Es ist unglaublich - letztes Mal war die SPringstunde so gut bzw der Parcours, das ich freiwillig (!!! - wer mich Sprinschisser kennt, weiß was das heisst

) gesagt habe: machen wir nochmal in höher.
Heute war Intensivstunde weil nur 2 angetreten sind ... Etwas Stangenarbeit, bloss nicht zu viel, findet Madame mittlerweile schnell völlig überflüssig langweilig wenn der Stangenparcours nicht anspruchsvoll genug ist. EIn Trabkreuz, dann den Oxer und ein Steilsprung zum warmspringen und dann ein Parcours mit 9 Sprüngen.
Hammer - das war einfach ein gutes Gefühl und ich war entsprechend wirklich sowas von entspannt dabei. Wir haben diese blauen halbrunden Plastikteile - den Sprung haben wir vorher nicht geübt, der Stand auf der Wendung, voll mit Stangen bis fast ganz oben - sowas ist an sich mein Waterloo, wenn das so durchtbar massiv aussieht. Madame ich schön fluffig die lange Seite hoch wir haben passend flüssig abgewendet, sie stutzte kurz, ich habe die Beine zu gemacht, es passt perfekt und sie hat einen so tollen Sprung gemacht. Danach sofort wieder bei mir für eine etwas engere Wendung.
Die Distanz ... von oben etwas zu lasch in der Wendung, da bricht noch das Dressurreiten oft durch, wenn ich nur im Sitz rumschiebe, setzt sich das Ross mittlerweile einfach sofort so hübsch auf die HH -
Aber dann eben ruhiger an den ersten Sprung, da war nicht merh große Platz zum Schwung holen, ruhig durch die Distanz, nochmal kurz aufgenommen - was super klappte und toll passend mit 7 Galoppsprüngen.
Am Ende des Parcours dann eben nochmal von unten mit Tschacka: in der Wendung Gas geben - Pferd schön an den Hilfen, passend und mit Schwung über den ersten und flüssig durch die Distanz mit 6 Galopppsprüngen.
Das ich noch Nerven habe mir über sowas Gedanken zu machen, grenzt an ein Wunder - manchmal ist mein Pferd einfach wirklich die Allerbeste
