Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Die Schimmelleute hier haben so ein Schimmelspray, das wird aufgesprüht und am nächsten Tag kann man die Flecken problemlos ausbürsten.
Als ich noch Schimmelstuten hatten die gelegentlich mal für ne Schau nett aussehen mussten hab ich die auch mit dem Spray "behandelt" und ab da dann bis es rum war eingedeckt. Inklusive Hals :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1486
Wohnort: VS
Weißt Du zufällig, wie das Spray heißt?

Ne Freundin von mir meinte eben, das "Miracle Groom" sei super. Aufsprühen, warten, bürsten, sauber.

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Von Leovet gibt es ein schimmelspray, heißt glaube ich Milton.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
http://www.profi-tack.de/product/cowboy-magic-green-spot-remover.13128.html

Das zeug hatten wir auf einem Turnier gekauft, damit kriegt man mit etwas schrubben auch fiese Mistflecken vom Schimmel :-|

Ansonsten wasche ich helle Schweife öfters mal mit Jodosept oder Betaisadona...das Jod darin bleicht wunderbar :wink:

Das hier war auch gut http://www.profi-tack.de/product/absorbine-showsheen-stain-remover-whitener.23449.html

Bei solchen Sachen sind die Western-leute doch deutlich besser aufgestellt :mrgreen:

Ach so, ein leicht feuchtes Microfasertuch kann auch schon so manches beseitigen!!
In Kombination mit den o.g. Sprays kann man schon so einiges erreichen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Jod bleicht??? Ist dann nicht erstmal alles Rostrot bis gelb? :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Doch :alol: ich meine aber natürlich die jeweilige Waschlösung!! Der Schaum wird erst Gelb und dann strahlend weiss :-|
Wasche meinem damit immer schweif und beine...erst mit shampoo den Grobschmutz und jodosept macht alles weiß :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Cool, das versuche ich mal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2015, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Jap...

Kann da Crash nur recht geben... Jodseife geht wirklich sehr gut, wenn man´s weiß haben will.
Als Hansi mal für Busse als Model herhalten musste, hab ich das nach nem Tipp hier auch ausprobiert
und das geht 1a!

Ansonsten funktioniert auch Pril ganz gut.
Hab immer die Günstige Variante von Pril Balsam am Waschplatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2015, 11:01 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Plondyne hat geschrieben:
Jodseife geht wirklich sehr gut, wenn man´s weiß haben will.
Als Hansi mal für Busse als Model herhalten musste, hab ich das nach nem Tipp hier auch ausprobiert
und das geht 1a!

Ist er weiß geworden? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schimmel-Schweif
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2015, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ups...

[smilie=timidi1.gif]
Na ja, der Schweif nicht... aber die gelben Beine haben auf einmal wieder weiß gestrahlt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de