wurde das Turnier von Veranstalter abgesagt, davor zieh ich den Hut!!!
Gestern sind wir los, aber nur weil ich Startzeit 9h hatte und wir 3 Minuten Anreise hatten, sprich Pferd nicht länger als 5 min vor und nach der Prüfung auf dem Hänger stand.

In der Prüfung heute 11:30h waren es 47 Nennungen, die Starterliste weist 7 Reiter auf!!!! Sehr löblich, dass es doch noch so viele vernünftige Reiter gibt!!!!!!!


?!?!? hast du die letzten Beiträge alle nicht gelesen?!
find ich daneben, so zu urteilen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ehrlich gesagt finde ich es auch sehr merkwürdig bei solchen Temperaturen aufs Turnier zu fahren. Geht ja nicht um die reine Prüfung sondern auch das andere Drumherum.
Hier ist auch gerade ein grosses Springturnier, da sind gestern von 34 genannten in der 2. Abt M** nur 7 geritten, 1 Abt. L von 49 nur 11 und 2 Abt. von 30 nur 7.
Und heute haben in einem M* von 54 nur 8 abgehakt. Selbst die Profis bleiben mit ihren Pferden zu Hause.

Gal und seine bessere Hälfte haben auch bei FB gepostet, dass sie ihr Turnier zum Wohle der Pferde abbrechen (in NL).

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hier bei uns ist ein großes Turnier, bei denen eig. fast alle Profis am Start sind...

ich finde, es kommt einfach aufs Pferd an..
wenn das Pferd jetzt den halben Tag im Hänger stehen müsste, ok, dann wärs blöd.. aber bei kurzen Wartezeiten?

einmal ist es zu nass, einmal zu heiß, einmal der Boden zu schlecht.....

aber ist ja auch egal, soll jeder so machen, wie er will! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich nenne sowieso keine Turniere bei denen ich weiß. dass der Boden nichts taugt. Und wenn es wie aus Eimer schüttet, sehe ich auch keinen Grund loszufahren.
Wie sagte Alia sinngemäß? Wir müssen ja nicht die Ehre unseres Landes verteidigen.
In Kreuth vor 2 Jahren war es auch abartig heiss, aber da war die Prfg. dann direkt Pferd abgeduscht und weggestellt. Darin sehe ich auch kein Problem. Aber schon alleine die Verladerei, teilweise ne Std über die Strasse eiern, da warten bis Prfg anfängt, reiten, event wieder warten, dann wieder heim gurken.
Loopi kann die Hitze auch gut wegstecken, die ist so oder so griffig, aber selbst sie stand gestern Abend im Schatten mit hängendem Kopf und war froh, als ich sie noch mal geduscht habe (und sie war morgens um 5.30 schon an der Longe).-
Hier sind es aktuell 35° und es geht null komma null ein Hauch eines Windes.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de