Och Donnerstag war ich auch wieder tauschwillig. Dienstag lief mein Pferd auf dem großen Außenplatz toll bei meiner RL, Mittwoch war ich oben etwas locker reitern - einfach schön. Pferd war gehtfreudig, aber so locker und rittig ...
Donnerstag Reitstunde ... das ging so lange bis nebenan die grün-gelb-gestreiften Männchen aufliefen in Form einer Stallkollegin, die ihren Hänger da Parkte und den - oho wie wild - fotografierte.
Da Madame das sehr wohl kennt, auch Verladetraininge nebenan, auf dem gleichen Platz, abreiten neben dem Hängerparkplatz etc ... wohl einfach der gefundene Anlass. Aber alter Falter, zwei mal wollte die aber los
Ich kenn es und hatte das zwar schnell wieder eingesammelt, aber im Galopp hätte ich für kein geld der Welt probiert, ob ich das Ross nach einem Zulegen vor dem offenstalltor oder dem Waldrand oder sonastwas wieder gebremst bekomme
Freitag durfte sie etwas laufen mit einem Kumpel (dessen Answenheit sich das Ross allerdings recht unlauter erstitten hat, aber sie hat so lange am Zaun Radau gemacht und ihm offenbar gesaht: ey komm rüber, bis die Besitzern aufgegeben hat, die vorher noch der Meinung war, das ihr Pferd das eh nicht stört ) - dann sind die Rösser etas rumgehopst, haben dann etwas geschmust ... Samstag war neben dem Platz laut polterndes und wedelndes verladetraining auf der einen Seite und dahinter direkt Günzeugverbrennung ... wen juckt das schon, ist doch völlig normal
Manchmal fühle ich mich da nicht wirklich für voll genommen
