Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 14. Juni 2015, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2009, 17:26
Beiträge: 318
Ich rechne ebenfalls nicht. Dann würde ich vermutlich permanent ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn ich mal einen Tag nicht hingehe, weil mich dieser "verlorene" Tag xx Euro kostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 18. Juni 2015, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Ich führe ja generell eine Excel Liste mit allen Ausgaben und Kosten, in der auch die Position "Pferd" eingeschlossen ist. Insgesamt (TA, Schmied, Versicherung, Zusatzfutter, Unterricht, Box etc.) kostet mich mein Pferd ca. 850 EUR im Monat - ein Haufen Geld, der natürlich erstmal verdient werden will [smilie=timidi1.gif] Da ich beruflich recht viel unterwegs bin und nicht jeden Tag in den Stall fahren kann, steht mein Pferd in VP und ich nehme auch sehr regelmäßig Beritt in Anspruch. Allein für Box und Unterricht/Beritt sind jeden Monat schon gut EUR 650 weg...

Ich kalkuliere grundsätzlich lieber etwas großzügig und freue mich, wenn ich am Ende etwas besser wegkomme, als dass ich zu knapp plane und dann im schlimmsten Fall nicht weiß, wie ich das stemmen soll.....

LG Winnie

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 18. Juni 2015, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Selbstversorgerstall - feste Pacht.
Heu - je nach Ernte
Hafer - fester Preis
Zusatz - Iwest [smilie=timidi1.gif]
Einstreu - fester Preis
Unterricht - entfällt
Schmied - fester Preis Winter/Sommer
TA - kalkuliere ich nie
Ausrüstung - da eigentlich alles mehrfach vorhanden und GsD das Töchterlein an Kollektionskram NULL Interesse hat - Lederkram hochwertig und damit nichts neues fällig
Turniere - je nach Lust und Laune - im Mai 3 x los - Juni jeden Nennungsschluß verpasst [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015, 14:58 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich führe seit Anfang des Jahres eine Liste und es hat mich doch erschocken, was alles für die Pferde im Monat drauf geht.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich in Selbstversorgung nur zwei mal im Jahr teure feste Beträge habe (wie Heu und Stroh). Tierarzt ist bisher nicht mit eingerechnet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 09:19 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
mir wird ganz schlecht wenn ich das hier alles so lese! :ashock:

Was bin ich froh, das ich auf dem Land wohne und das Pony günstig bei einem Bauern steht... so bleibe ich im Monat mit 2x/Woche Unterricht bei weit unter 300€ :-|

Aber ansonsten haben wir hier auch NORMALE Boxenrpreise von 150-250€. Glaube fü mehr als 280€ findet man hier keine Boxen. 180-250€ ist realistisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 09:27 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Chandra hat geschrieben:
Aber ansonsten haben wir hier auch NORMALE Boxenrpreise von 150-250€. Glaube fü mehr als 280€ findet man hier keine Boxen. 180-250€ ist realistisch

Es ist mir ein völliges Rätsel wie das möglich ist. Keiner der Stallbesitzer die ich kenne wird mit einem Reitstall wirklich reich und das mehr als den doppelten Preisen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 10:01 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
es ist halt stark regionsabhängig und kommt denke ich auch darauf an ob die SBs eigenes Land haben für Heu etc oder ob sie es teuer einkaufen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Diva hat geschrieben:
Chandra hat geschrieben:
Aber ansonsten haben wir hier auch NORMALE Boxenrpreise von 150-250€. Glaube fü mehr als 280€ findet man hier keine Boxen. 180-250€ ist realistisch

Es ist mir ein völliges Rätsel wie das möglich ist. Keiner der Stallbesitzer die ich kenne wird mit einem Reitstall wirklich reich und das mehr als den doppelten Preisen.



Kommt eben darauf an, wo Du Dich in D befindest...bei uns in SH ist es ähnlich wie in NS. Ställe mit Vollversorgung und Box mit Winterauslauf, im Sommer 24 Stunden Weide...ab € 200,00 aufwärts. Hier hat ein Stall in meiner Nähe geöffnet, klein und fein 20 Boxen. Die Pächterin ist Chefredakteurin einer Pferdezeitung...Boxenmiete
ab € 400,00. Die ist nur am inserieren.

In den südlichen Bundesländern ist es bestimmt anders...BW, RHL oder auch Bayern.


EDIT: ich seh grad, besagter Reitsatll wird nun von einem Ehepaar seit 01.06.2015 geführt...Wo ist die Chefredakteurin? :keineahnung: :klappe:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 13:03 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Aber ihr habt nicht für 200 € eine Reithalle und Außenplatz/-plätze, oder?
Ihr müsst zum "richtig Reiten" aufladen und zur Reithalle fahren?

Ich glaube ehrlich gesagt, die SB legen auch bei 450 € noch drauf in vielen Ställen. Ich wollte den Job nicht machen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 24. Juni 2015, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Bei uns bekommt man unter 300€ gar nichts, bei 350€ maximal mit Platz und Koppelgang ist dann meist auch eher weniger als mehr dabei. So ab 400€/Monat geht es dann an bessere Haltungs-und Trainingsbedingungen, also Halle und andere Annehmlichkeiten.
Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie ein Stallbesitzer das bei 150-200€ als seine Lebensgrundlage machen kann, so dass sich das auch tatsächlich lohnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 07:03 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
http://ruf-bersenbrueck.de/pages/reitanlage.php

da steht mein pferd jetzt zwar nicht, ist aber eine der größeren Anlagen im Kreis. ( 230€ )


Bei unserem Bauern gibt es eine 20x40 Halle und einen Außenplatz.

Zum Unterricht lade ich aber auf und fahre ca 10 min zum Verein
http://ruf-alfhausen.de/verein/gebuehre ... index.html die nehmen 175€ / Monat. Ich meine aber die haben dort nicht so viel Weide. Dafür aber einen grpßen Grasplatz, einen kleinen Außenplatz, einen großen Sandplatz und eine 20x40 Halle mit top Boden ..


Meine RL nimmt für VP mit Paddockbox 180€ ( macht ihr Heu selber) hat aber nur einen 20x40 Außenplatz ... günstiger kann sie es als "Privatmensch" ohne Verein aber auch nicht machen :-)


Ist ja auch egal, aber wie gesagt ich finde es "spannend" wie unterschiedlich die Preise von Bundesland zu Bundesland sind :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 08:13 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
In den Ballungsgebieten und dort, wo Flächen knapp sind, wird es denke ich überall teurer.
Ich stehe auch in Niedersachsen, aber in der Nähe von HH. Bei uns im Stall sind auch einige Einsteller aus dem Süden Hamburgs und ich bezahle 380 €.

Bei meinen Eltern mitten in Niedersachsen (zwischen Hannover und Bremen) sind die Boxenpreise deutlich geringer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
wir sind hier - südlich von München- mit Halle und Platz und Koppel
mit 400 Euro deutlich unter dem Preis für unsere Region

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
Blubbi hat geschrieben:
Bei meinen Eltern mitten in Niedersachsen (zwischen Hannover und Bremen) sind die Boxenpreise deutlich geringer.


Das kann ich so unterschreiben...ich würde sagen,alles ab 280€ ist hier schon viel Geld. Auf die schnelle wüsste ich auch keinen Stall der mehr als 300€ nimmt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgaben Pferd
BeitragVerfasst: 25. Juni 2015, 09:23 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Das wäre mein Traum :rosawolke: ! Ich zahl hier mit Späne für eine ganz normale Box knapp 500 € im Monat. Seit der Stall voll ist sind die Weiden auch echt knapp. Dafür besitzen wir eine 60er-Halle, was hier oben nicht sooo häufig angesiedelt ist :-? .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de