Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Mai 2025, 23:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Bremse funktioniert exorbitant gut. Lenkung funktioniert mal, mal nein. Angaloppieren ist reines reinlaufen aus erhöhtem Tempo, bei korrekter Hilfe springt sie falsch an oder im Kreuzgalopp - das stellt mich einfach nicht zufrieden. In Galopp reinrennen lassen kann ich sie auch selbst. Alles in allem bin ich nicht wirklich zufrieden, wollte aber erstmal ein paar Meinungen haben, bevor ich mir da weiter Gedanken zu mache.

Sie muss jetzt zum Zahnarzt, weil sie extreme Haken hat. Danach sollte dann auch die Lenkung zuverlässiger funktionieren, denke ich. Trotzdem....

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Wenn sie im Galopp falsch anspringt, laß sie, hauptsache sie galoppiert erst einmal an, wechsel einfach auf die andere Hand und gut. Manchmal hilft es auch vom Leichttraben auf dem falschen Fuß anzugaloppieren.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 14:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2009, 15:51
Beiträge: 74
Mein ist die ersten 2-3 Monate auf dem Platz auch gerne im Außengalopp angesprungen. Auf der Geraden im Gelände ging es problemlos. Uns hat innerhalb weniger Tage folgender Tip geholfen. In der Ecke aus dem Leichttraben (gerne auf dem falschen Fuß) deutlich nach Außen stellen. Dabei ist er immer richtig angesprungen und nach wenigen Tagen ging das dann auch normal


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 15:16 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Helene ist jetzt seit 4 Monaten regelmäßig unter dem Sattel. Gas, Bremse, Richtung sitzen. Anlehnung wie auf dem Bild auf der vorigen Seite ziemlich konstant. Zieht an die Hand und ich kann durchaus ein bisschen die Nasenhöhe variieren. Galopphilfe seit ca. 3 Wochen auf beiden Händen gleich gut und mit sofortiger Umsetzung. Sie reagiert sowieso extrem auf mein Becken und Schultern. Einfache Schlangenlinie im Schritt und Trab oder Kehrtvolte reite ich komplett über den Sitz und habe die Anlehnung nur als Rahmen. Im Schritt klappt auch schon doppelte Schlangenlinie. Regulierung des Tempos über den Sitz Bedarf noch etwas des Feintunings :wink: Und Paraden zum Runterschalten bedürfen sehr genauer Justierung, sonst steht die Kiste gleich komplett.

Sie hat grad in den letzten 3 Wochen einen Riesensprung nach vorn gemacht, ich bin total happy und werde mich schaumgebremst daran erfreuen und erstmal nichts Neues einbauen. Rückwärtsrichten an der Hand klappt auf Stimmkommando total gut, da kam es neulich prompt über mich, dass ich es beim Reiten versuchen wollte. blöde Idee, hab mich sofort über mich selber geärgert. Passierte nämlich gar nichts außer einem grossen Fragezeichen im Kindergesicht.

Erste Ausritte allein und zu zweien haben auch stattgefunden. Vollkommen ereignislos. Wir machen halt für die Zukunft auch viel auf Stimme, insofern sind die Ohren eh immer bei mir.
Bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Kind.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 16:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Falsches anspringen finde ich nicht so schlimm. Fehlendes gleichwicht, wachstum oder zaehne sind da ja nicht irrelevant.

Das allgemein bild muss halt stimmen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 16:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Travi, hast du denn jetzt mal selbst drauf gesessen?

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 20:05 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Travi hast du ein Video? Dann kann man evtl mehr dazu sagen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Travi, mal falsch anspringen oder die Haxen nicht gleich sortiert bekommen, find ich bei nem jungen durchaus im Rahmen. Cora hats ja schon gesagt, wachstum, Gleichgewicht etc. Allerdings sollten sie eben prinzipiell verstanden haben um was es geht und die Hilfe kennen und unterscheiden können. Das was Du schreibst klingt mehr als würde sie auf die galopphilfe eben nicht unbedingt angaloppieren sondern manchmal auch nur schneller bzw richtigen gallopp kriegt man nur über ausm stechtrab reinschieben. Damit wäre ich nicht zufrieden und klingt nicht so, als wäre das grundsätzliche 1x1 der Hilfen sucher installiert, was ich nach 5 Monaten dann doch erwarten würde, wenn der Gaul kein komplettes Hohlbrot ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2015, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Falsches Anspringen im Galopp würd ich nicht überbewerten, das hat meine in jedem Wachstumsschub gemacht. Aber Lenkung, Gas und Bremse sollten eigentlich schon recht sicher installiert sein. Ich bin meine nach 4-5 Monaten ohne Probleme in einer vollen Reithalle geritten und konnte mir sicher sein jederzeit Herr über die Lage zu sein.
Aber ist deine nicht in Profiberitt?????


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2015, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
dabadu hat geschrieben:
Das was Du schreibst klingt mehr als würde sie auf die galopphilfe eben nicht unbedingt angaloppieren sondern manchmal auch nur schneller bzw richtigen gallopp kriegt man nur über ausm stechtrab reinschieben. Damit wäre ich nicht zufrieden und klingt nicht so, als wäre das grundsätzliche 1x1 der Hilfen sucher installiert, was ich nach 5 Monaten dann doch erwarten würde, wenn der Gaul kein komplettes Hohlbrot ist ;)


Und das ist der Punkt, der mich so stört. Reinrasen lassen kann ich sie selbst, dazu bedarf es keiner höheren Reitkünste.

Rocket eben. Man reitet sie noch immer an der Longe, frei ist eher abenteuerlich und eine konsequente Installation der Hilfen fehlt mir.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2015, 09:24 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
die reiten die nach 5 Monaten noch an der Longe??????? :-?
als meine in beritt war, konnte die nach drei Monaten schritt, trab und Galopp zirkel, ganze bahn und konnten schon mit kleinen sprüngen anfangen. das ist aber jahre her. Die anderen bereiter hier in der Gegend installieren das ganze in 4 Wochen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2015, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Äh wie noch an der Longe?

Freundin von mir (Bereiterin) hat im März 4 jährige Stute das erste Mal Eignung geritten (nach 3 Monaten unter dem Sattel). Die geht nächstes WE noch eine Springpferde und dann bis Herbst wieder auf die Wiese.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2015, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich bin auch entsetzt :ashock:

mein 4j wurde nur ein paar Tage von mir an der Longe geritten und dann gleich frei in der Halle. Der geht Schritt und Trab und macht die Handwechel, Bremse funktioniert auch, Lenkung ist noch etwas zäh. Selbst im Gelände war er schon mit. Galopp fällt ihm unter dem Reiter noch schwer.
Allerdings ist der bis jetzt auch nur ca 10 unter dem Sattel gewesen.

Auch alle meine anderen Pferde waren nur kurz an der Longe und dann wurden sie schon in der Halle frei geritten. siehe auch bei Gajari´s Thread

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2015, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Hm, ein Freundin von mir reitet seit ein paar Jahren für einen Züchter die jungen Pferde an. Da wird schon auch die ersten Wochen vor dem Reiten noch ablongiert, aber Reiten an der Longe machen sie eigentlich nur die ersten 3-4x. Sie versuchen immer so schnell wie möglich auch Geländereiten mit einzubauen, am Anfang natürlich nur kurze Strecken im Schritt mit sicherem Begleitpferd. Aber nach 5 Monaten sind die Pferde eigentlich alle soweit, daß sie in allen 3 GGA sicher laufen, eine Reitpferdeprüfung gehen könnten und auch schon ein wenig Stangenarbeit und kleine Sprünge gemacht haben.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2015, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Danke, dann war ich ja zurecht entsetzt. Die Frage ist nun, was tun. Madame wird nun sehr zeitnahe wieder zu mir zurück ziehen, und ich übernehme das ganze mit entsprechendem Unterricht selbst. Mal ne richtig blöde Frage. Wie habt ihr denn das mit der Bezahlung geregelt? Prinzipiell ist da ja ein fester Betrag vereinbart und sonst weiter nix. Aber klar ist das Ziel der Vereinbarung ein bestimmter Lernerfolg. Wie handhabt ihr sowas?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de