Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 11:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Hallo ihr Lieben,
hat jemand Erfahrungen bzgl. Zahnfüllungen beim Pferd?
Als sinnvoll erwiesen?
Warum/Ursache?
Kosten?
Haltbarkeit?
Material der Füllung?

:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Meine Stute hat im September einen Backenzahn gezogen bekommen und hat eine temporäre "Füllung" in die Lücke bekommen. Du fragst wahrscheinlich nach richtigen Zahnfüllungen, die dauerhaft bleiben, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 13:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
da die pferdezähne wachsen und sich beim kauen abnutzen, werden die füllungen nach ca. 1 jahr raus sein.
macht man auch nur dann, wenn das loch richtig groß ist und man angst hat, dass sonst zu viele futterreste hängen bleiben und zu entzündungen führen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 13:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Hey ihr beiden, genau ich frage nach richtigen Zahnfüllungen! Es ist keine karies, sondern der Nerv scheint verletzt/tot zu sein und hat sich zurückgezogen somit nun ein größeres Loch in dem Backenzahn, daher nun die Überlegung ob man diesen Zahn füllt zwecks Stabilität für den zahn( und keine Futterreste hinein und nachher zu Entzündungen etc führen)..Zahnarzt äusserst sich wegder gegen/noch dafür, da noch zu wenig wirkliche Erfahrungswerte vorliegen..daher nun meine "Suche"... :wink: Naja die Backenzähne wachsen bis zu 8-14.LJ danach ja nicht mehr(Stute ist Über 14J.) und die Abnutung liegt bei ca 2-3 mm pro jahr (bei uns ggf. weniger da der zahnarzt 1x im jahr zur Korrektur kommt eben weil sie sich nicht richtig abnutzen)..daher dürfte eine Füllung durchaus länger als 1 jahr halten denke ich :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Frag doch mich... Ein Banjo-Halbbruder hat Zahnfüllungen... einige sogar, da er kaum mehr fressen konnte. Gab diverse Probleme aber nun scheint es ok zu sein und auch zu halten. Ich stell dir gern den Kontakt her ;-)

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 22:34 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Mein Pferd hatte 16-jährig Infundibularkaries mit einem Loch bis auf den Nerv, da riet der Zahnarzt zur Füllung (Material weiß ich leider nicht mehr).
Hat gute 700,-€ gekostet der Spaß. Im nächsten Jahr war von der Füllung nichts mehr übrig.

LG Anna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Mein TA ist ja einer der Spezialisten auf dem Gebiet zähne. Der sagte mal, dass sie für das Thema permanente füllungen noch keine zufriedenstellende Lösung haben. Die Materialien aus der Humanmedizin halten den Belastungen des mahlens auf Getreide etc meist nicht stand. Und da der Zahn wächst wirds eh meist nach ner Weile instabil bzw ist raus.

Wenn ein Zahn bis auf den Nerv angegriffen ist würde ich persönlich ihn extrahieren lassen. Die leben damit gut. Die Lücke bei meiner hat sich bis auf 1 cm wieder geschlossen. Klar, ich muss nun wirklich jedes Jahr den Zahnarzt ran lassen, da dem unteren Zahn ein Stück Gegenspieler fehlt. Aber sonst kann die alles wieder problemlos fressen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 15:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Hey ihr alle!
Danke für die Antworten.

Dabadu, ja sie können damit gut leben, nur, uns fehlen schon 2 Backenzähne! Das kein Gegenspieler da ist ist kein Problem, aber das Gebiss verliert durch diese Lücken leider ordentlich an "Führung" und Stabilität...so dass ich ungern diesen Zahn auch noch verlieren möchte (nerv tot, Pulpa weiter geöffnet, abe rkeine Karies BISHER), der daneben hat übirgends auch eine Infundibularkaries.
Und wachsen tut bei uns mit 18J. kein Zahn mehr..die wachsen ja nur bis zum 08-14. LBJ) :-) ...Abrieb ja, der ist leider da..

700€ und nur ein Jahr gehalten ist natürlich nicht toll :-(
Schinkengrab, wo wart ihr?

yvel, Pn bei FB :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnfüllungen beim Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 19:46 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Hast ne PN.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de