Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2014, 13:25 
Offline

Registriert: 30. Januar 2008, 18:46
Beiträge: 37
Hallo,

Welche Kür machst du da? Meine Stute hat auch jedes Jahr mehr Probleme mit dem Fellwechsel.

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Meine RB ist ja auch schon 20 und die hat auch (angeblich schon immer) etwas Probleme mit dem Fellwechsel. Sie hat schuppige Stellen an Mähne und Schweif und verliert tw. an manchen Stellen extrem viel Fell so dass kaum noch was übrig ist (das dauert dann so ne Woche und dann ist das Sommerfell auch an den "kahlen" Stellen da). Allerdings hat sie auch eine Pollenallergie, deshalb weiß ich nicht ob das nicht vielleicht auch einfach allergiebedingt so ist. Die schuppigen Stellen schmiere ich gerade schon mit Ekzemerlotion (das hat sie nämlich auch leicht) und habe das Gefühl dadurch wird es besser. Interessieren würde es mich aber auch was ihr genau zufüttert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2014, 08:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Im Moment bin ich froh, dass noch etwas Plüsch drauf ist. Hier ists echt wieder frisch geworden und durch den Wind und Regen auch eklig. Viel geregnet hats zwar nicht bzw zumindest keine starken Ergüsse, toll fanden sie es trotzdem nicht. Die Weicheier haben über den Winter kaum einen Tropfen abbekommen.
Nun stehen sie 24h draußen. Momentan leider noch ohne Unterstand auf der Winterweide.
Gestern haben sie sich gut aufgepluscht. Müssen sie jetzt durch.
Und man merkt den.Wetterumschwung deutlich :-?
Kaum ists 10 Grad kälter, sind beide wieder voll aufgedreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 18:57 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wechseln Eure schon? Meine beiden - der Rentner wie auch der Ponymann nur so ein bisschen. Irgendwie gehts bei denen dieses Jahr spät los :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Meiner haart seit ca. 2 Wochen ganz leicht. Ich finde das früh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 19:12 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Unsere wechseln auch schon... Kein Wunder ist ja schon bis 18 Uhr hell... Bin gespannt wann der Schnee beginnt zu schmelzen.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meiner hat wie jedes Jahr an Weihnachten angefangen und ist bald fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bei meinem ging es vor zwei Wochen ganz leicht los und jetzt allmäääählich "richtig".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 19:56 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ayana haart seit ca. 2 Wochen so ein bisschen vor sich hin, aber noch nicht so richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Meine beiden haaren auch schon seit ca. ner Woche. Das erste Jahr dass ich ungeschorene Pferde hab... ich könnt schon :evil:
Ich hab mir jetzt mal bei Krämer den Pseudo-Furminator bestellt und hoffe der funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Pony ist schon Sommer weiß hat aber noch unterwolle, der große wirft seit etwa 2 Wochen gut ab und es juckt überall....

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Meine RB haart auch seit etwas 2 Wochen vor sich hin, sie scheint aber noch unentschlossen ob sie den Pelz ganz abwerfen soll oder nicht. Sie ist ja ein sehr bunter Fuchs und ihre weißen Flecken haben übrigens auch ungefähr schon 3 Wochen früher zu haaren angefangen und da ist der Fellwechsel bald fertig.
Vielleicht ist das für dich interessant Lexi? Kann ja sein es ist die Regel dass weißes Fell früher zu haaren anfängt. Wäre mal interessant das zu beobachten.
Bei meinem Isländer Rappschecke war es früher auch immer so, dass die weißen Flecken früher gehaart haben als der Rest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Meiner hat auch vor 2-3 Wochen angefangen, ordentlich zu fusseln... Gestern hab ich ihn mal mit dem Putz-Stein bearbeitet, da kam gut Wolle runter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2015, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
@ Isjaki

Das glaube ich nicht, denn meine Schimmelstute haart noch nicht (eingedeckt in Offenstallhaltung), während der Schimmelhengst (eingedeckt auf 24h Weide) wie jedes Jahr sehr früh und schnell ist mit dem Wechsel.
Auch an der Haltung scheint es nicht festzumachen zu sein, denn der ebenfalls komplett draussen stehende Isi haart noch gar nicht, während die Isistute im Offenstall nun langsam anfängt.
Bei den beiden Fohlen tut sich noch gar nichts und meine Fuchsstute hat nichts zum wechseln - sie hat das Prinzip Winterfell noch nicht kapiert :keineahnung:

Es scheint einfach sehr individuell zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fellwechsel
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2015, 09:04 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Ich hab ja auch 2 im Offenstall , ungeschoren aber eingedeckt. Die Stute haart wie verrückt und der kleine Wallach noch gar nicht . Der sieht immer noch aus wie ein zu groß geratenes Shetty mit Pelzmantel :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de