Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Also meiner bekommt, wie auch sein Vorgänger, Magnolythe....und ich bin seit über zehn Jahren sehr zufrieden damit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2015, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
gigoline hat geschrieben:
Marstall Force



du fütterst das schon seit Jahren wenn ich mich errinnere? gibst du das allen ?

was mich etwas stört ist der "hohe" Selengehalt :keineahnung:


ich füttere noch das Magnostable für den Jungen, die anderen 2 haben mom keins deswegen interessiert mich das Force. Ich habe sonst das Atcom Hufvital gefüttert, seit ich hier in diesem Stall stehe und die Wiesen sind hier etwas nasser, haben meine Viecher top Hufe und das Atcom brauch nicht mehr.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2015, 12:00 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich füttere schon seit Jahren nichts mehr außer Selen (bei im Blutbild nachgewiesenem eklatantem Mangel nach Umzug in einen anderen Landesteil). Im letzten Herbst ist mein Pferd wieder in eine andere Ecke der Bundesrepublik gezogen und braucht jetzt auch kein Selen mehr. Mit Selen-Fütterung hatten wir noch gelegentlich das Problem eines hausgemachten Zink-Mangels, weil das leider bei der Aufnahme interagiert. Und das gilt durchaus für mehrere Sachen! Es macht also nicht unbedingt Sinn, kombinierte Mineralfutter ins Pferd zu kippen. Meinem Tier geht es definitiv am besten seit sie rein gar nichts mehr dazu kriegt.

Wenn das Tier nicht einen Mangel an irgendetwas hat, wäre ich mit sehr zurückhaltend mit Kunst-Mineral. Ich habe früher (= in der Aufzucht) alle möglichen Mineralfutter ausprobiert, ich wollte ja, dass sie alles hat, was sie braucht. Der einzige Effekt war, dass sie in Selen-haltigen Boden immer zu viel Selen hatte und immer ein bisschen in Azidose war. Nicht wilde Spekulation, sondern durch Blutbild nachgewiesen, von denen das Pferd aus anderen Gründen viele hatte.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2015, 16:27 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich finde neben magnolythe das megabase gut. Haben unsere immer in der aufzucht bekommen. Plus calcimag

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2015, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
cora78 hat geschrieben:
Ich finde neben magnolythe das megabase gut. Haben unsere immer in der aufzucht bekommen. Plus calcimag


Megabase hat eine neue Rezeptur und soll extrem vanillig riechen/schmecken viele Youngster verweigern das. Hat mein Schimmel 3 jährig auch bekommen

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2015, 20:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ok, aber vanillig schmeckt doch suess.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2015, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
also ich überlege gerade ob ich das Lexa Top-Mineral nehme oder das Megabase.
Nachteil vom Megabase: es ist ein Pulver...ich hätte lieber Pellets


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 09:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich füttere Lexa (Micro Mineral), bin mit Lexa seit Jahren zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2015, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Bellinchen hat geschrieben:
Ich füttere Lexa (Micro Mineral), bin mit Lexa seit Jahren zufrieden.


ich verstehe nicht so ganz was der Unterschied zwischen dem Top-Mineral und dem Micro Mineral ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mineralfutter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2015, 12:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Liesi bei mir der Zinkgehalt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de