Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 16:46 
Offline

Registriert: 3. Juni 2015, 10:30
Beiträge: 5
Hallo

Würde mich auch interessieren wo genau ich die bekomme. Und wie halte ich die dann?

Mein Pony hat an allen 4 Fesselgelenken Gallen nach Überlastung des Fesselträgers. Da könnte es doch helfen? Aber wie viele Egel setzt man denn dann pro Bein an? Kann ich auch erst nur an einem testen ob es funktioniert?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 17:19 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Beißen die überhaupt bei älteren Gallen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 21:53 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Meine THP bezieht die über die Blutegelapotheke Bibertal. Kann man da auch privat kaufen soweit ich weiß, ansonsten über eine normale Apotheke. Meine wurden schon vor gut einem Monat bestellt, sie hat sie dann solange in einem Glas mit Wasser drin. Wasser wird regelmäßig gewechselt.
Bei Gallen setzt sie die auch an. Glaube dafür nimmt sie dann 3 Egel pro Sitzung plus einen als Ersatz, falls einer mal nicht will.

Wir setzen Samstag noch einmal an die Sehne an. Ist zwar doof, weil es so warm ist, aber noch viel länger können wir die ja nicht hungern lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 22:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Klar, kannst Du die noch hungern lassen! Die können eeewig hungern!
Hatte bei meinem auch welche angesetzt und hatte letztendlich noch einen übrig. Den hab ich jetzt 2 Monate in meinem Schrank gehabt und regelmäßig das Wasser gewechselt. Gestern dann hat er gute Dienste getan, als die Egel meiner Freundin bei ihrer Stute nicht so recht wollten. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 23:38 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Hm, wie lange dauert das denn, bis die verhungern? Ich will das eigentlich nicht austesten :aoops:
Hab da noch mit der THP drüber gesprochen, wie denn wohl die Aufzucht stattfindet. Denn die medizinischen Egel sind ja entsprechend "sauber". Aber wie wachsen die, bzw von was? Eigentlich benötigt doch jedes Lebewesen irgendwas an Energie, damit es wachsen kann. Wenn das aber saubere Egel sind, die müssen doch irgendwodurch aufgewachsen sein. Beantworten konnte sie mir die Frage auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2015, 11:47 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Na, die kriegen natürlich auch in der Aufzucht Blut: :mrgreen: Meistens wird Pferdeblut verwendet.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/i ... p?id=37930
http://www.blutegel-hessen.de/bbez-bieb ... blutegeln/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2015, 18:26 
Offline

Registriert: 3. Juni 2015, 10:30
Beiträge: 5
Älter? Er hat die Verletzung und die Gallen jetzt seit 3 Wochen. Ist das schon zu alt? Also wir sind noch mitten in der Therapie.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2015, 23:03 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Danke für die Links Singvogel, das ist sehr interessant. Schon spannend, wie das mit den kleinen Tierchen alles abläuft.
Übrigens, in einem der Links wurde die Rückenzeichnung erwähnt: Meine Egel waren noch recht klein, als die angesetzt wurden. Als die dann auf das Doppelte anschwollen konnte man die gut sehen. Die waren dann ja fast sowas wie hübsch :mrgreen:

@Mixfix:
Unser Sehnenschaden ist deutlich älter als 3 Wochen. Ich wüsste jetzt nicht, wieso dann eine 3 Wochen alte Galle nicht auch gehen sollte :keineahnung: Aber das vermute ich mal so laienhaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 07:51 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich meinte das nicht auf dich bezogen Mixfix! Mich interessiert, ob die bei älteren Gallen, also ein paar Jahre alten beißen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
beißen tun Egel grundsätzlich, wenn die Haut unbehandelt ist. Den Egeln ist es egal, auf welche Stelle man sie setzt.

In einem Teich bei uns gab es früher Egel. Mein Mann hat da als Kind immer gebadet und hatte öfters Egel am Körper.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 09:32 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ihhhhhhhh! :mad:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 11:44 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ich habe bei meinem Pferd über eine Szintigraphie eine Entzündung im Hals festgestellt - meint ihr da macht eine Blutegeltherapie Sinn oder lacht mich die Therapeutin da aus wenn ich die anrufe?

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2015, 17:30 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Das Hustenpferd?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 10:31 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Nein das andere ;-)

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2015, 13:05 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
Hi,

kann man Blutegel auch bei einer Fesselträgerursprungsauflockerung (dh teilweise verminderten Sehnendichte) an beiden Vorderbeinen einsetzen? Bzw. können die etwas hinsichtlich der Sehnendichte verändern?
Laut Klinik liegt kein Schaden vor, sondern nur eine partielle verminderte Sehnendichte.
Verordnet wurde uns nun Weidepause sowie in drei Monaten Kontrollbesuch in der Klinik.
Derweil "arbeiten" wir mit den Ice Vibe Gamaschen und nachtsüber mit den BoT-Stallgamaschen.
Pferd steht zudem 18 Stunden am Tag draussen auf der Weide.

Müssen Egel immer von "Experten" angesetzt werden oder kann man das auch alleine? Kann man was falsch machen dabei?

Viele lieben Grüße

Lissi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de