Tschulia hat geschrieben:
mein Pferd ist einer von der Marke: je heißer, desto besser.
trockene, heiße Tage liebt er und läuft da meist zur Höchstform auf.
von daher: ich habe schon vor, am Sonntag aufs Turnier zu fahren. Meine Prüfungen sind am Nachmittag (15 Uhr und etwa 16:30 Uhr).
wir haben an solchen Tagen viel Wasser dabei, eine Fliegendecke, die wir ins Wasser tauchen und dem Pferd nach der Prüfung überlegen und nasse, kalte Handtücher. Ausserdem zusätzlich Elektrolyte.
Mein Pferd ist das aber gewohnt, der wird bei solchen Temperaturen auch zu Hause gearbeitet..
Das muss dann wohl doch in den Genen liegen, hier dasselbe!
Carlos Halbschwester sagt bei trockener Hitze auf der Weide auch "35°C? - Super! Kopf in den Schatten, Rücken in die Sonne und genießen!"
Die geht schon immer am besten wenn ich nach 5min gar vom Pferd kippe! Hat sich erst gestern Nachmittag wieder bestätigt. Die schwitzt zwar tierisch, zeigt aber keinerlei Ermüdungserscheinungen und guckt nach 30min sehr zufrieden aus der Wäsche.
Wir werden also am WE (Sa 13:30Uhr und 15:30Uhr + So 13:30Uhr) wohl auch fahren, sofern es so TROCKEN-heiß bleibt. Bei Schwüle machen wir nämlich beide schlapp. Wir werden viel Wasser mitnehmen, außerdem Handtücher, Dachluke vom Hänger hoch (das ist enorm was die bringt!) und dann hoffen, dass da genauso ein Lüftchen weht wie letztes Jahr am selben Turnier bei derselben Hitze (und es wieder Marscherleichterung für die Dressur gibt...). Abreiten verkürzt sich ja zum Glück, weil sie bei der Hitze eh so gut geht

. Nur die Elektrolyte bekomm ich leider vorher nicht mehr...
