Helene ist jetzt seit 4 Monaten regelmäßig unter dem Sattel. Gas, Bremse, Richtung sitzen. Anlehnung wie auf dem Bild auf der vorigen Seite ziemlich konstant. Zieht an die Hand und ich kann durchaus ein bisschen die Nasenhöhe variieren. Galopphilfe seit ca. 3 Wochen auf beiden Händen gleich gut und mit sofortiger Umsetzung. Sie reagiert sowieso extrem auf mein Becken und Schultern. Einfache Schlangenlinie im Schritt und Trab oder Kehrtvolte reite ich komplett über den Sitz und habe die Anlehnung nur als Rahmen. Im Schritt klappt auch schon doppelte Schlangenlinie. Regulierung des Tempos über den Sitz Bedarf noch etwas des Feintunings

Und Paraden zum Runterschalten bedürfen sehr genauer Justierung, sonst steht die Kiste gleich komplett.
Sie hat grad in den letzten 3 Wochen einen Riesensprung nach vorn gemacht, ich bin total happy und werde mich schaumgebremst daran erfreuen und erstmal nichts Neues einbauen. Rückwärtsrichten an der Hand klappt auf Stimmkommando total gut, da kam es neulich prompt über mich, dass ich es beim Reiten versuchen wollte. blöde Idee, hab mich sofort über mich selber geärgert. Passierte nämlich gar nichts außer einem grossen Fragezeichen im Kindergesicht.
Erste Ausritte allein und zu zweien haben auch stattgefunden. Vollkommen ereignislos. Wir machen halt für die Zukunft auch viel auf Stimme, insofern sind die Ohren eh immer bei mir.
Bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Kind.