Aella hat geschrieben:
Samen für Zucchini in Kugelform habe ich heute auch eingepflanzt, ich bin seeeehr gespannt, ob die wirklich so pflegeleicht sind, wie im Internet behauptet wird!
Ich will Dir nicht den Spaß dran verderben, aber ich hatte im letzten Jahr gelbe Kugel-Zucchini angepfanzt und fand die doof, die kommen mir nicht mehr in den Garten! Viele größere Kerne, die sich schlecht rauspopeln ließen und wenig Geschmack ...
Irish hat geschrieben:
ich hab gedacht ich geh in den Baumarkt kaufe so kästen, die nen meter lang sind und schau dann mal beim gärtner was es da so gibt.
Ich würde nicht auf Stauden (mehrjährige Pflanzen) gehen. Die sind meistens nicht glücklich in den üblichen Kästen und gehen ein oder bleiben mickrig. Die brauchen einfach etwas mehr Platz für die Wurzeln und mehr Erde. In Kästen muß man sie regelmäßig düngen ohne sie zu überdüngen.
Schöner sind dann die üblichen einjährigen Balkonblumen, die auch viel üppiger blühen.
yvi hat geschrieben:
Klassisch geht aufm Südbalkon Geranien, Petunien, Magerten...
Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen: Verbenen, Tagetes, fleißige Lieschen, Lobelien ... Die meisten gibt es auch noch in einfach blühend oder gefüllt blühend, stehend oder hängend, und natürlich in zig verschiedenen Farben. Man kann auch was nicht blühendes wie Weihrauch dazwischensetzen, macht sich optisch auch sehr gut.
Die klassischen Balkonkästen-Pflanzen vertragen die Sonne alle relativ gut, es ist viel schwieriger für schattige Balkone etwas passendes zu finden.
Und das Pflanzen von einjährigen Blumen hört sich im ersten Augenblick nach mehr Arbeit an, weil man halt regelmäßig neu pflanzen muß, hat aber eine Menge Vorteile: Keine Arbeit im Winter (und auch im Herbst und Frühjahr, wenn man wirklich nur im Sommer was machen will) und man kann jedes Jahr was neues ausprobieren, es gibt nämlich so viel Vielfalt, daß man gar nicht alles (in einem Jahr) pflanzen kann ...