Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 14:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 340, 341, 342, 343, 344, 345, 346 ... 455  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Das cousinchen ist eher Springreiter. Ich denke da reicht Rosis Vermögen nicht ganz. ;)

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Das klingt nach einer tollen Lösung für euch zwei, yvi!
Freut mich. Bekommen wir trotzdem noch mal Rosi-Bilder? :P

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Klar, wenn ich welche habe.
Am Samstag konnten die zwei A Dressur gewinnen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Klasse! Jetzt bin ich umso mehr gespannt auf Bilder! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
allrounder hat geschrieben:
Irish hat geschrieben:
Vllt zu wenig platz um sich aus dem weg zu gehen?


Ich war ja nicht dabei. Aber die Besitzerin vom anderen Pferd, mit dem sie seit Wochen zusammen steht. Ja, die Koppeln sind klein. Aber sie muss wohl die zwei Wallache erst regelrecht gescheucht haben, und dann den einen in die Ecke gedrängt und immer zugetreten haben. Hat sich so richtig asozial verhalten. Auch auf einer großen Koppel hätte sie ihn genau so bedrängen können. Nur, dass sie ihn dann womöglich noch bis zum Hitzeschock gejagt hätte, sie hat ja eine Sportlerlunge, er ist oller hustender Rentner. Seufz! Seit Samstag ist sie wieder ein Lämmchen. Und in zwei Wochen zieht sie zu ihrer Nichte. Ich hoffe, gemeinsam sind sie dann friedlich.


Wo bist du denn unter gekommen?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2015, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Super, Yvi! Das klingt nach ner guten Lösung!
Und mit Stall etc kommt sie gut klar so magenmäßig?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
So, gestern zog ein neuer Nachbar ein und nunja... Wie nicht anders zu erwarten war hasst sie ihn ;)

Ich geh davon aus so bis in 1-2 Wochen hat sie akzeptiert, dass der da jetzt wohnt, aber vorher wird er angegiftet und Madame möchte nicht mehr in ihrer box bleiben. Gestern hat sie mich erstmal umgerannt, als ich die Tür aufgemacht hab. Sehr untypisch, hat sie noch nie gemacht. Ich bräuchte dann erstmal nen Moment bis ich gerafft hab, dass nebenan wieder ein Pferd steht und sie damit offenbar ein Problem hat :roll: sie wollte nachher auch nicht mehr in die box rein, obwohl sie normal selber reinläuft ohne Halfter wenn man sie aus 10 m Entfernung schickt. Und dann stand sie biestig und missmutig guckend mit 2m Abstand zur Trennwand. Frei nach dem motto: nach dass der da weg geht!
Weiber!

Ist auf jeden Fall ein Wallach. Scheint soweit ok zu sein, giftet nicht oder macht terror, allerdings noch sehr unruhig in der box. Der scharrt und rennt permanent sobald jemand vor der box steht bzw während ich meine box gemistet hab ist er hektisch wie ein tieger am Gitter auf und ab und hat nen Kragen gemacht. Hoffe das gibt sich noch, wenn er sich eingewöhnt hat, sonst weiß ich jetzt schon, dass er mir tierisch auf den sack gehen wird. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 07:59 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ehrlich gesagt finde ich das ein weiteres ganz großes Problem bei Boxenhaltung.

In einer Herde würden sich zwei Pferde die sich nicht mögen, niemals so dicht nebeneinander stellen. Im Normalfall streiten die ja noch nicht mal sondern gehen sich einfach aus dem Weg. In der Box zwingen wir sie dann fast den ganzen Tag jemanden in ihre Komfortzone zu lassen, den sie da nicht haben wollen.

Meine alte Stute hat ihr ganzes Leben lang gegen Boxenwände gedonnert. Ich habe das einfach so hingenommen oder mir Gedanken darum gemacht, dass ich die Wände polstern muss. Aber ich habe nie darüber nachgedacht, was für einen Stress es für dieses Pferd bedeutet, wenn andere Pferde gezwungenermaßen immer zu dicht bei ihr stehen.

In den letzten Jahren - also in den letzten 12 Jahren - stand sie in der Herde und hat dort einfach nur die Pferde um sich geschart die sie da haben wollte und die anderen entweder vertrieben oder ist selbst gewichen, aber sie wäre nie auf die Idee gekommen neben einem Pferd zu fressen oder auch nur zu stehen, das sie nicht leiden kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ja, Gefallen tut es mir auch nicht, aber ändern kann ochs halt leider auch nicht. Ob sie ihn nicht mag wird sich erst noch zeigen. Meine ist ja sowohl in der box als auch in der Herde so, dass jeder neue erstmal als Eindringling gesehen wird. Auf der Koppel müssen die am andern Ende stehen die ersten Tage. Irgendwann geht's dann. In der box geht das mit dem Abstand nicht und ja, das ist Stress und tut mir leid für sie.

Die aktivställe im Umkreis haben aber auch das Problem, dass die auf recht knapp bemessener Grundfläche extrem viel Fluktuation haben. Da kommt min 1x im Monat ein neuer. Jedes Mal Stress in der ganzen Gruppe bei der Eingliederung.

Da sag ich mir ganz ehrlich: lieber einmal alle 4 Jahre nen neuen boxennachbar als ständige Fluktuation in der Herde auf zu kleiner Fläche :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 08:55 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Das war jetzt auch gar nicht als Kritik an Dir persönlich gedacht. Mir ist auch klar, dass man das im Normalfall gar nicht ändern kann, dass es nur sehr wenige gute Aktivställe gibt und außerdem halte ich es für durchaus kritisch ein älteres Pferd, dass das gar nicht gewöhnt ist in einen Offenstall zu stellen.
Es fiel mir nur gerade ein als ich den Post gelesen habe und dabei habe ich darüber nachgedacht, dass das neben der fehlenden Bewegung und der nicht artgerechten Fütterung auch noch ein Punkt ist, der m.E. viel zu wenig Beachtung bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Durchaus. Hier ist es mittlerweile "Mode" Pferde zu zweit, maximal zu dritt auf eine Wiese zu stellen. Auswahl der Weidepartner natürlich danach wo Platz ist oder wie gut sich die Besitzer verstehen :roll: Die sind dann happy und stolz, Pferdi steht ja den ganzen tag mit Kumpel draußen...dass er den womöglich gar nicht leiden kann ist ja egal :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
crash hat geschrieben:
Durchaus. Hier ist es mittlerweile "Mode" Pferde zu zweit, maximal zu dritt auf eine Wiese zu stellen. Auswahl der Weidepartner natürlich danach wo Platz ist oder wie gut sich die Besitzer verstehen :roll: Die sind dann happy und stolz, Pferdi steht ja den ganzen tag mit Kumpel draußen...dass er den womöglich gar nicht leiden kann ist ja egal :twisted:


Wenn sich zwei wirklich mögen, kann das sehr schön für die Pferde sein, weil es total stressfrei ist. Wenn der Koppelplatz begrenzt ist, habe ich lieber Zweierteams, die sich verstehen, als zu viel Pferde auf zu kleiner Fläche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Da stimme ich dir voll zu, aber leider ist das ja in den seltensten Fällen hier so. Einzige Voraussetzung ist dass sie sich nicht prügeln und möglichst auch nicht spielen. Dazu wird dann die Weide, die eigentlich für 6 Pferde gedacht war in 3 Parzellen aufgeteilt und Zwangsehen gebildet, wirkliche Freundschaften sind selten. Ich denke unter 5 anderen findet man eher einen Kumpel, als wenn die Auswahl auf einen beschränkt ist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 10:40 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich habe mein Pferd in einer 60er Herde stehen. Es steht nur da weil ich mir das rein interessehalber anschauen wollte, da es für mich völlig unvorstellbar war so viele Pferde zusammen zu halten, in allen Größen, Dicken, Sorten, Arten, Alterstufen, da ich auch nur diese klassischen Sportställe kannte mit Koppelparzellen für 1-2 Pferde.
Es ist das friedlichste was ich bisher erlebt habe, einfach weil sich Pferde die sich nicht mögen, den ganzen Tag nicht begegnen. Allerdings werden die Pferde bei dieser Haltung sehr selbstbewusst und es gab einige die danach nicht mehr so unkompliziert in kleine Herde integriert werden konnten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Diva hat geschrieben:
Ich habe mein Pferd in einer 60er Herde stehen.


Dafür braucht man halt Platz, und der ist in Ballungsräumen begrenzt. Meine Junghengste sind auch alle in Herden von über 30 Hengsten in allen Altersklassen aufgewachsen. Das geht aber nur, wenn alle am gleichen Tag zum Weideauftrieb dabei sind und sich so in die Herde integrieren. Mitten in der Saison wird jeder neue platt gemacht. Und die Jungs haben immer so 6ha aufwärts, so dass es nicht zu Stress kommt.

Ein manches Pferd mag durch die Herde sehr selbstbewußt werden. In der Regel werden die ja aber eher von den anderen erzogen und pflegeleichter für uns Menschen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 340, 341, 342, 343, 344, 345, 346 ... 455  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de