Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Mai 2025, 11:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Liebe Enten ich bin so happy :rosawolke:

Die Prinzessin steht in einer sauberen, hellen Fensterbox und fühlt sich pudelwohl. Kein Gezicke und Gegifte mehr zu den Nachbarn, freundliches Schnobern. Heute Mittag lag sie schon zum schlafen! Beim putzen steht sie wieder wie eine eins, kein Gezappel und Gezicke. Auch das ungeliebte Einsprühen ging tadellos. Anschließend an der Turnierausstattung mit Bierbänken und Fahnen und und und vorbei. Durchhängender Strick, aufmerksamer Blick.

Vom Impfen hat sie ein Ei - also Kühlen. Abduschen freistehend ohne Diskussion und Gezicke. So kenne und liebe ich meinen Jungspund. Bis nächste Woche ist nur tüddeln und eingewöhnen angesagt. Montag oder Dienstag kletter ich das erste mal drauf.

Ich bin so erleichtert. Ich hab am ganzen Körper Muskelkater, weil ich mich vor lauter Anspannung so verkrampft habe die letzten Tage.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 16:30 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Das ist doch klasse!

Schön dass sie sich schon so schnell eingelebt hat und wieder so ausgeglichen ist, wie Du sie kennst. :P

Wie sieht denn jetzt dein weiterer Plan mit ihr aus?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Mal schauen, wie das Reitgefühl ist. Wenn sie nicht komplett doof tut, geht's ab nächste Woche raus ins Gelände. Dazu wird es zwei bis drei mal die Woche Beritt/Unterricht mit mir geben. Also sprich: ich mindestens DABEI. :twisted:

Mehr muss nicht sein. Wenn wir zum Ende Sommer von der Bedienbarkeit/Gleichgewicht ne normale Cavaletti Stunde mitreiten können, bin ich vollauf zufrieden. Ich will mit ihr ja keine Pokale sammeln, sondern einfach ein solides Pferd, das ordentlich läuft und arbeitbar im Dressurviereck wird und ansonsten zuverlässig und freudig ins Gelände geht.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Wie schön, dass du alles kurzfristig so gut regeln konntest. Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin gut läuft.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2015, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Klingt super, Travi. Was son mieser Stall alles mit den armen Viechern anstellen kann :asad:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 19:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Ich bin heute den Kleinen das erste Mal geritten. War das toll. War etwas wie nach Hause kommen. Habe mich direkt wohl gefühlt. Er ist super elastisch und läuft richtig toll!!!
Jetzt freu ich mich doch schon ein bisschen wenn er kommt!!!:-)
Und wenn ich mich nicht ganz vertan habe,hat er die 1,70m geknackt :-D

Ach eine Frage hätte ich noch an alle Jumgpferde Reiter:
Wann seid ihr denn immer so das erste Mal zum Turnier gefahren? Ist zwar noch ein bisschen früh bei mir,aber ich dachte mir,wenn er im Juni kommt könnte ich ja vielleicht schon mal eine Reitpferde im August nennen. Nur mal um zu schauen wie er das so findet...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2015, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Spontane Erstbesteigung heute ohne Sattel und sie war so toll. Hab sie vorher laufen lassen, wobei sie immer schön auf nem großen Zirkel bei mir bleibt und auf Zuruf wechselt. Und danach habe ich mich einfach raufgeschwungen und bin bissl im Schritt geritten. Bahnfiguren gehen nur über Gewicht, treiben und Paraden noch mit Stimmunterstützung. Aber man kann sie sehr schön über den Sitz an die Hand schieben, sie kaut fleißig. Ich bin ganz begeistert von der Lütten und verstehe diesen Beritt immer weniger.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2015, 07:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das kann man wohl sagen.....warum macht der sowas?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2015, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
auch wenn´s ein fahrpferd werden soll....

heute morgen Würmchen mit der Saategge imPaddock schleppen lassen und dann daserste Mal am wagen angespannt. Zuerst wollte er nicht richtig los, weil es viel schwerer zu ziehen ging wie mit der Egge, aber dann ging es. Einmal hat er den Ar... hoch bekommen, trat überd en Strang und ging unverdrossen weiter. Halten, Strang korrigieren und wieder aufsteigen kein Problem. Dann wieder anziehen mit ein paar Fragezeichen, aber gemacht. Danach ging er artig seine Runden im Schritt. Nochmaliges Halten und Anfahren ohne Probleme. Dann noceinmal geübt, wieder gut gemacht, gehalten, ausgespannt und fertig. Würmchen war knochentrocken und wirkte so, als ob er jetzt mal anfangen könnte zu arbeiten. :rosawolke:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2015, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Nachdem wir im letzten Jahr nur Mini-Mini-Sachen gesprungen sind und über den Winter auch nur ab und an mal ein Kreuz oder ein Baumstämmchen, waren Conny und ich am We zum ersten Mal auf dem großen Springplatz und haben uns schonmal in den E-Bereich gewagt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So ein Streberpony :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2015, 07:01 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
maharani hat geschrieben:
auch wenn´s ein fahrpferd werden soll....

heute morgen Würmchen mit der Saategge imPaddock schleppen lassen und dann daserste Mal am wagen angespannt. Zuerst wollte er nicht richtig los, weil es viel schwerer zu ziehen ging wie mit der Egge, aber dann ging es. Einmal hat er den Ar... hoch bekommen, trat überd en Strang und ging unverdrossen weiter. Halten, Strang korrigieren und wieder aufsteigen kein Problem. Dann wieder anziehen mit ein paar Fragezeichen, aber gemacht. Danach ging er artig seine Runden im Schritt. Nochmaliges Halten und Anfahren ohne Probleme. Dann noceinmal geübt, wieder gut gemacht, gehalten, ausgespannt und fertig. Würmchen war knochentrocken und wirkte so, als ob er jetzt mal anfangen könnte zu arbeiten. :rosawolke:


Klingt toll. Aber hast du keinen Schlagriemen drauf? Ich würde da immer auf Nr. sicher gehen. Er hat das Brav gemacht mit dem übern Strang treten, aber besser ist wenn man das von vornherein vermeiden kann. Hätte ja auch sein können, dass er nicht so cool reagiert. Und A*** hoch zum Entziehen lernen sie besser auch nicht...
Und ich würde einen zweiten oder dritten Mann mitnehmen, der den Wagen beim Anfahren anschiebt. Klar fehlt am Anfang noch das Selbstvertrauen und auch die Kraft um die Karre in Gang zu ziehen. Wenn sie das ein paar Mal gemacht haben und merken, ich kann das, dann schaffen sie es auch alleine. Ist vor allem eine mentale Geschichte. So läufst du Gefahr, dass ihn der Mut verlässt, und dann hast du womöglich ein Pferd was einen Riesenzinober beim Anziehen veranstaltet. Von der Sorte gibt's genug, die nur im Trab vom Hof können, nur mit schräg anfahren, oder sich schlimmstenfalls hinschmeißen. Machs ihm leicht :wink: Ist nur als lieber Rat gemeint.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2015, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Gerlis, das sind sooo tolle Bilder. Ich bin immer wieder begeistert, wie harmonisch das bei euch aussieht. Und offensichtlich hat er auch die höheren Hindernisse prima gemeistert. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2015, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Adrenalin hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
auch wenn´s ein fahrpferd werden soll....

heute morgen Würmchen mit der Saategge imPaddock schleppen lassen und dann daserste Mal am wagen angespannt. Zuerst wollte er nicht richtig los, weil es viel schwerer zu ziehen ging wie mit der Egge, aber dann ging es. Einmal hat er den Ar... hoch bekommen, trat überd en Strang und ging unverdrossen weiter. Halten, Strang korrigieren und wieder aufsteigen kein Problem. Dann wieder anziehen mit ein paar Fragezeichen, aber gemacht. Danach ging er artig seine Runden im Schritt. Nochmaliges Halten und Anfahren ohne Probleme. Dann noceinmal geübt, wieder gut gemacht, gehalten, ausgespannt und fertig. Würmchen war knochentrocken und wirkte so, als ob er jetzt mal anfangen könnte zu arbeiten. :rosawolke:


Klingt toll. Aber hast du keinen Schlagriemen drauf? Ich würde da immer auf Nr. sicher gehen. Er hat das Brav gemacht mit dem übern Strang treten, aber besser ist wenn man das von vornherein vermeiden kann. Hätte ja auch sein können, dass er nicht so cool reagiert. Und A*** hoch zum Entziehen lernen sie besser auch nicht...
Und ich würde einen zweiten oder dritten Mann mitnehmen, der den Wagen beim Anfahren anschiebt. Klar fehlt am Anfang noch das Selbstvertrauen und auch die Kraft um die Karre in Gang zu ziehen. Wenn sie das ein paar Mal gemacht haben und merken, ich kann das, dann schaffen sie es auch alleine. Ist vor allem eine mentale Geschichte. So läufst du Gefahr, dass ihn der Mut verlässt, und dann hast du womöglich ein Pferd was einen Riesenzinober beim Anziehen veranstaltet. Von der Sorte gibt's genug, die nur im Trab vom Hof können, nur mit schräg anfahren, oder sich schlimmstenfalls hinschmeißen. Machs ihm leicht :wink: Ist nur als lieber Rat gemeint.


seh ich ja genau so :wink:
hatte bloß vergessen zu schreiben, daß Menne ihn noch zusätzlich an der Longe hatte und zum "Bonbonautomat" abgestellt wurde. Wir hatten zuerst das Hintergeschrirr nicht fest gemacht, weil wir damals mit Krümel ein böses Erlebnis hatten. Wir hatten gar nicht damit gerechnet, daß er so artig in der Schere stehen beleiben würde. Aber nachdem er 1x seinen Hintern hochbekommen hatte, wurde das HG mit Schlagriemen festgemacht.
Sobald er auch an der Straße an der Hand ruhig und entspannt bleibt, werden wir auf dem Hof anspannen, dann geht das erste Anziehen schon bergab und auf der Straße ist dann kaum was zu ziehen. Autos stören ihn zwar nicht, aber er läßt sich gerne ablenken und geht dann in im hektischen Trab. Am Wagen will ich das nicht haben.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2015, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Gerlis, das sieht super aus. Wie groß ist denn Conny?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2015, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Pluchi hat geschrieben:
Ach eine Frage hätte ich noch an alle Jumgpferde Reiter:
Wann seid ihr denn immer so das erste Mal zum Turnier gefahren? Ist zwar noch ein bisschen früh bei mir,aber ich dachte mir,wenn er im Juni kommt könnte ich ja vielleicht schon mal eine Reitpferde im August nennen. Nur mal um zu schauen wie er das so findet...


Ich hab mein Junggemüse in der Regel nach ca. einem halben Jahr unterm Sattel das erste Mal mitgenommen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de