Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Pilzbehandlung (Imaverol)
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2015, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich hab da eine Frage - ich habe mein Pferd heute mit Imaverol abgewaschen wegen Pilzbefall. Ihr ganzes Putzzeug habe ich schon gewaschen/ausgetauscht/desinfiziert. Ist es wohl besser, wenn ich jetzt zwischen den Imaverol-Behandlungen (viermal im Abstand von 3-4 Tagen nur die betroffenen Stellen nochmal abwaschen) auch jedes Mal nach dem Putzen das Putzzeug wasche/sauber mache?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2015, 19:43 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Ich hatte das Putzzeug in einem Eimer mit Imaverol und habe es direkt daraus benutzt. Die Bürsten etwas schütteln, dann sind sie nicht so nass, oder ausnahmsweise doch Plastikborsten-Teile verwenden. :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2015, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
dito, einfach die Bürsten in das Imaverol legen. Ich habe immer nur eine Bürste benutzt, aber man kann acuh in der zeit gut mit zwei Bürsten arbeiten, dann kann man jeden Tag immer eine frische nehmen und die andere hat Zeit zum trocknen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2015, 23:12 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Kauf dir ein Flasche klorex, dann muss man nicht das imaverol für das Putzzeug verschwenden.
Klorex desinfiziert und wirkt fungizid.
Damit kann man auch satteldecken waschen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2015, 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
klorex bleicht aber auch

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2015, 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Auster hat geschrieben:
Ich hatte das Putzzeug in einem Eimer mit Imaverol und habe es direkt daraus benutzt. Die Bürsten etwas schütteln, dann sind sie nicht so nass, oder ausnahmsweise doch Plastikborsten-Teile verwenden. :)

Dito. Allerdings nehme ich dann auch nur eine Bürste und halt nen Striegel. Und ich putze wenn Pilz am Pferd ist nur seeeehr sparsam. Dreck wegkratzen, Sattellage + Kopf sauber, feddich :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2015, 09:09 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Genau, einmal drüber bürsten, fertig. ;)

Klorex würde ich nicht ans Tier tun.
Ich putze damit öfter mal meine Toilette, und Handschuhe, Schwämme usw. sehen entsprechend aus. Auch kam schonmal das Zeug an meine Hände und die Haut hat sich dann direkt abgeschält. Also das muss man nicht ans Pferd schmieren!

Wichtig ist auch bei Reitpferden, Trensen, Sattelgurte, Reitstiefel mit Imaverol abzuwischen nach dem Reiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2015, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Zum Glück ist sie im Prinzip kein Reitpferd mehr, nur noch ein Spazierreitpferd für gutes Wetter :alol:
Das ist doch ganz schöner Aufwand und nervt so langsam. Ich bin schon ständig am Waschen und Desinfizieren, wenn irgendwas mit dem Pferd in Berührung kam. Aber ich benutze auch schon nur noch zwei Plastikbürsten, die ich dann immer wasche und desinfiziere. Und putze nicht viel momentan :alol: gestern habe ich es dann einmal doch getan, weil dann ja das Zeug drauf kam. Gut, dann mache ich das doch noch mal weiter so. Hoffe, ich kann das jetzt ausmerzen mit der Behandlung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de