Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2015, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Bilder kann ich gerne versenden :-D

Der braucht Strom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2015, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
muss man das Heu gleich nach dem Bedampfen füttern oder kann man es auch abends für den nächsten Morgen vorbereiten?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2015, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich finde es besser, dass bedampfte Heu schnellstmöglich zu verfüttern. Gerade in den Sommermonaten.
Wir haben den Wagner (Bedampfer) immer an eine Zeitschaltuhr gehängt. So war das Heu fertig, wenn ich in den Stall kam.
Im Winter funktionierte es so nicht, da dass Wasser im Bedampfer friert...das mag er nicht so.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2015, 08:01 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
So wie es aussieht, ist meine Stute hochallergisch gegen Heu geworden. -> Bronchoskopie und Allergietest erfolgen diese Woche :evil:

Mein TA rät mir nun eindringlich das Heu vor dem Füttern zu wässern, um neben den Medikamenten so eine Besserung des Gesundheitszustandes zu erlangen.
Derzeit geht es ihr trotz verschiedener Medikamente richtig mies. Sie hustet ganz arg und hat extrem blasse Schleimhäute. Über eine Cortisonbehandlung wird gerade beratschlagt :asad:

Da wir die Pferde zu viert halten, müssen natürlich alle Pferd nasses Heu erhalten. Ansonsten wäre das Wässern wohl für die Katz, da von den Boxen der anderen Pferde Heustaub in die Box meiner Stute gewirbelt wird.

Die anderen Pferdebesitzer sind glücklicherweise auch so lieb und wässern ihr Heu nun mit. Schön wäre natürlich nun so einen Heubedampfer zu bauen oder zu kaufen, um uns die Arbeit zu erleichtern.

Hat jemand von euch eine gute und erprobte Bauanleitung oder einen Tipp wo ich einen guten Heubedampfer kaufen kann?

Vielen lieben Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2015, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ihr seid klasse. :thxs: Danke für die Antworten und die Bilder Dessert Moon.

Heute morgen stand bei mir der Dritte im Stall und hustete. Jetzt scheint es bei mir umzugehen. Tierarzt also wieder angerufen. :-? Er fand die Idee mit dem Heubedampfer klasse.

Meine ersten Bauteile sind bestellt.

An eine Zeitschaltuhr für morgens habe ich noch gar nicht gedacht. Das wäre noch eine Überlegung Wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
darf ich bitte auch die Anleitung und Bilder haben?

Ein Einsteller-Pferd braucht auch bedampftes Heu.
Frisst im Moment noch Heucops, aber das ist ja keine Dauerlösung.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
danke desert
:thxs:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Bin ja eigentlich überzeugte Bedampferin, habe aber gerade zum zweiten Mal in 8 Jahren ein Pferd von Dampfheu auf Silo umgestellt, weil die Husterei nicht wegging (Tauchen ist hier nicht machbar, weil ich in den Wintermonaten das Tauchwasser nicht loswerde). Nach einem Tag am Silo war der hustenfrei, und wir haben da jetzt seit Wochen mit rumgemacht. Das Heu ist nach dem Bedampfen gut durchfeuchtet und null staubig - für Hardcore-Allergiker aber anscheinend doch noch zu viel :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 11:29 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Schnucki, was meinst Du mit Silo?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Schnucki mit Wässern habe ich hier bei den Shetty´s ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Mäkelig gefressen und dann nicht vertragen.

Silo gibt es Kotwasser, von daher werde ich das Bedampfen mal ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Lisa B hat geschrieben:
Schnucki, was meinst Du mit Silo?
Silage halt. In unserem Fall Boxgrass. Nicht mein Pferdefutter der ersten Wahl, aber besser als Dauerhusten...

Topatschow, ausprobieren würde ich es auf jeden Fall, ist bei mir auch immer der erste Versuch und die allermeisten kommen da wunderbar mit klar.

Wollte nur sagen, daß es leider auch nicht bei jedem funzt :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2015, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Boxgrass ist aber auch eine eher teure Alternative, aber wenn es hilft dann ggf. das Geld wert.

Meine Ponys bekommen in den wärmeren Monaten das Heu gewässert (wegen EMS) da kann man scheinbar nachheuen-
habe ich aber noch nie gemacht. Ob das dann für Allergiker funktioniert?

Außerdem wenn ein Pferd auf Heu allergisch reagiert ist ja die Frage reagiert es auf bestimmte Grassorten oder
dann doch auf etwaige Pilze im Heu. Bei ersterem bringt wässern oder bedampfen ja auch nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2015, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Ich würde mich auch über die Anleitung freuen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2015, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
wenn ich gewusst hätte wie einfach das alles zu bauen und zu benutzen ist,
dann hätte der arme Hoppa nicht die letzten Wochen mit Heu-Cops überleben müssen.

Danke nochmal Desert für die Super-Anleitung.
Klappt super.
Und dadurch, dass wir gleich in (locker befüllten) Heunetzen bedampfen
und ihm die (nacheinander) hinhängen,
hat das Pferd jetzt fast durchgehend was zu tun und zu fressen.

:thxs:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2015, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
seidi3 hat geschrieben:
wenn ich gewusst hätte wie einfach das alles zu bauen und zu benutzen ist,

:thxs:


Das schreib ich auch immer wieder, aber es gibt immer noch Pferdebesitzer, die finden das alles zu kompliziert. :roll:

Geht doch nicht einfacher, auch in den Wintermonaten.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de