Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Stella hat geschrieben:
Wie ist es denn mit Rivanol? Hat das mal jemand getestet?

Ich selbst reagiere sehr empfindlich auf jegliche Art von Stichen. Bremsenstiche sind richtig schlimm. Das schwillt manchmal so an, dass sich manche Stellen schon blau verfärben.
Eine Apothekerin sagte mir vor Jahren mal, ich solle ein Wattepad in Rivanollösung tränken und auf die Stelle legen und ggf. verbinden und dann für eine Zeit drauflassen. Hilft bei mir wunderbar.
Am Pferd hab ich's bei Stichen noch nicht getestet.


oh das ist ja interessant. ich hab auch so eine reaktion mit gigantischen schwellungen. bisher half da nichts. das werde ich mal probieren. :thxs:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Wenn die allergische Reaktion schon da ist, hilft nur Kühlen und Cortisonhaltige Spritze vom Tierarzt. Mein Pferd hatte so starke Schwellungen, dass der Kopf ganz verformt war. Nach der Spritze ging es ihm aber sofort besser.

Zur Vorbeugung habe ich dann Calcium-Sticks (von Aldi) gefüttert und Globuli gegeben, die mir meine TAin empfohlen hat. Keine Ahnung, woran es lag, aber danach hatte ich nie wieder Probleme.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 12:46 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Snoeffi hat geschrieben:
Wenn die allergische Reaktion schon da ist, hilft nur Kühlen und Cortisonhaltige Spritze vom Tierarzt. Mein Pferd hatte so starke Schwellungen, dass der Kopf ganz verformt war. Nach der Spritze ging es ihm aber sofort besser.


Meiner sah aus wie ein Marshmallow-Männchen, der ganze Körper voller Schwellungen und verformt. Cortison haben wir uns allerdings erstmal gespart, da er Cushing hat. Zur Not hätte man es spritzen müssen, aber glücklicherweise ging es so bei ihm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich hatte sogar eine Notfallspritze im Stall, falls der TA nicht sofort kommen konnte. Mein TA hat mir gesagt, dass bei solchen Schwellungen immer die Gefahr besteht, dass die Atemwege zuschwellen und das Pferd erstickt.

Gott sei Dank kam die Notfallspritze nie zum Einsatz.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 13:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich kann jetzt nur von mir selbst reden....
warmes(besser noch heißes) wasser hilft deutlich besser als kaltes wasser

-> durch die hitze werden die eiweißmoleküle zerstört und danach juckt es nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Dazu habe ich einen "Stichheiler", der genau das elektrisch macht. genial das Teil

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Mein Pferd hatte überhaupt keinen Juckreiz. Auf jeden Fall hat er nicht versucht, sich zu jucken. Er sah nur aus wie ein total verformter Elefant ohne Rüssel.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 21:35 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Nee, so schlimm ist es zum Glück nicht. Jetzt gerade geht es auch wieder. Aber hier waren ja schon ein paar Tipps dabei, wenn er wieder von so einem Monster malträtiert wird, dann schaue ich mal ob uns was davon hilft.
Reagiere selbst auch allergisch, ich nehme dann meistens Fenistil. Wollte ich am Pferd aber nicht testen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2015, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
fenistil führte bei mir zu noch größerer schwellung. das habe ich genau einmal probiert. :klappe:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2015, 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also zur Vorbeugung würde ich auch so eine Ganzkörper Fliegendecke kaufen,
dann ist das Pferd schon mal auf Weide, Paddock etc. geschützt und mit ein bisschen Glück kann man auch die guten Modelle günstig "schießen".

Zum Fliegenspray:
wir haben einen Wallach im Stall, der reagiert auf sehr viele Fliegensprays mit Nesselfieber.
Aber mit dem Rokale Fliegenspray hat der keinerlei Probleme.
Ich nehme auch immer das Rokale- ist für mich z.Zt. einfach das Fliegenspray, wobei die jetzt die Preise auch ordentlich angezogen haben.
Letztes Jahr konnte man noch nen Liter für rd. 30 € bekommen, jetzt kostet der 3/4 Liter 30 Tacken.

Zur Behandlung von angeschwollenen Insektenstichen,
packe ich immer Absorbine Liniment drauf.
Hilft bei Hansi super.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 20:11 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
:twisted: Jetzt könnte er theoretisch endlich! ordentlich antrainiert werden, und was ist: Ein Stich genau an der Gurtlage :evil: Das Schlimme ist aber, dass der Stich bereits seit 4 Tagen da ist und trotz Einschmieren und Calcium nicht weggehen will. Im Gegenteil, ich glaube es hat sich verkapselt. Zumindest fühlt es sich "innen" ziemlich hart an.
Bin jetzt die ganzen Tage dann auch nicht geritten. Die letzten Stiche waren alle nach 2 max. 3 Tagen weg, aber der hier wird nicht mal kleiner. Was mach ich denn nu? Einfach so n Gurt drauf, ob das so gut ist? Wie lange blieben die Stiche denn bei euren Pferden?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2015, 00:42 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Update: Das olle Ding hatte sich weiterhin nicht verändert. Egal was ich gemacht habe, es blieb einfach so. Eine Bremse war es definitiv, man konnte die winzige Bissstelle sehen, und aufgrund der Dauer war es sicher auch verkapselt.
Meine THP sagte dann was von einem "homöopathischen Messer". Ich bin ja wirklich skeptisch bei sowas, hab davon vorher auch noch nie gehört. Sie meinte, dass das dann von selbst ausbricht. Sie hat ihm dann die Globuli gegeben, und es ist wie gesagt: Die Beule bricht auf. Ist schon kleiner geworden, gestern habe ich eine große Schorffläche entdeckt, die schon halb runter hing.
Ich fange doch glatt an, an diese kleinen Kügelchen zu glauben :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Insektenstichallergie
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2015, 09:22 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Mein Herr Rentner wird dieses Jahr auch wahnsinnig geplagt von den Dingern. Er ist so sehr verstochen, richtig fette Schwellungen und offen. Es schafft ihn schon sehr. Armer Kerl. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de