Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 21:08 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Kann mir jemand sagen wie der Ablauf nach einer Chip OP ist ? Insbesondere bei einem noch nicht gerittenem Jungpferd ?
4 Wochen Boxenruhe nach OP - richtig ? Und dann ?

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 21:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Also ich hatte damals bei der OP 2-3 Wochen feste Boxenruhe und dann 3-4 Wochen führen. Also mit 5 min. anfangen und dann auf 30-60 min. steigern (aber niemals 60 min. am Stück sondern auf den Tag verteilt).
Und außerhalb der Führzeit nur Box.

Das war allerdings bei einem schon 13-jährigen Reitpferd, glaube aber nicht, dass es da viel Variation gibt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2015, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
kommt auf die Vorgehensweise der Klinik und auf die Lage des Chips an.

Meine beiden sind ab Tag 1 post OP Schritt an der Hand gegangen, insgesamt meine ich 6 Wochen. danach antrainieren resp. auswildern in dem Fall ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2015, 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ja, kommt ein wenig darauf an wie es im Gelenk aussieht. Mein Großer vor 20j (war dort auch erst 2j) stand eine zeitlang in der Box, dann durften wir Führen und er ging auf Weide

bei dem Pferd einer Bekannten war die Sache komplizierter, Pferd hatte schon einen Knorpelschaden, der mußte 4 Wochen in der Box stehen und dann wurde er über Wochen (8?) geführt auf festem Boden. Und auch enge Wendungen durfte er nicht gehen (also auch nicht in die Longierhalle). Über Sommer ging er dann auf Weide und wurde erst jetzt im Febr. angeritten.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2015, 06:18 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Mein Erbstück (4-jährig und roh) hatte zwei Chip-OPs im Abstand von drei oder vier Wochen, da der Chip zu groß war um ihn mit einem mal zu entfernen.
Dazwischen hat sie in der Klinik fest gestanden, bei mir nach der zweiten OP dann noch mal 2-3 Wochen.
Führen war schwierig bis unmöglich, wir haben dann in Absprache mit TA warm gemacht und in der Halle laufen gelassen. Mit Sicherheit nicht die beste Lösung, ging aber nicht anders.
2,5 Monate später haben wir langsam angeritten, vier Wochen gearbeitet und dann von Anfang November bis gestern wieder auf die Winterweide gestellt.
Jetzt geht's los :wink:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2015, 20:11 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Anreitfrage stellt sich nicht, aber recht bald Weide wäre halt schick für das Pferd ... Es wird sich alles zeigen, noch ist nur ein Gelenk geröngt und nicht durch Fachklinik beurteilt. Ist auch nicht mein Pferd, allerdings interessierte mich das Prozedere, da ich selber noch nie (ToiToiToi) Chip Ops habe machen lassen müssen und auch keinen im Umfeld kenne.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2015, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
hätte Dir ja "meine" Klinik ans Herz gelegt, aber die müssen kurzfristig umziehen und machen bis auf weiteres in zwei Wochen dicht ... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2015, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich habe das Glück, das "meine" Stammklinik nur 20 min von und weg ist. Und dazu hat sie gerade in Orthopädie einen sehr guten Ruf. (und nicht nur da)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2015, 07:17 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Denke, die geht entweder nach Ankum - Dr. Tietjen oder Röntorf/Kalletal Dr. Zöttel.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2015, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Meiner Stute wurde 2002 ein Chip im Kniegelenk entfernt, der sich bereits entzündet hatte. Gleichzeitig wurde das Kniegelenk des Rollkamms der anderen Seite geglättet. Meine Stute war gut drei Wochen in der Klinik, dann drei Monate in der Box. Sie durfte aber geführt werden. Tgl. fünf Minuten mehr.
Nach den drei Monaten ging sie auf Sommerweide und im Herbst bin ich wieder angefangen. Ganz vorsichtig. Heute ist sie FreizeitPferd, statt mein Springnachwuchs.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2015, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
maharani hat geschrieben:
Ich habe das Glück, das "meine" Stammklinik nur 20 min von und weg ist. Und dazu hat sie gerade in Orthopädie einen sehr guten Ruf. (und nicht nur da)


Bargteheide?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2015, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
:-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2015, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@maharani

Meine wurde dort von Doc Rademacher operiert.
Ohne ihn, wäre meine Stute wohl nur noch Weidepferd.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2015, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich bin seit 21j dort Kundin, habe viele TÄ kommen und gehen sehen :wink: : Zwerg, Lea und Krümel wurden von Dr. Jahn selber operiert, aber auch V. Sill, J. Pokar und I. Lorenz mußten schon meine Pferde operieren. :evil: :wink:

alles ist gut

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2015, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Die kenne ich auch alle. Fühle mich dort mit meinen Pferd
immer in guten Händen. Fahre lieber den weiten Weg von
Plön dorthin als irgendwo anders.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de