Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Wir haben vergangene Woche bevor der Boden fror den großen Platz nochmal glattgefahren und somit konnten wir auch mal draußen im Schnee reiten, die Pferde rausstellen etc.

Ansonsten kann ich auch die Hallenwände nicht mehr sehen und bemühe mich immer in die eintönige Arbeit Stangen, Pylonen, kleine Hindernisse etc einzubauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich reihe mich ein. und wäre froh um eine halle :wink:
ich hab überlegt, meinem ein paar gummistiefel zu kaufen, der mag den durchweichten platz gar nicht.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 15:03 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hm, bis auf kein kurzes "ihhh-kalt" zwischen aus dem Auto aussteigen und Pferd putzen gibts für mich eigentlich keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter. Pferd steht im Offenstall, ist also gesichert draußen, in Matsch legen tut sie sich nur ab und zu und selbst wenn, mit der Decke ist dann ja auch der eiste Dreck vom Pferd runter. Wenns richtig piss-Wetter ist, gehts halt mal nur in die Halle, aber wenns nur nieselt, oder trocken ist, geh ich eigentlich immer ne Rudne um den Hof (das sind ca. 15 Minuten), bevor ich in die Halle/auf den Platz gehe. Und auch ganz normal Ausreiten, bei Matschwetter halt nur Beton oder Schotterwege.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich komme damit besser klar als mein Pferd

Wir können halt weder laufen lassen noch longieren in der Halle - ergo fällt das eben weitgehend leider flach, außer die Böden sind ok und man hat genug Licht um den eingezäunten Platz dann dafür zu nutzen. Sonst würde ich das so oft machen wie nur möglich, damit sie Dampf ablassen kann.

Ab Frühjahr ist das Tier ja wieder vernünftig ... aber im Winter leider ziemlich daneben trotz Offenstall übrigens, ist ja nicht so, das sie sich nicht den ganzen Tag bewegen kann. Das ist wie zwei verschiedene Pferde ... Frühjahr bis Herbst ein nettes, motiviertes aber sehr artiges Pferd in allen Lebenslagen, man kann sie auch mal einen Tag stehen lassen - mehr ist aber immer doof, auch im Sommer.

Locker v/a ... haha - leider auch nicht drin. Das machst du 5 Minuten, dann viele Handwechsel einbauen, dann schaffe ich nochmal so 10 Minuten und danach sucht sie dann weiße Mäuse und Ameisen, die sich ein Bein brechen - dann muss ich anfangen die zu arbeiten sonst im Winter auch nur Quatsch im Hirn und.

Dazu hast du da das Bodenproblem: raus komme ich nur wenn am WE und bei doofem Boden im Schritt ... das geht auf festen Böden natürlich, dann ist Madame am nächsten Tag aber doppelt unausgeglichen, das ändert so garnichts. Generell laufen tut sie auch im Matsch, aber so wie die Wege gerade sind ist das im Gelände übel und auch der Platz gestern war schon arg grenzwertig.

Ja Winterschlaf, das wäre super ... denn Winterpause ... sie musste ja schon gesundheitsbedingt Zwangspause machen. Das war diesen Sommer schon schlimm genug weil sie wirklich stinkig wird und leider dann ihre Offenstallkollegen nervt. Vor allem ist ja gerade wieder was an Mukkis drauf *heul*

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
aber im Winter leider ziemlich daneben trotz Offenstall übrigens, ist ja nicht so, das sie sich nicht den ganzen Tag bewegen kann
Meiner steht ja auch im Offenstall, aber die bewegen sich im Winter auch weniger als im Sommer und mal richtig losgaloppieren ist da auch nicht, dazu ist unsere befestigte Fläche zu klein und durch die Matsche rennt mein Pferd zum Glück nicht. Schrittausritte lasse ich übrigens auch sein, erstens ist mein Pferd irgendwann "an" und zweitens habe ich keine Lust, zwei Stunden durch die Prärie zu reiten, zu erfrieren und dann noch nichtmal einen Trainingseffekt zu haben. Das ist Zeitverschwendung.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 16:52 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
3. Winter ohne Halle oder Platz. Ich habe eine Reitwiese, die ist relativ gut nutzbar, wobei sie jetzt doch recht weich ist, von dem vielen Schnee und Regen ohne echten Frost, ich schone sie daher und reite nur im Schritt drauf für ein paar Kringel in Stellung und Biegung, wenn überhaupt.
Ausreiten geht gut, alle Gangarten, wenn der Schnee wieder ganz weg ist, unsere Wege sind ganzjährig bereitbar.

Prinzipiell find ich das Wetter aber selbst so ätzend, dass ich nach dem Misten (tonnenschwere Schubkarren mit nassen Äppeln - uäh) selten noch Lust habe, groß was zu machen.
Insofern generelles Schonprogramm für alle Beteiligten.
Die Pferde sind völlig entspannt (Offenstall ca. 1200 qm Auslauf). Und selbst wenn sie mal etwas lustiger drauf sind, alle unsere Wege führen erstmal ca. 50 Höhenmeter ziemlich steil nach oben, bis man da dann oben ist, ist die erste Lust zum rennen auch schon wieder verflogen.. *lacht*...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 19:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Ihr schreibt alle von Matsch! :ashock:
Bei uns ist seit Tagen alles um den Aktivstall herum schön von einer dicken Eisschicht bedeckt, die nur in der Mittagssonne mal kurz antaut und da ansonsten wie hinbetoniert nicht weggehen will.
Ich bin sooo genervt, ich schaffe den Weg zum Platz leider nicht mal. Um den Stall herum ist nämlich nicht geteert, sondern nur Feldweg, somit konnte da auch nicht komplett geräumt werden, wie das auf Teer der Fall ist. Und da der Weg vom Stall zum Reitplatz zwar nicht weit, aber dafür leicht abschüssig ist, traue ICH mich da nicht hin. Die SB meint, streuen ist nicht, sie hält die kleinen Kieselchen für nicht gut für die Pferdehufe...
Ins Gelände traue ich mich erst recht nicht bei der Eisdecke. Vielleicht bin ich ja zu übervorsichtig, aber der Herr ist leider alles andere als "brav" zur Zeit und schaut dann halt auch nicht immer, wo er seine Hufe hinsetzt. :roll:

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hätte gerne Matsch! :mrgreen:

Aber noch viel lieber hätte ich Frühjahr, ich brauch den blöden Winter garantiert nicht!!! :baeh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Im Moment geht es noch, aber hauptsächlich, weil ich die letzten Wochen ziemlich wenig im Still war. [smilie=timidi1.gif]
Meiner arbeitet im Winter aber auch grundsätzlich noch weniger als im Sommer. Bei Kälte haben wir beide keinen Bock auf Dressur. :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Loretto ich habe auch vom Stall zur Halle Grasweg. Erst wird der Schnee weg geräumt und dann die Eisschicht einfach mit Sand überstreut. Macht den Weg stumpf und im Frühjahr beim ersten Regen ist das schnell wieder weg. Keine Sandreste mehr. Vielleicht wäre das ja ein Kompromiss für Euch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 21:05 
Offline

Registriert: 15. Juni 2007, 12:57
Beiträge: 1147
Hier gibt es keinen Winterfrust :mrgreen: Der Winter ist bisher sehr angenehm, finde ich, bin etwa einmal die Woche lange ausreiten inklusive einer ordentlichen Galoppstrecke (auf den Sandwegen muss man nur die Pfützen umreiten). Ansonsten reite ich draussen, wenn es nicht gefroren oder schon dunkel ist, oder neben normaler Dressurarbeit in der Halle gibt es Springtraining oder Cavalettiarbeit.
In unserem Offenstall-Auslauf ist auch überall Sandboden, wo alle Pferde sich halbwegs gut bewegen können und sich auch miteinander beschäftigen/spielen. Die Stimmung in der Truppe ist während der Weidesaison natürlich noch besser :mrgreen:
Achso, ich muss noch ergänzen, es gibt einen kleinen Winterfrust: MIR macht die Stallarbeit bei gutem Wetter auch deutlich mehr Spass :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 22:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Alia hat geschrieben:
Für mich könnte bitte eine Pferderasse gezüchtet werden, die Winterschlaf hält. Der dürfte dann beim ersten Dauerregen im November beginnen und zum Frühlingsbeginn Anfang März enden. :rosawolke:


Dem schließe ich mich auch an, die Rasse wäre meine :wink:

Leider geht es meinem Headshaker in den Wintermonaten sau gut und ab dem Frühjahr oft nicht :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 22:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Kein frust. Bisschen nervt der matsch, aber platz ist benutzbar und schoene schrittrunden im gelaende auch.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich habe gestern gerade nocg geschafft etwas zu longieren bevor es schlagartig richtig kalt wurde und alle angefangen hat zu frieren - man konnte tatsächlich zugucken :ashock: :ashock: :ashock:

Aber Madame war nach dem WE doch wieder recht gut zu haben und ist nur Runde um Runde um mich herum getrabt und galoppiert ... aber artig und tatsächlich sogar auf Kommandos brav reagierend. Dazu recht freundlich.

Also kommen wir hoffentlich mal wieder ein paar Tage weiter ohne üble Laune. Vielleicht ist Donnerstag ja nicht so voll und wir können mal ein paar Stangen legen oder sowas.

Aber jetzt soll es ja regnerisch und eher warm werden ab Donnerstag bei uns ... :wallbash:

Dann lieber -5 ° *seufz*

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Habe erst gestern zu meinem Schmied gesagt, dass Tennis doch auch ein tolles Hobby ist - warum nur müssen es Pferde sein. :twisted: Hatte jetzt 2 1/2 Wochen Urlaub (Luxus pur sollte man meinen). Leider hatte parallel unsere Hoffee auch Urlaub. Gefühlt habe ich weite Teile meines Urlaubs mit ausmisten, Wasser schleppen (meine Außenbrunnen musste ich abstellen wegen Frost), abäpplen, füttern und Pferde führen verbracht. Vorgestern wäre ich nach dem Abäppeln auf einem besonders matschigen Paddock beinahe ohne Stiefel weiter gelaufen, weil ich so im Papp versunken bin. Das frisch anzutrainierende Pferd hat sich auf Eis auf die Klappe gelegt. Und überhaupt sollte der Winter abgeschafft werden. Soll doch jeder, der Schnee und Eis will, in die Berge in Urlaub fahren. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Zitat:
Und überhaupt sollte der Winter abgeschafft werden. Soll doch jeder, der Schnee und Eis will, in die Berge in Urlaub fahren.


:hu: :thxsss:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de