Ja den "Alten"... Das war ja ein ziemliches Durcheinander vor einigen Jahren... Erst hieß es der hat einen Hufrollenbefund, als wir dann nochmal in eine andere Klinik sind, weil der immer noch lahm war trotz wegstellen, hieß es hat der nicht, Veränderungen haben die alle irgendwann mal, der ist ja auch keine 5 mehr. Wir sollen auf den Rücken gucken. Kissing Spines waren es nicht, Physios hatte ich glaube ich 3 oder 4 dran, Sattler genauso viele. Ich wusste einfach nicht mehr was ich machen sollte. Also der Physio unserer Westernreiter hingestellt und gesagt "Mach was, sonst ist vorbei, der geht auch auf Koppel lahm und wird schon lange nicht mehr geritten. Das zu ich keinen Pferd auf Dauer an." 5m Schritt führen und sie wusste was er hat.
Ende vom Lied: vorderer Rückenwirbelbereich war verrenkt, weil einer der Sattler meinen heiß geliebten Prestige enger gemacht hat und nicht aufgepolstert wie vereinbart und dabei das Kopfeisen auch noch total verhunzt hat... Frag mich nicht wie das geht

Die anderen Baustellen waren dagegen Kleinkram.
Pferd wieder eingerenkt, lange anlongiert, langsam aufgebaut, dabei mit 1-2 Trainern auch noch ins Klo gegriffen, aber mittlerweile muss ich sagen läuft das. Ich hab da regelmäßig Sattler und Physio dran und bin schissig, dass da wieder was passiert, aber jetzt läuft der seit 1,5-2 Jahren beschwerdefrei und auch die Tierärzte sagen, dass das wohl etwas vorschnell war von der Klink.
Auch die Hufe sind wesentlich besser geworden. Er steht viel schöner auf den Beinen und arbeitet auch in der Dressur eindeutig besser mit. Klar kann sich ja jetzt auch beschwerdefrei bewegen. Dadurch macht es mir auch mehr Spaß.
Der ist jetzt 16 und langfristig ist mit dem keine Turnierplanung gemacht. So 1-2 Jahre noch und dann mal sehen. Dann kann er gerne noch meine RB und ein junges Mädel aus dem Stall durch ihre ersten Wettbewerbe und Prüfungen tragen, aber ich weiß, dass da einfach auch Grenzen sind. So lange er Spaß dran hat und dann ist gut und Rente irgendwann.
Für mich ist es nach der Pause und auch meinen gesundheitlichen Problemen eigentlich wirklich schön mit ihm wieder einzusteigen. Wir verstehen uns halt wirklich blind und ich weiß, dass er egal ob auf der VS-Strecke oder im Parcour an alles ran zieht. Das gibt Sicherheit. Und egal wo ich bin, ob Lehrgang oder Turnier. Sein Alter glaubt mir keiner. Der macht und tut wie ein Junger und so lange das so ist, darf er auch.