Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich beobachte im Moment wieder neidisch viele Mitpferde bei uns.

Die gehen 7 tage die Woche in die Reithalle und tun das Gott ergeben und artig ... oder sie werden nur 3 bis 4 Tage pro Woche bewegt, halt in der Halle, tun das Gott ergeben und artig.

Mein Ross findet momentan alles doof. Wenn es dazu noch nass ist, fängt das schon beim Anziehen vom Halfter an, Decke ausziehen ...

Hat noch Jemand ein Pferd mit Winterfrust? Was tut ihr dagegen ? :evil:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Abwechslung reinbringen.... :wink:
Wenn nur Halle möglich - dann halt auch mal zwischendurch laufen lassen, longieren, Bodenarbeit, mal gebisslos reiten oder wenn möglich auch mal ohne Sattel....
Stangenarbeit - oder mal n Cavaletti rein.....Stangen-L....etc.

Oder einfach auch mal nur locker V/A reiten...

Meiner hat bei Regen auch oft schlechte Laune - das ändert sich dann aber schon beim Putzen...
Bananen heben bei dem immer die Stimmung ungemein :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
:aoops: Ich hab den Frust. Alles ist naß. Stallarbeit morgens, ich, die Pferde. Der Schlamm klebt in den Ohren und unter den Decken, obwohl sie auf der Winterweide stehen. :roll: Gefühlt habe ich sie die letzten Wochen nie trocken gehabt und ich frag mich, wie das andere machen.

Mich würgt es schon, wenn ich die Schlammdecke vom 1,80 großen Schimmel herunter würge. Schwer wie Beton, wohin hinhängen und bitte nicht gleich selber aussehen wie die Decke. Ich weiß es nicht, da vergeht mir manchmal schon die Lust überhaupt noch weiter zu machen. Bei Nr. 2 geht es dann, bei Nr. 3 komm ich in Wallungen und bin fertig. Die Shetty´s sind im Moment nie trocken. 2 Tage brauchen sie bei dem Plüsch trotz Box. Im Moment bin ich selber da das größte Hinternis bei dem Wetter.

Ich teile mir die Arbeit vom Stall bis über das Bewegen jetzt ein. Gefühlt, wenn ich abends aber unter der Dusche stehe, bin ich immer noch dreckig und naß. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 13:09 
Offline

Registriert: 24. November 2013, 21:06
Beiträge: 582
Ich habe für mein winterunlustiges Pferd ein Solarium gebaut. Putzen und satteln unter dem Solarium und Pferdi war glücklich, ich dann auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meine Pferde haben keinen Frust, sie tragen es mit Fassung. Mir selbst geht es wie Topatschow :twisted: Der ständige Wechsel aus Dauermatsche, Schnee, Schneeregen, Schneematsch und noch mehr Matsche geht mir tierisch auf die Nerven!

Immerhin ist in letzter Zeit immer mal die Sonne zu sehen. Da flippen dann auch schon mal die Pferde aus :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
OH Topatschow...nicht nur ich hab sozusagen Kummer....ja, ich hab das Reiten seit November auf Februar verschoben, hab echt keine LUST..... und meine Pferde sehen auch nicht so aus, als müßten sie dringend was tun...ausser die Shetties....

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 13:38 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Und das ist der Grund, warum meine Pferde Winterpause haben :-|
Reiten soll Spaß machen und mir gehts da auch nicht anders wie Euch, wenn ich teilweise sehe, wie die Pferde ausschauen, vergeht mir die Lust und Laune aufs Reiten (mal von den Bodenverhältnissen ohne Halle und Platz ganz zu schweigen).

Die Pferde haben kein Problem damit, nix tun zu müssen. Sind alle zufrieden, solange sie genug Heu haben, sind sie glücklich. Wenn sie Lust haben, können sie sich im Matsch austoben, was sie teilweise auch sehr gerne machen. Da habe ich dann schonmal anstatt eines weißen Pferdes einen zusätzlichen Braunen, aber was solls. Der Dreck ist spätestens beim nächsten Regen wieder weg .... so schnell käme ich mit dem Putzen nicht hinterher :wink:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Für mich könnte bitte eine Pferderasse gezüchtet werden, die Winterschlaf hält. Der dürfte dann beim ersten Dauerregen im November beginnen und zum Frühlingsbeginn Anfang März enden. :rosawolke:

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Alia hat geschrieben:
Für mich könnte bitte eine Pferderasse gezüchtet werden, die Winterschlaf hält. Der dürfte dann beim ersten Dauerregen im November beginnen und zum Frühlingsbeginn Anfang März enden. :rosawolke:


Die kauf ich auch! Bei unter 0 Grad tagsüber stelle ich ja ohnehin den Reitbetrieb ein und schaue nur noch, ob beim Pferd noch alles dran ist. Aber dieses Matschwetter macht sowohl mich als auch mein Pferd frustig. Uns fehlt Gelände und langes galoppieren, mein Pferd ist unleidlich ohne Ende. Ich habe nun beschlossen, wenigstens einmal die Woche laufenzulassen, auch wenn ich es irgendwie unnötig finde, wegen sowas zum Stall zu fahren. :mad: Außerdem bin ich überhaupt kein Freund von laufenlassen, aber die paar Mal werden ihn schon nicht umbringen, muß ich halt vorher ausgiebig führen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hmm, bei mir ist eigentlich nix anders, ich reite nach wie vor. Auch wenn sie mal matschig sind.

Wieso könnt ihr nur in die Halle?
Ich hab gar keine, bzw. ich fahre oder laufe hin (15 Minuten zu Fuss). Wir waren jetzt recht oft ausreiten über Weihnachten und Neujahr. Auch bei Schnee oder Matsch, einmal auch im Regen.

Meine Pferde haben gute Laune, so ein Matschloch und ne Pfütze scheint eben was tolles zu sein :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mich nervt der Winter generell an. Und dieses Siffwetter besonders.
Unser Platz ist zwar nass, aber weder rutschig noch tief. ABER bis man den ganzen Stallkram bei dem Wetter erledigt hat ist die Motivation was mit den Pferden zu machen bei Null.

Heute scheint GsD mal die Sonne - mein Kind ist jetzt die Pferde machen :-|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Mir ist der Boden draussen wie zu tief und zu rutschig, um da kilometerlang galoppieren zu können. Alles ist total aufgeweicht und eine einzige Schlammschlacht. Wenn es keinen Neuschnee und nicht massenhaft Regen gibt, hab ich das kommende WE angepeilt.

Zitat:
Wieso könnt ihr nur in die Halle?
Naja, Platz auch, aber das ist dann wieder nur Dressur-Knechten und nicht Kopf durchpusten.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Gelände geht bei uns gar nicht, der Boden ist extrem lehmig und da rutscht man schon zu Fuss wie blöd.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Bei mir ist der Winterfrust noch im Rahmen, er war schon schlimmer. Allerdings gehe ich auch ausreiten, zumindest im Schritt. Grade, wenn das Wetter besonders eklig ist und sich alle in der Halle stapeln, gehe ich lieber raus. Das kostet mich nämlich den letzten Nerv.
Mein Pferd geht außerdem trotzdem raus.
Wir haben aber auch viele Pferde im Stall, die weder ins Gelände noch auf die Koppel kommen, die tun mir abgrundtief leid. Und wehe, da funktioniert einer mal nicht richtig, dann gibts aber den Frack voll. Und die Stimmung scheint ansteckend zu sein....

Bei uns am Stall hats diverse Profis, die sind recht unterschiedlich, aber ich komme mal wieder zu dem Schluss, dass ich nie ein Pferd ohne meine Aufsicht irgendwohin in Beritt geben werde. Die Tiere sind einfach alle vernachlässigt. Selbstverständlich kein Freigang, kein Gelände und wenns hoch kommt 30 min reiten am Tag. Unsere Führanlage hat leider nur vier Plätze, da bleibt dann auch nicht viel Zeit für das einzelne Tier da drin. Und wenns keinen Platz gibt, wird eben umgedreht und der Gaul wieder in den Stall gebracht. Dann ist er ja auch bewegt. Lief ja einmal zur Maschine und zurück. Und natürlich hat der Profi an sich der die ganzen Feiertage durchgearbeitet hat, auch nur noch mäßig Bock auf Arbeit und so dreht sich die Spirale abwärts....

Ich wüsste mal gerne, in wie lange man suchen muss, oder in wieviel % der Fälle man sein Pferd guten Gewissens ohne Kontrolle (und seien es nur Stallkollegen die man kennt...) in Vollberitt geben kann. Ich bin desillusioniert.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterfrust
BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Gelände geht im Moment wirklich nur im Schritt auf befestigten Wegen oder Strasse - hat jetzt nicht sooo den Spassfaktor für Mensch und Pferd. Im Schnee der letzten Woche könnte man sie mal ordentlich galoppieren und laufen lassen, aber in der tiefen Matsche ist das eine einzige Rutschpartie.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de